Werbung

Nachricht vom 08.10.2016    

Das Jahr ist ein Gedicht

Eine musikalische Lesung durch die vier Jahreszeiten mit Martin Seidler und Volker Höh. Lesung mit kulinarischer Weinprobe mit Weinen vom Weingut Michael Trenz, Johannisberg, am
Dienstag, den 22. November um 19.30 Uhr im Verkostungsraum der Birkenhof-Brennerei, Nistertal.

Martin Seidler und Volker Höh. Foto: Veranstalter

Nistertal. Wie nehmen große deutsche Dichter die Jahreszeiten wahr? Die Antwort geben 24 von Martin Seidler persönlich ausgewählte Gedichte.

Wie schon bei dem Projekt mit "Kästners 13 Monaten" verstärkt auch hier die Musik die Klangkraft der Worte. Diesmal steht der gefühlvolle Gitarrist Volker Höh, einer der vielseitigsten und interessantesten deutschen Gitarristen, an der Seite des Moderators. Seine Auswahl klassischer Gitarrenliteratur sorgt für einen einmaligen musikalischen Rahmen. Ob ein Tango für Ringelnatz oder ein Präludium von Bach für Hermann Hesse - Höh trifft immer den richtigen Ton und Seidler freut sich, diesen großartigen Dichtern seine Stimme leihen zu dürfen.

Genießen Sie diesen harmonischen Streifzug durch's Jahr. Eintrittskarten zum Preis von 15 Euro erhalten Sie bei der Tourist-Information Bad Marienberg (02661/7031) oder Birkenhof-Brennerei (98 204-0). Der Erlös kommt der musikalischen Früherziehung des FFW-Musikzuges Nistertal zugute.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Stars 'n Bars bringt echtes Texas-Feeling nach Bad Marienberg

Der Marktplatz in Bad Marienberg verwandelt sich im Sommer jeden zweiten Dienstag in eine Bühne für Musik ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Kunst und Begegnung: Vernissage "Flora & Fauna" begeistert im Seniorenzentrum Selters

Im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters fand eine Vernissage statt. Die Ausstellung "Flora & Fauna" ...

Keramikmuseum Westerwald eröffnet Kunstausstellung zu Ehren von Jan Bontjes van Beek

Am Freitag (25. Juli) wurde eine neue Ausstellung im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen feierlich ...

Klangvolle Orgelnacht in der Abteikirche

Am Freitag, dem 1. August, findet in der Abteikirche wieder ein besonderes musikalisches Ereignis statt. ...

Weitere Artikel


Bezauberndes Konzert in Gemündener Stiftskirche

Besinnlich, bewegend, berauschend kommentieren Besucher Konzerte von Anna Offen und Jochen Günther. Am ...

Herbstsynode des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg tagt

Die Herbstsynode des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg tagt am Freitag, den 4. November um 17 Uhr ...

Kirmes in Selters vom 14. bis 17. Oktober

Party pur mit "FETENHITS on tour" und der Hüttengaudi mit “Bassd schO”. Die Kirmes beginnt am Freitagabend, ...

Hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage

Oftmals wird bei einer Heizungsmodernisierung dem Fabrikat des Kes-sels viel Bedeutung beigemessen. Tatsächlich ...

Initiative für Alleinerziehende informiert

Um auf die Lebenssituation von Alleinerziehenden aufmerksam zu machen und ihnen mehr Unterstützung zukommen ...

Eröffnungsveranstaltung zu Ehren der Alexander-Tutsek-Stiftung

Im Rahmen einer feierlichen Eröffnungsveranstaltung wird am 12. Oktober um 10 Uhr die zukünftige enge ...

Werbung