Werbung

Nachricht vom 04.10.2016    

Raiffeisen-Campus sammelte Geld für junge Flüchtlinge

Beim Herbstfest der „Arche“ Anfang September gab es eine schöne Überraschung für die Bewohner und Mitarbeiter der Wohngruppe der ViaNobis – Die Jugendhilfe. Dort leben seit rund einem dreiviertel Jahr 30 junge unbegleitete Flüchtlinge. Die Gruppe erhielt rund 225 Euro Spendengeld.

Udo Heistermann, Standortleiter Arche ViaNobis – Die Jugendhilfe, Sr. M. Simone Weber ADJC, Provinzoberin der Deutschen Provinz der Dernbacher Schwestern und Sr. M. Patricia Stümper ADJC, Provinzrätin der Dernbacher Schwestern (v. l.) bei der Übergabe der Geldspende. Foto: privat

Dernbach. Zuvor hatte Ende August die Klosterkirche der Armen Dienstmägde Jesu Christi (ADJC) in Dernbach ihre Pforten geöffnet, um die zukünftigen Schülerinnen und Schüler des Raiffeisen-Campus, einem privaten Gymnasium in Dernbach, ihren Eltern und Lehrern Raum und Atmosphäre für den traditionellen Einschulungs-gottesdienst zu bieten.

Am Ende dieses Gottesdienstes hatte Bernhard Meffert, Schulleiter des Raiffeisen-Campus, um eine Spende für die Jugendarbeit der ADJC in Dernbach gebeten. Dabei waren rund 325,00 Euro zusammengekommen. Von diesem Geld gingen 100 Euro an Kinder von Flüchtlingsfamilien, die in der Nähe des Klosters wohnen.

Die restlichen rund 225 Euro erhielt die "Arche". In der Wohngruppe der ViaNobis – Die Jugendhilfe im ehemaligen Herz-Jesu-Heim leben seit rund einem dreiviertel Jahr 30 junge unbegleitete Flüchtlinge. Die Jugendlichen kommen zum Beispiel aus Syrien, Eritrea, Afghanistan oder auch Somalia.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mit großer Freude und nicht ohne einen herzlichen Dank auszusprechen, nahm Udo Heistermann, Standortleiter der ViaNobis – Die Jugendhilfe, das Geld im Rahmen des Herbstfestes der Arche aus den Händen von Sr. M. Simone Weber ADJC, Provinzoberin der Deutschen Provinz der Dernbacher Schwestern, in Empfang.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Petermännchen-Theater spielt Alice im Wunderland

Das Petermännchen-Theater Westerburg startet ein Abenteuer mit Alice im Wunderland. Im Theater ist wieder ...

Gesprächsführung kann man lernen

Das nächste Treffen des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) findet am Mittwoch, 26. Oktober ...

SWR3 Comedy-Duo Zeus & Wirbitzky kommen nach Rennerod

SWR3 bringt Comedy auf die Bühne, am 1. Dezember präsentiert die eventflotte SWR3 Comedy live mit Zeus ...

Stadtrat Montabaur wählte Beigeordnete

Der Stadtrat Montabaur musste einen neuen Ersten Beigeordneten wählen, da der bisherige Amtsinhaber ausschied. ...

Älteste Kirche des Westerwaldes hat neuesten Altar

Die älteste Kirche des Westerwaldes, die St.-Severus-Stiftskirche in Gemünden, verfügt seit wenigen Tagen ...

Stadt Montabaur einigte sich mit Rewe

Eine schwierige Frage ist nun entschieden: In seiner jüngsten Sitzung billigte der Stadtrat von Montabaur ...

Werbung