Werbung

Nachricht vom 04.10.2016    

Stadt Montabaur baut neue Kita neben Krankenhaus

Die Stadt Montabaur wird eine neue Kindertagesstätte an der Peterstorstraße in unmittelbarer Nachbarschaft zum Krankenhaus bauen. Das Katholische Klinikum Koblenz-Montabaur wird dabei Kooperationspartner der Stadt sein: Das Klinikum wird der Stadt das Grundstück verpachten und sich an den Kosten für die neue Kita beteiligen.

Auf diesem Grundstück wird in 2017 eine neue Kita gebaut. Foto: VG Montabaur

Montabaur. Im Gegenzug werden 15 Plätze für die Kinder von Klinikmitarbeitern reserviert und die Öffnungszeiten an deren Arbeitszeiten orientiert. Der Stadtrat verabschiedete jetzt einen Vertrag, in dem die Details geregelt sind.

Bereits im Frühjahr war das Katholische Klinikum Koblenz-Montabaur mit der Idee eines gemeinsamen Kita-Projektes an die Stadt herangetreten. Eine Machbarkeitsstudie überzeugte den Stadtrat, so dass die Verwaltung beauftragt wurde, einen entsprechenden Vertrag mit dem Klinikum zu erarbeiten. Dieser regelt, dass das Klinikum (genauer gesagt die Barmherzigen Brüder Trier als Träger des Klinikverbundes) der Stadt das Grundstück Peterstorstraße / Ecke Einfahrt Krankenhaus auf der Basis von Erbpacht überlässt. Die Stadt baut und betreibt die neue Kita; das Klinikum beteiligt sich anteilig an den nicht zuschussfähigen Baukosten und später an den Betriebs- und Personalkosten. Da die Vorbereitungen jetzt zügig vorangehen sollen, könnte der Spatenstich schon im Sommer 2017 erfolgen.



Die neue Kita wird über 60 Plätze in drei Gruppen verfügen. Zwei Gruppen werden als so genannte geöffnete Regelgruppen für Kinder ab zwei Jahren geführt. Hinzu kommt eine Krippengruppe für zehn Kinder im Alter von 6 bis 24 Monate. Es wird 34 Ganztagsplätze geben. 15 Plätze sind für die Kinder der Klinikmitarbeiter reserviert. Wenn dieses Bauprojekt realisiert ist und die neue Kita im Stadtteil Quartier Süd ebenfalls in Betrieb ist, stehen in Montabaur im Jahr 2018 rund 680 Kita-Plätze zur Verfügung.

Infokasten: Kita Sonnenschein
Auch im Stadtteil Quartier Süd wird fleißig an der neuen Kita gebaut. Diese wird für 135 Kinder ausgelegt und damit größer gebaut als es ursprünglich geplant war, denn der Bedarf an Betreuungsplätzen steigt in Montabaur nach wie vor. Im Zuge der Beratungen zu den Kitas hat der Stadtrat noch eine weitere Entscheidung getroffen: Die neue Kita im Quartier Süd wird „Kita Sonnenschein“ heißen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Herbstsitzung des Verbandsgemeinderates Montabaur

Der Flächennutzungsplan war das Schwerpunkt-Thema bei der Herbstsitzung des Verbandsgemeinderates (VGR). ...

Stadt Montabaur einigte sich mit Rewe

Eine schwierige Frage ist nun entschieden: In seiner jüngsten Sitzung billigte der Stadtrat von Montabaur ...

Älteste Kirche des Westerwaldes hat neuesten Altar

Die älteste Kirche des Westerwaldes, die St.-Severus-Stiftskirche in Gemünden, verfügt seit wenigen Tagen ...

Schlägereien in Streithausen und Bad Marienberg

Die Polizei Hachenburg vermeldet eine „Einvernehmliche Auseinandersetzung beim Oktoberfest in Streithausen“ ...

Betrunkener Mofafahrer widersetzte sich der Polizei

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am Samstag, 1. Oktober, um 0.50 Uhr
in der Berliner Straße in ...

Brennerei Weyand Unnau hat Weltklasse-Anerkennungen

Jochen Weyand setzt in der siebten Generation die Tradition des Familienbetriebes fort. Innovationen ...

Werbung