Werbung

Nachricht vom 22.09.2016    

Herbstmarkt in Dierdorf am 25. September ab 11 Uhr

Alljährlich lockt der Herbstmarkt Besucherströme aus „Nah und Fern“ in die Stadt. Auch in diesem Jahr gibt es am 25. September ab 11 Uhr ein buntes Markttreiben mit ausgewählten Ständen. Viele Geschäfte der Stadt öffnen an diesem Sonntag ab 13 Uhr mit besonderen Angeboten und Aktionen. Am Dämmchen gibt es einen großen Flohmarkt.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Ein buntes Bühnenprogramm auf dem Marktplatz sorgt für vielfältige Unterhaltung: Die Eröffnung erfolgt um 13 Uhr durch den MGV Dierdorf mit seinen Chören. Im Anschluss bietet das Medicon eine Bühnenshow. Hiernach zeigen die Kindergartenkinder aus Dierdorf was sie schon alles Können. Im weiteren Verlauf des Nachmittags werden die Besucher durch ein Konzert des Blasorchesters Maischeid - Stebach mit flotten Melodien bestens unterhalten.

Marktbesucher dürfen sich auf einen unterhaltsamen Tag mit vielfältigem Angebot der Marktstände und der Leistungsfähigkeit der Dierdorfer Geschäftswelt freuen. Im Bereich der „Oberstadt“ erwartet außerdem eine Autoausstellung mit den neuesten Fahrzeugtrends die Automobilfans.

Auch eine hervorragende Gelegenheit ein Schnäppchen zu finden sind die Flohmärkte „Am Dämmchen“ und am „Untertor“. Die Katholische Kirchengemeinde beteiligt sich mit einem Flohmarkt und bietet eine Bewirtung im Pfarrheim an. Die Feuerwehr öffnet das Feuerwehrmuseum im historischen Eulenturm.



Neu auf dem diesjährigen Herbstmarkt ist die Apfelpresse neben dem städtischen Bauhof. Alle Interessenten können dabei zusehen wie aus Äpfeln, Birnen und Quitten Saft entsteht. Abgefüllt wird dieser in drei, fünf und zehn Liter-Gebinde-Bag in einer Box. Der Saft ist ungeöffnet mindestens ein Jahr haltbar und geöffnet binnen zwei Monaten zu verbrauchen.

Bringen Sie ihr Obst zum Pressen vorbei und nehmen Sie sich ein Stück sonnengereifte Heimat mit nach Hause. Nähere Informationen finden Sie unter www.mobile-saftpress-westerwald.de. Terminabsprache telefonisch bei Benjamin Junge unter der 0170 3838689 oder per e-mail info@obstbaumpflege-junge.de.

Stadtbürgermeister Thomas Vis freut sich, solch ein vielfältiges Angebot in Dierdorf bieten zu können. Auch im Namen der engagierten Vereine freut er sich auf viele Besucher und wünscht ihnen - bei hoffentlich ebenso schönem Wetter wie bei der Gewerbeschau - einen erlebnisreichen Tag beim Herbstmarkt. Der Start des Marktes ist um 11 Uhr.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Volles Programm bei der 5. Wäller Helfen Spenden-Gala in Eichenstruth

Mit viel Tamtam und Ausgelassenheit ging am Samstagabend (22. November 2025) in Bad Marienberg die 5. ...

Musikverein Herschbach feiert Jubiläum mit großem Konzert

Der Musikverein Herschbach lud zum großen Jubiläumskonzert ein. Gemeinsam mit den Gospel Voices St. Anna ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Weitere Artikel


Der VdK Ortsverband Westerburg besuchte den Mainzer Landtag

Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Ralf Seekatz starteten kürzlich rund 50 Mitglieder des VdK Ortsverbands ...

Seid doch endlich mal stolz auf den Westerwald

Am Donnerstagabend, den 22. September wurde die Arbeit der Kleinkunstbühne Mons-Tabor mit dem Kulturpreis ...

Heimische Familienunternehmen im bundesweiten Ranking gelistet

Fünf Unternehmen aus dem Verbreitungsgebiet der Kuriere haben es in ein bundesweites Ranking der umsatzstärksten ...

Was bedeutet Barmherzigkeit heute?

Autorengespräch mit Beate Glinski-Krause, Thomas Menges, Martin W. Ramb und Prof. Dr. Dr. Holger Zaborowski ...

Verbesserte Vorsorge für Kinder im Westerwald

Für die Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern von der Geburt bis zum Ende des sechsten Lebensjahres gelten ...

PKW fegt Rettungswagen von der Straße - Zwei Schwerverletzte

Am Donnerstag, den 22. September, um 17.30 Uhr ereignete sich zwischen Ailertchen und Langenhahn ein ...

Werbung