Werbung

Nachricht vom 02.10.2016    

Westerwälder Keramik im Dauerregen

Für die rund 120 Keramiker aus dem In- und Ausland ist der Europäische Töpfermarkt in Ransbach-Baumbach eine Pflichtveranstaltung, die gleichermaßen gerne in den Terminkalender aufgenommen wird. Selbst der Dauerregen am Samstag und die teilweise heftigen Schauer am Sonntag konnten die gute Stimmung und den Besucheransturm nicht schmälern. Am Sonntagnachmittag hatten zudem viele Fachgeschäfte geöffnet und boten passend zum Markt eigene Aktionen an.

Zum Glück ist Keramik wasserfest. Fotos: menzel-online.de

Ransbach-Baumbach. Zierkeramik, Gebrauchskeramik und Gartenkeramik dominierten beim Angebot der Töpfer aus dem ganzen Bundesgebiet und dem benachbarten Ausland. Die Besucher des Europäischen Töpfermarktes fanden aber ebenso moderne Keramikkunst, die auf diesem Markt eine immer größere Stellung einnimmt. Anstelle des herkömmlichen Bildes an der Wand treten verstärkt handgetöpferte Unikate aus Westerwälder Produktion. Besonders dicht umlagert waren an beiden Tagen die Schautöpfervorführungen auf dem Marktplatz, wo unter anderem die Kinder auch selbst den Umgang mit Ton und Töpferscheibe erfahren konnten.

Die Fachhochschule für Keramikgestaltung informierte erneut über die verschiedenen Ausbildungswege und beruflichen Möglichkeiten in diesem Handwerk. Eine Besonderheit des Marktes in diesem Jahr war die angeschlossene Auto- und Motorradschau mit Old- und Youngtimern, die von ihren Haltern auf dem Parkplatz der Stadthalle präsentiert wurden. Pokale gab es hier für die jeweils ältesten Vertreter ihrer Gattung.



Welch einen hohen Stellenwert der Markt in Ransbach-Baumbach auch bei den Besuchern hat, verriet ein Blick auf die Kennzeichen der in der Stadt geparkten Fahrzeuge: Anreiseentfernungen von mehreren hundert Kilometern waren keine Seltenheit und selbst die Nationalitätskennzeichen aus den Niederlanden, Belgien oder Polen waren häufig zu sehen. -wmz-


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Regionale Klimatour Mittelrhein-Westerwald

Das Bündnis Klimaschutz Mittelrhein wurde auf Initiative der Naturfreunde Kettig diesen Sommer gegründet ...

Ironman 70.3 Rügen mit Marc Niedergriese

Am Donnerstag, den 8. September begann die Reise in Richtung Rügen bereits um 3 Uhr morgens. Passend ...

Mehr Prävention, weniger Unfälle

Immer noch werden jedes Jahr Tausende Beschäftigte bei Unfällen in der Land- und Forstwirtschaft verletzt ...

Drei Unfälle mit Personenschäden am Wochenende

Am Freitag hatte ein Motorradfahrer doppeltes Pech: Zunächst missachtete ein PKW-Fahrer die Vorfahrt ...

Alina Gehlbach erreicht Qualifikation

Tischtennisspielerin Alina Gehlbach qualifiziert sich ungeschlagen für die TOP 48 und gehört somit zu ...

Einladung zum Tag der Begegnung in Kita Regenbogen

Die Familie ist der zentrale Ort für die Bildung und Erziehung der Kinder. Eltern sind die wichtigsten ...

Werbung