Werbung

Nachricht vom 07.10.2016    

Herbstkonzert der Big Band der Stadt Bad Marienberg

Es ist wieder soweit: wie immer lädt die Big Band der Stadt Bad Marienberg auch in diesem Jahr wieder zu einem Herbstkonzert ein. Es findet am Samstag, den 12. November um 20 Uhr im Forum der Realschule plus statt. Bei dem Konzert kommt also jeder Freund guter und moderner Musik, sei es Blasmusik oder Jazz, voll auf seine Kosten. Es sollte daher von keinem Musikfreund versäumt werden, zumal der Eintritt frei ist.

Herbstparty der Big Band. Foto: privat

Bad Marienberg. Nach dem vielbeachteten Auftritt beim Stadtfest in Altenkirchen spielt die Band wieder vor heimischem Publikum. Wie immer hat sie mit ihrer Sängerin Martina Donath eine ganze Reihe neuer Stücke im Programm. Zur Vorbereitung auf das Konzert werden die Proben in den letzten Wochen intensiviert. Um noch letzte Feinheiten zu erarbeiten, führen die verschiedenen Register zusätzliche Satzproben durch. In den Gesamtproben erhalten dann Arrangements wie „Mack The Knife“, „Take Five “, „Happy“ oder „Spanish Flea“ den letzten Schliff.

Auch in diesem Jahr wirken wieder Gäste bei dem Konzert mit. Das Spektrum der Mitwirkenden reichte in der Vergangenheit von Sängerinnen und Sängern aus dem Bereich der klassischen Musik, über eine Rock-Band, verschiedene Chöre, Musikvereine, die sowohl moderne als auch traditionelle Blasmusik bieten, bis zu Jazz-Formationen. Dieses Jahr ist die Stadtkapelle Rennerod zu Gast. Der Musikverein ist bekannt für sein breites Blasmusikrepertoire.




Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Weitere Artikel


Altkleider – Segen oder Fluch?

Zerstören Altkleider die afrikanische Textilindustrie? Und landen die meisten getragenen Klamotten nicht ...

Sitzung des Kreistages zu Flüchtlingen und Schulbausituation

Der Landrat berichtete über den Sachstand „Flüchtlinge im Westerwaldkreis“ und Zukünftige Herausforderungen ...

„Indian Summer“ auf der Kaltreiche

120 Teilnehmer konnte die Naturschutzinitiative (NI) bei prächtigem Herbstwetter auf der Kalteiche zu ...

„Jazzabilly“, die Musiker aus dem Westerwald rocken die Wüste

Der Westerwald hat viele qualifizierte Musikgruppen, die auf ihre Fangruppen stolz sind. Musik ist immer ...

Spende statt Geschenke zum 70. Geburtstag

Anlässlich ihres 70. Geburtstages lud Frauke Himmerich aus Herschbach (Unterwesterwald) am 24. September ...

Westerwälder Idee „Hände hoch für´s Handwerk“ wird international

Mit der Kampagne „Hände hoch fürs Handwerk“ unterstützt die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis ...

Werbung