Werbung

Nachricht vom 01.10.2016    

Einladung zum Tag der Begegnung in Kita Regenbogen

Die Familie ist der zentrale Ort für die Bildung und Erziehung der Kinder. Eltern sind die wichtigsten Erwachsenen an der Seite ihrer Kinder. Zugleich verbringen die Kinder aber auch täglich viel Zeit in der Kita. Daher ist es wichtig, dass Eltern und pädagogische Fachkräfte eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen, in Kontakt stehen und sich austauschen.

Marienrachdorf. Die Fachkräfte der Kita Regenbogen begleiten Eltern im Rahmen des Kita Plus Programmes fachlich und zielgerichtet. Denn alle Kinder sind von Geburt an neugierig auf die Welt und sollen Unterstützung erhalten, diese Welt zu entdecken.

Ziel des „Tages der Begegnung – Auf den Anfang kommt es an“ ist es, die Familien der Region zusammen zu bringen, zu unterstützen und verantwortliche Institutionen/ Experten für Kinder vorzustellen. Verschiedene „Akteure“, die Bildung, Beratung und Hilfen für Familien anbieten konnten für verschiedene Workshops als Kooperationspartner gewonnen werden. Samstag, 22. Oktober von 10 bis 14 Uhr

Kinderbetreuung wird angeboten und um Anmeldung wird gebeten unter Telefon 02626 6623 oder info@Kindergarten-Marienrachdorf.de. Für das leibliche Wohl gibt es in der Zeit von 10 Uhr bis 14 Uhr Kaffee, Getränke und frische Waffeln. Das Programm finden Sie nachstehend.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ortsgemeinden im Westerwald setzen auf Dialog zur Windenergie

In den Verbandsgemeinden Selters und Wirges haben sich die Ortsgemeinden Leuterod, Helferskirchen, Quirnbach ...

Ehrenamt im Fokus: Feuerwehren der VG Hachenburg werden für langjährigen Einsatz geehrt

In der Verbandsgemeinde Hachenburg wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr für ihre herausragenden ...

Schwerer Verkehrsunfall in Hachenburg: Fußgängerin verletzt

In Hachenburg kam es am Dienstagmorgen zu einem tragischen Verkehrsunfall. Eine Fußgängerin wurde von ...

Folkwelten in Altenkirchen wussten zu begeistern

Am Samstagabend (8. November 2025) stand die Altenkirchener Christuskirche ganz im Zeichen des Folk. ...

Straßensperrung wegen Jagd auf der K 144 bei Moschheim

Am 15. November 2025 wird eine wichtige Verkehrsverbindung im Westerwald vorübergehend gesperrt. Grund ...

Wechsel und Kontinuität bei den Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters

In der Verbandsgemeinde Selters standen kürzlich wichtige Neuwahlen an. Sowohl in Marienrachdorf als ...

Weitere Artikel


Alina Gehlbach erreicht Qualifikation

Tischtennisspielerin Alina Gehlbach qualifiziert sich ungeschlagen für die TOP 48 und gehört somit zu ...

Drei Unfälle mit Personenschäden am Wochenende

Am Freitag hatte ein Motorradfahrer doppeltes Pech: Zunächst missachtete ein PKW-Fahrer die Vorfahrt ...

Westerwälder Keramik im Dauerregen

Für die rund 120 Keramiker aus dem In- und Ausland ist der Europäische Töpfermarkt in Ransbach-Baumbach ...

Frauen feierten Dekanatsfrauentag in Rennerod

Mit den Psalmen der Bibel, den gesungenen oder gesprochenen Gebetsworten, beschäftigten sich die Frauen ...

Tag der Epilepsie: Erkrankung braucht Offenheit

Etwa fünf Prozent der Bevölkerung und vier bis zehn Prozent aller Kinder bekommen einmal im Leben einen ...

Auch Nistkästen brauchen Pflege! - helfende Hände gesucht

Der NABU Hundsangen lädt alle Naturinteressierte aktiv ein bei einem Arbeitseinsatz Nistkästen zu pflegen. ...

Werbung