Werbung

Nachricht vom 05.10.2016    

Gesprächsführung kann man lernen

Das nächste Treffen des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) findet am Mittwoch, 26. Oktober in Siegen statt. Dr. Michael Gerharz referiert zum Thema Gesprächsführung. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Siegen. Der BVWM für in den Kreisen Siegen-Wittgenstein, Olpe, LDK-Nord, Altenkirchen und Westerwald lädt für Mittwoch, 26. Oktober, ab 18 Uhr zum nächsten Monatstreffen ein.

Wer kennt es nicht: War dieses Gespräch – ob unter vier Augen oder als Meeting – anregend, interessant und lehrreich, wird es dauerhafte Wirkung haben oder war es nur eine „Laberrunde“, zeitraubend und Strohfeuer bzw. schlicht langweilig und absolut unbefriedigend?

Meetings und Einzelgespräche mit Langeweile oder Zielführung – die typischen Fehler einer Besprechung. Dazu wird am Mittwoch, 26. Oktober, 18 Uhr, Dr. Michael Gerharz, bei der Firma KUKA Roboter GmbH, Siegen, Obere Leimbachstraße sprechen.

Es braucht also Kniffe, Abläufe von Gesprächen und Meetings interessant, zielsicher und nachhaltig wirksam zu führen. Dr. Michael Gerharz, langjährig erfolgreich als Kommunikationsberater und Autor des Blogs „ueberzeugend-praesentieren.de“, hat sie.



Beim anschließenden get-together lädt der Gastgeber KUKA GmbH zu einem Imbiss und zu einem Betriebsrundgang ein. Eine verbindliche Anmeldung muss bis spätestens 20. Oktober erfolgen (Eingang). Die Teilnahme wird per Email bestätigt. Vergessen Sie bitte Ihre Email-Adresse nicht!


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


SWR3 Comedy-Duo Zeus & Wirbitzky kommen nach Rennerod

SWR3 bringt Comedy auf die Bühne, am 1. Dezember präsentiert die eventflotte SWR3 Comedy live mit Zeus ...

CDU: Radtourismus soll als Schwerpunkt ausgebaut werden

Mit einem konkreten Antrag für die nächste Kreistagssitzung ergreift die CDU-Kreistagsfraktion erneut ...

Ehepaar Koch feierte Eiserne Hochzeit

Die Eheleute Ewald und Eleonore Koch, geborene Klersy, Am Hölzeberg 4, Ransbach-Baumbach, können seit ...

Petermännchen-Theater spielt Alice im Wunderland

Das Petermännchen-Theater Westerburg startet ein Abenteuer mit Alice im Wunderland. Im Theater ist wieder ...

Raiffeisen-Campus sammelte Geld für junge Flüchtlinge

Beim Herbstfest der „Arche“ Anfang September gab es eine schöne Überraschung für die Bewohner und Mitarbeiter ...

Stadtrat Montabaur wählte Beigeordnete

Der Stadtrat Montabaur musste einen neuen Ersten Beigeordneten wählen, da der bisherige Amtsinhaber ausschied. ...

Werbung