Werbung

Nachricht vom 05.10.2016    

Gemeinderat Wittgert tagte

Zu Beginn der Sitzung informierte Ortsbürgermeister Hoffmann den Gemeinderat über den derzeitigen Sachstand bezüglich der Erschließungsarbeiten im Neubaugebiet. Da von der Baufirma an der Straße noch einige Mängel zu beheben sind, kann die Abnahme der Straße derzeit noch nicht erfolgen. Das betreuende Ingenieurbüro wird sich darum kümmern, dass die Mängel so schnell wie möglich behoben werden. Ganz besonders auch im Hinblick auf die Eigentümer, die mittlerweile auf ihren Grundstücken bauen wollen.

Wittgert. Aufgrund eines Schreibens aus der Bevölkerung weist der Vorsitzende darauf hin, dass einige Monate vor Beginn der Ausbaumaßnahme eine Anliegerversammlung für die Anlieger der Brunnenstraße durchgeführt wird. Bei dieser Veranstaltung wird vom betreuenden Ingenieurbüro das Ausbaukonzept vorgestellt sowie von der Beitragsabteilung der Verbandsgemeinde die geschätzte Beitragshöhe mitgeteilt. Gleichzeitig werden die Anlieger an diesem Abend auch die Gelegenheit haben, ihre Vorstellungen und Vorschläge zum Beispiel zum Straßenbelag oder den Straßenlampen vorzutragen.

Abschließend wurde der Rat im öffentlichen Teil der Sitzung noch über die Veränderungen der Gewerbesteuereinnahmen gegenüber dem Haushaltsansatz 2016 und das Ablaufen der Jagdpacht Anfang 2017 informiert.



Im nichtöffentlichen Teil der Sitzung wurde vom Gemeinderat dem Kauf eines Zaunes zur Haltung von Schafen zugestimmt. Die Schafe sollen das Mulchen der Böschung und das Mähen um den Zaun der Sportanlage ersetzen, wodurch die Ausgaben hierfür eingespart werden könnten.

für landwirtschaftliche Flächen einem Mitgebot der Ortsgemeinde bei dem Versteigerungstermin zugestimmt und über eine Grundstückskaufanfrage gesprochen. Zum Teilplan Windenergie soll Ende Oktober mit dem zuständigen Sachbearbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung eine Arbeitssitzung


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wäller Helfen e. V.: Gemeinsam für ein grüneres Morgen im Westerwald!

Einfach mit anpacken und gemeinsam Klima schützen: Wäller Helfen e. V. startet eine große Herbstpflanzaktion ...

Koblenz begrüßt neue Generation: 38 angehende Juristen starten ihren Vorbereitungsdienst

Neuer Jahrgang für die Justiz: 38 Rechtsreferendare starten in Koblenz. Zwei Jahre Ausbildung verbinden ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Motorradunfall bei Wallmerod: 67-Jähriger rutscht aus einer Linkskurve

Am Dienstagnachmittag (4. November) ereignete sich in Wallmerod ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Weitere Artikel


„MINT meets Business" zum ersten Mal im Westerwald

70 Schülerinnen und Schüler von vier Gymnasien aus Bad Marienberg (Evangelisches Gymnasium Bad Marienberg), ...

FDP-Bezirksverband kämpft für Sanierung von Landesstraßen

Der FDP-Bezirksverband Koblenz kämpft für die Sanierung von Landesstraßen und begrüßt die neue Zustandserfassung. ...

Notärztliche Versorgung im ländlichen Raum gefährdet

Durch ein Urteil des Landessozialgerichtes in Mecklenburg-Vorpommern wurde der Einsatz von Notärzten, ...

Ehepaar Koch feierte Eiserne Hochzeit

Die Eheleute Ewald und Eleonore Koch, geborene Klersy, Am Hölzeberg 4, Ransbach-Baumbach, können seit ...

SWR3 Comedy-Duo Zeus & Wirbitzky kommen nach Rennerod

SWR3 bringt Comedy auf die Bühne, am 1. Dezember präsentiert die eventflotte SWR3 Comedy live mit Zeus ...

Gesprächsführung kann man lernen

Das nächste Treffen des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) findet am Mittwoch, 26. Oktober ...

Werbung