Werbung

Nachricht vom 06.10.2016    

Die ganze Bibel auf einem Bierdeckel

Mit großflächigen Bannern, Fahnen und Plakaten an Kirchen und kirchlichen Gebäuden macht die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) auf ihre neue Impulspost aufmerksam. Unter dem Motto „Bibel auf Bierdeckel“ verschickt sie in den kommenden Tagen außerdem rund eine Million Briefe mit besonderen Getränkeuntersetzern an ihre Mitglieder.

Fotos: Sabine Hammann-Gonschorek

Westerwald/Darmstadt. Dabei unternimmt sie den Versuch, die 30.442 Verse der Bibel in drei Sätzen zusammen zu fassen und auf einen einzigen Bierdeckel zu bringen. Das Resultat: „1. Liebe Gott. 2. Liebe Dich selbst. 3. Liebe die Anderen.“ Die Auswahl, der an die Bibel angelehnten Zitate auf dem Bierdeckel, ist kein Zufall. Es ist die Antwort, mit der Jesus die Frage nach dem „höchsten Gebot“ beantwortete. (Matthäusevangelium, Kapitel 22). Die Bibel auf dem Bierdeckel anno 2016 möchte so wesentliche Glaubensinhalte in Kneipen und anderen Orten des gesellschaftlichen Zusammenseins bringen.

Die Aktion lädt dazu ein, über Gott nachzudenken und sich mit anderen auszutauschen, was mit den Begriffen „Gottesliebe“, „Selbstliebe“ und „Nächstenliebe“ gemeint ist und wie man sie im Alltag leben kann. Auf den Plakaten, Bannern und Fahnen ist daher der Satz zu lesen: „Worüber reden wir eigentlich?“ Auch im Westerwald wird die Aktion von zahlreichen beteiligten Kirchengemeinden der Evangelischen Dekanate Bad Marienberg und Selters unterstützt.



Die neue Bierdeckel-Aktion ist Teil der sogenannten Impulspost. Seit 2012 versendet die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau zwei Mal im Jahr einen Brief an alle Mitglieder mit einem besonderen Glaubens-Anstoß. Sie will mit der Impulspost Themen, die für die Menschen und ihr Zusammenleben wichtig sind, mit einer besonderen christlichen Perspektive zu ihren Mitgliedern bringen. Zuletzt war es im Frühjahr das Thema „Jede Familie ist anders“. Im Internet wird die Impulspost begleitet unter www.Bibel-auf-Bierdeckel.de. Dort finden sich auch vertiefende Materialien von Texten zu den Hintergründen des biblischen Liebesgebots über Hinweise zu Heiligen Schriften aus anderen Religionen bis zu einem Abriss der Geschichte des Bierdeckels. (Volker Rahn/shg)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Selterser Flüchtlingshilfekreis mit neuer Spitze

Seit fast zwei Jahren kümmert sich der Arbeitskreis Willkommenskultur des Evangelischen Dekanats Selters ...

Pläne für die Hachenburger Moschee vorgestellt

Reges Interesse an der Vorstellung der Baupläne für das „Kulturzentrum“ der Ditib in Hachenburg-Altstadt. ...

Letztmalige Vollsperrung der L281 bei Rotenhain am 14. Oktober

Der LBM Diez teilt mit, dass die planmäßige 4. Vollsperrungsphase an der Brücke über die Nistertalstraße ...

Sturzbetrunken Leitpfosten umgefahren

Ein Zeuge teilte der Polizeiinspektion Montabaur am Mittwoch, dem 5. Oktober mit, dass er auf der L314 ...

Zwei Verkehrsunfallfluchten - Zeugen gesucht

In Montabaur flüchtete ein Unfallfahrer nach einem Parkplatzunfall, der einen Sachschaden von etwa 1000 ...

Gestatten: Mein Name ist Else !

Die Kuriere in den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis stellen die neue Mitarbeiterin ...

Werbung