Werbung

Nachricht vom 03.10.2016    

Verkehrsunfallaufkommen im Raum Westerburg

Im Zeitraum Freitag, 30. September, 13 Uhr bis Montag, 3. Oktober, 11 Uhr, kam es zu 14 Verkehrsunfällen. In zwei Fällen entfernten sich die Fahrzeugführer unerlaubt von der Unfallstelle. Noch nicht geklärt ist, wer das Unfallauto in Irmtraut fuhr, das mit einer Straßenlaterne und einem Auto kollidierte. Ein Westerburger gefährdete die Verkehrsteilnehmer durch Fahren unter Alkoholeinfluss.

Symbolfoto WW-Kurier

Irmtraut. Am 3. Oktober, 4:20 Uhr, befuhr der Fahrer eines PKW Audi A3 die Mainzer Landstraße aus Richtung Langendernbach kommend in Fahrtrichtung Rennerod. In einer scharfen Rechtskurve kam der Fahrzeugführer vermutlich in Folge von Alkoholeinwirkung und einer den örtlichen Straßenverhältnissen nicht angepassten, zu hohen Geschwindigkeit, nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte zunächst mit einer Straßenlaterne und anschließend mit einem dahinter geparkten PKW VW Golf. Der PKW war zum Unfallzeitpunkt mit mehreren Personen besetzt. Hinsichtlich der Fahrereigenschaft wurden unterschiedliche Aussagen getätigt, sodass diese noch nicht abschließend geklärt werden konnte.

Gemünden. In der Nacht vom 2. Oktober auf den 3. Oktober kam es in Gemünden in der Ackerstraße zu der Beschädigung eines Gartenzaunes durch einen vermutlich weißen VW Polo mit den Teilfragmenten des amtlichen Kennzeichen WW-ED???. Der Fahrzeugführer entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle.



Westerburg. Gegen 20:18 Uhr befuhr ein Fahrzeugführer die B 54 von Limburg kommend in Fahrtrichtung Westerburg. Da dieser mehrfach von der Fahrbahn abgekommen war und es fast zu einem Zusammenstoß mit einem anderen Fahrzeugführer kam, wurde dieser an einer Wohnanschrift in Westerburg aufgesucht. Da merklich Atemalkoholgeruch festgestellt werden konnte, wurde dem vermeintlichen Fahrzeugführer eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein wurde sichergestellt.

Sachdienliche Hinweise in den vorgenannten Fällen bitte an die PI Westerburg unter der Rufnummer 02663/9805-0 oder per E-Mail an piwesterburg@polizei.rlp.de.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Jubiläumsfest im Katholischen Familienzentrum Hachenburg

Das Katholische Familienzentrum der Pfarrei Maria Himmelfahrt in Hachenburg feiert im November sein zehnjähriges ...

Brandstiftung in Montabaur: Polizei nimmt 35-jährige Frau fest

Am Morgen des 2. November 2025 kam es in der Innenstadt von Montabaur zu einem Vorfall, der die Einsatzkräfte ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Weitere Artikel


Rund 70 Kinder waren „Unterwegs mit Gott in alle Welt“

Die Weltenbummlerin „Tante Frieda“ erzählte den rund 70 Kindern zwischen sechs und dreizehn Jahren bei ...

38. ADAC Raiffeisen Veteranenfahrt mit 115 Fahrzeugen

In Flammersfeld startete die 38. ADAC Raiffeisen Veteranenfahrt. Bei durchwachsenem Wetter hatten sich ...

Truckertreffen im Stöffelpark Enspel

Der Job als Lastkraftwagenfahrer hat in den letzten Jahren eine enorme Wandlung und Modernisierung erfahren. ...

Versuchter Einbruchsdiebstahl aus Fertiggaragen

Fertiggaragen auf dem Friedhofsgelände in Helferskirchen hielten einem oder mehreren Einbrechern stand. ...

Viel Arbeit für Polizei auf Westerwälder Straßen

Verkehrsunfall mit Sach- und Personenschaden, alkoholbedingte Verkehrsunfälle und Fahrerfluchten oder ...

SG Marienhausen schlägt Nomborn mit 5:1

Am Sonntag, den 2. Oktober spielte die erste Mannschaft der SG Marienhausen in Wienau gegen die SG Nomborn ...

Werbung