Werbung

Nachricht vom 05.10.2016    

Gemeinderat Wittgert tagte

Zu Beginn der Sitzung informierte Ortsbürgermeister Hoffmann den Gemeinderat über den derzeitigen Sachstand bezüglich der Erschließungsarbeiten im Neubaugebiet. Da von der Baufirma an der Straße noch einige Mängel zu beheben sind, kann die Abnahme der Straße derzeit noch nicht erfolgen. Das betreuende Ingenieurbüro wird sich darum kümmern, dass die Mängel so schnell wie möglich behoben werden. Ganz besonders auch im Hinblick auf die Eigentümer, die mittlerweile auf ihren Grundstücken bauen wollen.

Wittgert. Aufgrund eines Schreibens aus der Bevölkerung weist der Vorsitzende darauf hin, dass einige Monate vor Beginn der Ausbaumaßnahme eine Anliegerversammlung für die Anlieger der Brunnenstraße durchgeführt wird. Bei dieser Veranstaltung wird vom betreuenden Ingenieurbüro das Ausbaukonzept vorgestellt sowie von der Beitragsabteilung der Verbandsgemeinde die geschätzte Beitragshöhe mitgeteilt. Gleichzeitig werden die Anlieger an diesem Abend auch die Gelegenheit haben, ihre Vorstellungen und Vorschläge zum Beispiel zum Straßenbelag oder den Straßenlampen vorzutragen.

Abschließend wurde der Rat im öffentlichen Teil der Sitzung noch über die Veränderungen der Gewerbesteuereinnahmen gegenüber dem Haushaltsansatz 2016 und das Ablaufen der Jagdpacht Anfang 2017 informiert.



Im nichtöffentlichen Teil der Sitzung wurde vom Gemeinderat dem Kauf eines Zaunes zur Haltung von Schafen zugestimmt. Die Schafe sollen das Mulchen der Böschung und das Mähen um den Zaun der Sportanlage ersetzen, wodurch die Ausgaben hierfür eingespart werden könnten.

für landwirtschaftliche Flächen einem Mitgebot der Ortsgemeinde bei dem Versteigerungstermin zugestimmt und über eine Grundstückskaufanfrage gesprochen. Zum Teilplan Windenergie soll Ende Oktober mit dem zuständigen Sachbearbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung eine Arbeitssitzung



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober ...

Weitere Artikel


Sperrung der B 49 für LKW

Ab Montag dem 19. September sind die Instandsetzungsarbeiten an der Gelbachbrücke wie geplant angelaufen. ...

Sich rechtzeitig gegen Grippe schützen

Die ersten grippalen Infekte bahnen sich an. Husten, Schnupfen, Heiserkeit breiten sich aus. Man fühlt ...

Neues Sportangebot im Westerwaldkreis

Die „Westerwälder Allianz gegen Depression“ hat zusammen mit dem FC Mündersbach und dem TUS Wallmerod ...

Ehepaar Koch feierte Eiserne Hochzeit

Die Eheleute Ewald und Eleonore Koch, geborene Klersy, Am Hölzeberg 4, Ransbach-Baumbach, können seit ...

CDU: Radtourismus soll als Schwerpunkt ausgebaut werden

Mit einem konkreten Antrag für die nächste Kreistagssitzung ergreift die CDU-Kreistagsfraktion erneut ...

SWR3 Comedy-Duo Zeus & Wirbitzky kommen nach Rennerod

SWR3 bringt Comedy auf die Bühne, am 1. Dezember präsentiert die eventflotte SWR3 Comedy live mit Zeus ...

Werbung