Werbung

Nachricht vom 03.10.2016    

Rund 70 Kinder waren „Unterwegs mit Gott in alle Welt“

Die Weltenbummlerin „Tante Frieda“ erzählte den rund 70 Kindern zwischen sechs und dreizehn Jahren bei den Kinderbibeltagen in Kirburg von ihren Reisen in alle Welt. In Peru, Tansania und Israel erlebte sie Dinge, die sie an Geschichten aus der Bibel erinnerte. Drei Tage lang hörten die Kinder von ihren "Geschichten am Wegesrand".

Bei den Kinderbibeltagen wurde gesungen, gespielt und gemalt. Fotos: Fritz Hollmann

Kirburg. So erinnerten die Affenbrotbäume Tansanias daran, dass der Zöllner Zachäus auf einen Baum geklettert war, um Jesus zu sehen. Die Straßenkinder Perus standen in Beziehung zu der Geschichte vom blinden Bartimäus und eine Wanderung in Israel führte zum Gleichnis vom barmherzigen Samariter. Gebannt sahen die Kinder ein Theaterstück zu diesem Thema und sangen internationale Lieder wie Bino batata, Cantad al Sen͂or oder Hevenu shalom.

Die Kinder gestalteten zu jeder Geschichte einen Fußabdruck auf einem Stoffrucksack, so dass eine Wegstrecke sichtbar wurde. Unterwegs mit Gott zu sein heißt aber auch, dass Gott einen Menschen nicht verloren gibt, wie das Gleichnis vom Verlorenen Sohn am Schluss der Erzählungen verdeutlichte.



Im Familiengottesdienst am Sonntag präsentierte die Theatergruppe eine Kurzfassung der biblischen Geschichten. Im Anschluss an den Gottesdienst lud die Kirchengemeinde zum Gemeindefest bei Suppe, Kaffee und Kuchen rund um das Gemeindehaus ein. (shg)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Weitere Artikel


„Jazzabilly“ als musikalischer Export auf dem Weg nach Bahrain

Beliebte Musikformation aus dem Westerwald ist als musikalischer Botschafter auf dem Weg nach Bahrain. ...

38. ADAC Raiffeisen Veteranenfahrt mit 115 Fahrzeugen

In Flammersfeld startete die 38. ADAC Raiffeisen Veteranenfahrt. Bei durchwachsenem Wetter hatten sich ...

Truckertreffen im Stöffelpark Enspel

Der Job als Lastkraftwagenfahrer hat in den letzten Jahren eine enorme Wandlung und Modernisierung erfahren. ...

Verkehrsunfallaufkommen im Raum Westerburg

Im Zeitraum Freitag, 30. September, 13 Uhr bis Montag, 3. Oktober, 11 Uhr, kam es zu 14 Verkehrsunfällen. ...

Automarder und Fahrraddieb im hohen Westerwald

Drei Diebstähle aus Kraftfahrzeugen in Rennerod und einen Fahrraddiebstahl in Rehe verzeichnete die Polizei ...

SG Marienhausen II spielt gegen Tabellenzweiten Remis

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau spielte bereits am Samstag, dem 1. Oktober in Marienhausen ...

Werbung