Werbung

Nachricht vom 03.10.2016    

Verkehrsunfallaufkommen im Raum Westerburg

Im Zeitraum Freitag, 30. September, 13 Uhr bis Montag, 3. Oktober, 11 Uhr, kam es zu 14 Verkehrsunfällen. In zwei Fällen entfernten sich die Fahrzeugführer unerlaubt von der Unfallstelle. Noch nicht geklärt ist, wer das Unfallauto in Irmtraut fuhr, das mit einer Straßenlaterne und einem Auto kollidierte. Ein Westerburger gefährdete die Verkehrsteilnehmer durch Fahren unter Alkoholeinfluss.

Symbolfoto WW-Kurier

Irmtraut. Am 3. Oktober, 4:20 Uhr, befuhr der Fahrer eines PKW Audi A3 die Mainzer Landstraße aus Richtung Langendernbach kommend in Fahrtrichtung Rennerod. In einer scharfen Rechtskurve kam der Fahrzeugführer vermutlich in Folge von Alkoholeinwirkung und einer den örtlichen Straßenverhältnissen nicht angepassten, zu hohen Geschwindigkeit, nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte zunächst mit einer Straßenlaterne und anschließend mit einem dahinter geparkten PKW VW Golf. Der PKW war zum Unfallzeitpunkt mit mehreren Personen besetzt. Hinsichtlich der Fahrereigenschaft wurden unterschiedliche Aussagen getätigt, sodass diese noch nicht abschließend geklärt werden konnte.

Gemünden. In der Nacht vom 2. Oktober auf den 3. Oktober kam es in Gemünden in der Ackerstraße zu der Beschädigung eines Gartenzaunes durch einen vermutlich weißen VW Polo mit den Teilfragmenten des amtlichen Kennzeichen WW-ED???. Der Fahrzeugführer entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle.



Westerburg. Gegen 20:18 Uhr befuhr ein Fahrzeugführer die B 54 von Limburg kommend in Fahrtrichtung Westerburg. Da dieser mehrfach von der Fahrbahn abgekommen war und es fast zu einem Zusammenstoß mit einem anderen Fahrzeugführer kam, wurde dieser an einer Wohnanschrift in Westerburg aufgesucht. Da merklich Atemalkoholgeruch festgestellt werden konnte, wurde dem vermeintlichen Fahrzeugführer eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein wurde sichergestellt.

Sachdienliche Hinweise in den vorgenannten Fällen bitte an die PI Westerburg unter der Rufnummer 02663/9805-0 oder per E-Mail an piwesterburg@polizei.rlp.de.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Präventive Alkoholkontrollen auf Raststätten bei Montabaur: Drei Lkw-Fahrer positiv getestet

Am Sonntagabend (15. Juni) führte die Polizeiautobahnstation Montabaur präventive Kontrollen an den Raststätten ...

Tanzen für den Erhalt: Gießen feiert sein Herzensfestival trotz Zukunftssorgen

Tausende feiern, tanzen und schwitzen bei 30 Grad – das „Stadt ohne Meer“-Festival hat auch in diesem ...

Flugplatzfest in Ailertchen zieht an Pfingsten zahlreiche Besucher an

Der Flugsportverein „Glück auf“ Ailertchen hat an den Pfingstfeiertagen erneut mit seinem traditionellen ...

"Pool, Buch und Wein" mit Autorin Ulrike Puderbach im Erlebnisbad Herschbach

Am 24. Juni – rund um den Midsommar – bietet das Team des Erlebnisbades Herschbach seinen Gästen eine ...

Veteranentag und 40. Jahrestag der Reservistenkameradschaft in Steimel gefeiert

Der Nationale Veteranentag am 15. Juni ist ein Gedenktag in Deutschland. Mit dem Tag soll erstmalig 2025 ...

Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz: Temperaturen steigen weiter

Die neue Woche beginnt in Rheinland-Pfalz mit sommerlichem Wetter. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert ...

Weitere Artikel


Rund 70 Kinder waren „Unterwegs mit Gott in alle Welt“

Die Weltenbummlerin „Tante Frieda“ erzählte den rund 70 Kindern zwischen sechs und dreizehn Jahren bei ...

„Jazzabilly“ als musikalischer Export auf dem Weg nach Bahrain

Beliebte Musikformation aus dem Westerwald ist als musikalischer Botschafter auf dem Weg nach Bahrain. ...

38. ADAC Raiffeisen Veteranenfahrt mit 115 Fahrzeugen

In Flammersfeld startete die 38. ADAC Raiffeisen Veteranenfahrt. Bei durchwachsenem Wetter hatten sich ...

Automarder und Fahrraddieb im hohen Westerwald

Drei Diebstähle aus Kraftfahrzeugen in Rennerod und einen Fahrraddiebstahl in Rehe verzeichnete die Polizei ...

SG Marienhausen II spielt gegen Tabellenzweiten Remis

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau spielte bereits am Samstag, dem 1. Oktober in Marienhausen ...

Versuchter Einbruchsdiebstahl aus Fertiggaragen

Fertiggaragen auf dem Friedhofsgelände in Helferskirchen hielten einem oder mehreren Einbrechern stand. ...

Werbung