Werbung

Nachricht vom 03.10.2016    

Verkehrsunfallaufkommen im Raum Westerburg

Im Zeitraum Freitag, 30. September, 13 Uhr bis Montag, 3. Oktober, 11 Uhr, kam es zu 14 Verkehrsunfällen. In zwei Fällen entfernten sich die Fahrzeugführer unerlaubt von der Unfallstelle. Noch nicht geklärt ist, wer das Unfallauto in Irmtraut fuhr, das mit einer Straßenlaterne und einem Auto kollidierte. Ein Westerburger gefährdete die Verkehrsteilnehmer durch Fahren unter Alkoholeinfluss.

Symbolfoto WW-Kurier

Irmtraut. Am 3. Oktober, 4:20 Uhr, befuhr der Fahrer eines PKW Audi A3 die Mainzer Landstraße aus Richtung Langendernbach kommend in Fahrtrichtung Rennerod. In einer scharfen Rechtskurve kam der Fahrzeugführer vermutlich in Folge von Alkoholeinwirkung und einer den örtlichen Straßenverhältnissen nicht angepassten, zu hohen Geschwindigkeit, nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte zunächst mit einer Straßenlaterne und anschließend mit einem dahinter geparkten PKW VW Golf. Der PKW war zum Unfallzeitpunkt mit mehreren Personen besetzt. Hinsichtlich der Fahrereigenschaft wurden unterschiedliche Aussagen getätigt, sodass diese noch nicht abschließend geklärt werden konnte.

Gemünden. In der Nacht vom 2. Oktober auf den 3. Oktober kam es in Gemünden in der Ackerstraße zu der Beschädigung eines Gartenzaunes durch einen vermutlich weißen VW Polo mit den Teilfragmenten des amtlichen Kennzeichen WW-ED???. Der Fahrzeugführer entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle.



Westerburg. Gegen 20:18 Uhr befuhr ein Fahrzeugführer die B 54 von Limburg kommend in Fahrtrichtung Westerburg. Da dieser mehrfach von der Fahrbahn abgekommen war und es fast zu einem Zusammenstoß mit einem anderen Fahrzeugführer kam, wurde dieser an einer Wohnanschrift in Westerburg aufgesucht. Da merklich Atemalkoholgeruch festgestellt werden konnte, wurde dem vermeintlichen Fahrzeugführer eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein wurde sichergestellt.

Sachdienliche Hinweise in den vorgenannten Fällen bitte an die PI Westerburg unter der Rufnummer 02663/9805-0 oder per E-Mail an piwesterburg@polizei.rlp.de.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunsthandwerk und Fotografie im Stöffel-Park in Enspel: Zwei faszinierende Ausstellungen

Im Stöffel-Park gibt es derzeit zwei bemerkenswerte Ausstellungen zu entdecken. Eine widmet sich dem ...

Ransbach-Baumbach: Unfall auf Supermarktparkplatz endet auf Bahngleisen

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Samstagmittag in Ransbach-Baumbach. Eine 76-jährige Fahrerin ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur

Vor der Gründung eines Unternehmens stehen viele Fragen im Raum, insbesondere zum Thema Steuern. In Montabaur ...

Karrierechancen bei der Bundeswehr: Von Uniform bis Zivil

Am Donnerstag, 17. Juli, um 16 Uhr lädt die Bundeswehr ins Berufsinformationszentrum (BiZ) Montabaur ...

Wäller Helfen e. V. im Bundestag: Westerwälder Impulse für Berlin

Der Verein Wäller Helfen e. V. aus dem Westerwald war zu Besuch im Deutschen Bundestag. Dabei trafen ...

Hachenburg erweitert Öffnungszeiten für Außengastronomie

Pünktlich zum Start in die Sommersaison hat die Stadt Hachenburg eine neue Regelung beschlossen, die ...

Weitere Artikel


Rund 70 Kinder waren „Unterwegs mit Gott in alle Welt“

Die Weltenbummlerin „Tante Frieda“ erzählte den rund 70 Kindern zwischen sechs und dreizehn Jahren bei ...

„Jazzabilly“ als musikalischer Export auf dem Weg nach Bahrain

Beliebte Musikformation aus dem Westerwald ist als musikalischer Botschafter auf dem Weg nach Bahrain. ...

38. ADAC Raiffeisen Veteranenfahrt mit 115 Fahrzeugen

In Flammersfeld startete die 38. ADAC Raiffeisen Veteranenfahrt. Bei durchwachsenem Wetter hatten sich ...

Automarder und Fahrraddieb im hohen Westerwald

Drei Diebstähle aus Kraftfahrzeugen in Rennerod und einen Fahrraddiebstahl in Rehe verzeichnete die Polizei ...

SG Marienhausen II spielt gegen Tabellenzweiten Remis

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau spielte bereits am Samstag, dem 1. Oktober in Marienhausen ...

Versuchter Einbruchsdiebstahl aus Fertiggaragen

Fertiggaragen auf dem Friedhofsgelände in Helferskirchen hielten einem oder mehreren Einbrechern stand. ...

Werbung