Werbung

Nachricht vom 02.10.2016    

Drei Unfälle mit Personenschäden am Wochenende

Am Freitag hatte ein Motorradfahrer doppeltes Pech: Zunächst missachtete ein PKW-Fahrer die Vorfahrt und stieß mit dem Zweiradfahrer zusammen. Bei der Unfallaufnahme wurde bei dem Motorradfahrer Alkoholkonsum festgestellt. Am Samstag kollidierte ein PKW mit einem wendenden Sattelschlepper und eine Autofahrerin kam wegen zu hohen Tempos von der Straße ab.

Symbolfoto WW-Kurier

Mörsbach. Am Freitag, 30. September, um 20:45 Uhr kam es in der Hauptstraße von Mörsbach zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Motorrad. Der PKW-Fahrer kam aus einer Seitenstraße und wollte auf die Hauptstraße abbiegen. Dabei missachtete er die Vorfahrt des Motorrades, welches sich auf der Hauptstraße befand. Es kam zur Kollision. Der Motorradfahrer wurde dabei leicht verletzt. Jedoch wurde bei dem Motorradfahrer Alkoholkonsum festgestellt, so dass zusätzlich eine Blutentnahme angeordnet wurde.

Streithausen. Am Samstag, 1. Oktober, kam es um 11:54 Uhr auf der L 288 in Streithausen zu einem Unfall. Zum Unfallzeitpunkt befuhr ein Sattelschlepper mit Auflieger die L 288, Hachenburg in Richtung Betzdorf. In Höhe Abfahrt Streithausen beabsichtigte der Fahrer seinen Zug zu wenden. Zwei nachfolgende Fahrzeugführer erkannten dies rechtzeitig. Ein dritter Fahrer erkannte dies zu spät, versuchte noch zu bremsen, kollidierte aber mit dem wendenden Zug. Der Fahrer des LKW und der Fahrer des PKW wurden dadurch leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 14.000 Euro.



Bad Marienberg. Einen Verkehrsunfall mit Personenschaden gab es am Samstag um 15:50 Uhr in der Marienberger Straße in Bad Marienberg. Die 36-jährige PKW-Fahrerin befuhr die Marienberger Straße in Richtung Langenbach. In einer Rechtskurve kam sie auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Gebäude. Die Fahrerin wurde leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von rund 5.000 Euro.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Westerwälder Keramik im Dauerregen

Für die rund 120 Keramiker aus dem In- und Ausland ist der Europäische Töpfermarkt in Ransbach-Baumbach ...

Regionale Klimatour Mittelrhein-Westerwald

Das Bündnis Klimaschutz Mittelrhein wurde auf Initiative der Naturfreunde Kettig diesen Sommer gegründet ...

Ironman 70.3 Rügen mit Marc Niedergriese

Am Donnerstag, den 8. September begann die Reise in Richtung Rügen bereits um 3 Uhr morgens. Passend ...

Alina Gehlbach erreicht Qualifikation

Tischtennisspielerin Alina Gehlbach qualifiziert sich ungeschlagen für die TOP 48 und gehört somit zu ...

Einladung zum Tag der Begegnung in Kita Regenbogen

Die Familie ist der zentrale Ort für die Bildung und Erziehung der Kinder. Eltern sind die wichtigsten ...

Frauen feierten Dekanatsfrauentag in Rennerod

Mit den Psalmen der Bibel, den gesungenen oder gesprochenen Gebetsworten, beschäftigten sich die Frauen ...

Werbung