Werbung

Nachricht vom 05.10.2016    

Kreistag soll Aktionsprogramm „Einfach mobil!“ beschließen

Auf Antrag der Fraktionen von CDU, FWG und FDP soll der Westerwälder Kreistag ein Aktionsprogramm „Einfach mobil!“ zum Abbau vom Mobilitätshemmnissen im Westerwald beschließen. Der Kreis, so der Beschlussvorschlag, wird die Gemeinden beim Abbau von Mobilitätshemmnissen im Bereich der Straßenübergänge insbesondere im Umfeld der Bushaltestellen sowie bei Sicherheitseinrichtungen an den Bushaltestellen finanziell unterstützen.

Montabaur. Dazu werden nach dem Willen von CDU, FWG und FDP die bestehenden Richtlinien des Westerwaldkreises zur Verbesserung der Qualität von Bushaltestellen überarbeitet und ergänzt. Im Kreishaushalt sollen dazu ab 2017 jährlich 100.000 Euro für zunächst fünf Jahre bereitgestellt werden.

CDU-Pressesprecher Karl-Heinz Boll erläutert, dass die bisherigen Richtlinien des Westerwaldkreises zur Verbesserung der Qualität von Bushaltestellen insbesondere zur Errichtung von Unterstellmöglichkeiten an den Haltestellen des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) genutzt wurden. Die demographische Entwicklung führe dazu, dass verstärkt ältere Menschen oder auch behinderte Menschen mit Mobilitätseinschränkungen den ÖPNV nutzen möchten.



Zur Verbesserung der Situation im Umfeld von Bushaltestellen sollen nach gemeinsamer Auffassung von CDU, FWG und FDP bestehende Mobilitätshemmnisse durch geeignete Maßnahmen unter anderem durch das Tieferlegen von Bordsteinkanten und Einbau entsprechender taktiler Leitsysteme beseitigt werden. Taktile Bodenleitsysteme/Bodenindikatoren sind standardisierte Bauelemente im Bodenbelag die blinden und seheingeschränkten Menschen, mittels Ertastbarkeit durch den Langstock, kontrastreich die Orientierung erleichtern. Auch das Anbringen von Schutzgittern an den Haltestellen, insbesondere für den Schülertransport, soll künftig ausdrücklich in den Richtlinien benannt werden.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Notärztliche Versorgung im ländlichen Raum gefährdet

Durch ein Urteil des Landessozialgerichtes in Mecklenburg-Vorpommern wurde der Einsatz von Notärzten, ...

Blondinen im Management

Das Buch von Jane Uhlig und Heidi Stopper beschreibt, was wir von Frauen im Management lernen können. ...

Gestatten: Mein Name ist Else !

Die Kuriere in den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis stellen die neue Mitarbeiterin ...

CDU befürwortet jährliche Anpassung der Entgelte

Im Rahmen der Beratungen zur Entgeltanpassung bei Wasser/Abwasser in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

FDP-Bezirksverband kämpft für Sanierung von Landesstraßen

Der FDP-Bezirksverband Koblenz kämpft für die Sanierung von Landesstraßen und begrüßt die neue Zustandserfassung. ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder –übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

Werbung