Werbung

Nachricht vom 30.09.2016    

Kinder und Jugendchor sucht Mitsänger bei „Tabaluga“

Schon seit drei Jahren besteht der Kinderchor "Schreihälse & Krachmacher“ in Gemünden. Die Kinder konnten bisher in der Kirche, an Faschingsveranstaltungen, den traditionellen Kirmessonntaggottesdiensten im Festzelt und bei der Einschulung in Gemünden auftreten.

Gemünden. Durch das Singen, durch das Erlernen von Rhythmik und Choreographien soll den Kindern Freude an der Musik vermittelt werden, berichtet Chorleiter Stefan Kossak. Ein sehr positiver Nebeneffekt beim Singen sei das Erlernen einer korrekten Aussprache sowie des sozialen Umgangs mit- und untereinander.

Aktuell werden Lieder des Musikals „Tabaluga“, sowie verschiedene "Mitmachsongs" und auch bald wieder Weihnachtslieder einstudiert. Seit kurzem wurde das Chorangebot um einen Jugendchor erweitert. Hier sollen auch moderne Lieder und mehrstimmig gesungen werden. Unterstützt wird der Chor von der Evangelischen Kirchengemeinde Gemünden.

Die Probe findet montags ab 16 Uhr mit dem Kinderchor im Evangelischen Gemeindehaus statt. Der Jugendchor probt ab 16:45 Uhr. Weitere Sänger und Sängerinnen sind sowohl beim Kinder- als auch beim Jugendchor gerne gesehen. Kontakt: Stefan Kossak, E-Mail: st.kossak@gmail.com, Tel.: 02663-9165704, Homepage: www.cannibale-vocale.de. (shg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino ...

Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Weitere Artikel


Evangelisches Gymnasium bekommt Preis für Flüchtlingsarbeit

Die Arbeitsgruppe „Flüchtlinge am Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg (EvGBM)“ hat mit ihrem Integrationskonzept ...

Bambini-Treff in Hattert

Über 50 Bambini trafen sich bei idealem Wetter am 25. September auf dem Rasenplatz in Hattert, um ihren ...

Kreisentwicklung – Landrat startet Online-Befragung

„Ein Kreis für alle!“ – unter diesem Leitsatz hat Landrat Achim Schwickert ab dem 01. Oktober eine Online-Befragung ...

Spielend zum Wirtschaftswissen

Am 5. Oktober geht das Planspiel Börse in die 34. Spielrunde. Europaweit startet dann der virtuelle Aktienhandel ...

Wie macht man Wissen „haltbar“?

Wissen, Erfahrungswerte, Ideen und unternehmensspezifische Kenntnisse sind wichtige Bausteine für den ...

Sanierung der B 255 bei Boden

Bei Boden stehen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 255 kurz bevor. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Werbung