Werbung

Nachricht vom 07.10.2016    

Spende statt Geschenke zum 70. Geburtstag

Anlässlich ihres 70. Geburtstages lud Frauke Himmerich aus Herschbach (Unterwesterwald) am 24. September 2016 zu einer großen Familienfeier in den Maischeider Hof ein. Das Besondere dabei war, dass Frauke Himmerich anstelle von Geschenken um Spenden bat. 1.050 Euro für das stationäre Hospiz St. Thomas kamen zusammen.

Dr. med. Björn Mirow, 2. Vorsitzender des Hospizvereins Westerwald e. V., nahm zugunsten des stationären Hospiz St. Thomas den Spendenscheck vom Ehepaar Himmerich dankend entgegen. Foto: privat

Herschbach/Unterwesterwald. „Nachdem ich und meine Familie erlebt haben, wie wichtig es ist, den Sterbenden in einem guten Umfeld und schmerzfrei zu begleiten, fiel die Entscheidung schnell für eine Spende zugunsten des Hospizes St. Thomas“, so Frauke Himmerich, die das Projekt seit Anbeginn verfolgt.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober ...

Körperverletzung auf dem Hahnstätter Markt: Polizei sucht Zeugen

Auf dem Hahnstätter Markt kam es am späten Samstagabend (13. September 2025) zu einem schweren Vorfall. ...

25-jähriges Jubiläum der Grube Assberg: Ehrung und Führung am "Tag des Geotops"

Die 1548 in einem Verleihungsdokument des nahen Klosters Marienstatt erstmals urkundlich erwähnte Limbacher ...

Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Girod

Die Freiwillige Feuerwehr Girod feierte das ganze Wochenende mit buntem Programm, gutem Essen und kühlen ...

Weitere Artikel


„Jazzabilly“, die Musiker aus dem Westerwald rocken die Wüste

Der Westerwald hat viele qualifizierte Musikgruppen, die auf ihre Fangruppen stolz sind. Musik ist immer ...

Westerwaldverein Bad Marienberg im Ahrtal

Das Ziel der Zwei-Tages-Bustour war das Ahrtal. Zeigte sich der Himmel am Sonntagmorgen noch grau, löste ...

Herbstkonzert der Big Band der Stadt Bad Marienberg

Es ist wieder soweit: wie immer lädt die Big Band der Stadt Bad Marienberg auch in diesem Jahr wieder ...

Westerwälder Idee „Hände hoch für´s Handwerk“ wird international

Mit der Kampagne „Hände hoch fürs Handwerk“ unterstützt die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis ...

Letztmalige Vollsperrung der L281 bei Rotenhain am 14. Oktober

Der LBM Diez teilt mit, dass die planmäßige 4. Vollsperrungsphase an der Brücke über die Nistertalstraße ...

Pläne für die Hachenburger Moschee vorgestellt

Reges Interesse an der Vorstellung der Baupläne für das „Kulturzentrum“ der Ditib in Hachenburg-Altstadt. ...

Werbung