Werbung

Nachricht vom 01.10.2016    

Zukünftige Krankenpflegekräfte starten ihre Ausbildung

37 motivierte Frauen und Männer haben ihre Ausbildung im Herz-Jesu Krankenhaus in Dernbach und im Klinikum Mittelmosel Zell begonnen. 21 junge Menschen starten eine dreijährige Ausbildung zu Gesundheits- und Krankenpflegern/innen und 16 habe ihre einjährige Ausbildung zu Krankenpflegehelfern /innen aufgenommen.

Die angehenden Gesundheits- und Krankenpfleger/innen im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach und im Klinikum Mittelmosel Zell. Fotos: pr

Dernbach. Mit Freude und Elan gehen sie in ihre Ausbildung nach dem selbst gewählten Motto: „Wege entstehen beim Gehen“. Unterstützung zur Erreichung ihrer Ziele erhalten die angehenden Pflegekräfte von Schulleiter Siegfried Oberender sowie den Klassenlehrerinnen und –lehrer Michaela Daum, Isabelle Daubach, Anne Roos und Sven Hedwig und allen externen Dozenten.

„Wir sind alle neugierig und voller Interesse auf das, was uns erwartet. Natürlich möchten wir viel Neues dazu lernen, um Menschen helfen zu können. Gespannt sind wir besonders auf die praktischen Einsätze auf den Stationen, auf die wir uns jetzt schon freuen!“, ist die einhellige Meinung der Schülerinnen und Schüler. „Wir wünschen uns ein gutes Miteinander innerhalb unserer Kurse – mit allen Lehrern und natürlich mit den Teams auf den Stationen und werden unser Bestes dazu beitragen.“


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Great Voices in Jazz im Keramikmuseum

Der Freundeskreis der Kreismusikschule Westerwald lädt am Freitag, 14. Oktober, 19.30 Uhr, zur letzten ...

Tag der Epilepsie: Erkrankung braucht Offenheit

Etwa fünf Prozent der Bevölkerung und vier bis zehn Prozent aller Kinder bekommen einmal im Leben einen ...

Wahl von Grundstück und Grundriss

Mit der Wahl des Grundstücks wird die erste Entscheidung darüber getroffen, wie ein Haus einmal aussehen ...

Auch Nistkästen brauchen Pflege! - helfende Hände gesucht

Der NABU Hundsangen lädt alle Naturinteressierte aktiv ein bei einem Arbeitseinsatz Nistkästen zu pflegen. ...

Zugvögel zählen mit dem Ornithologen Georg Fahl

Mehr als 50 Millionen Zugvögel verlassen jedes Jahr allein in Deutschland ihre Brutgebiete, um eine Reise ...

Kreisentwicklung – Landrat startet Online-Befragung

„Ein Kreis für alle!“ – unter diesem Leitsatz hat Landrat Achim Schwickert ab dem 01. Oktober eine Online-Befragung ...

Werbung