Werbung

Nachricht vom 22.09.2016    

PKW fegt Rettungswagen von der Straße - Zwei Schwerverletzte

Am Donnerstag, den 22. September, um 17.30 Uhr ereignete sich zwischen Ailertchen und Langenhahn ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Rettungswagen, der mit Blaulicht und Martinshorn unterwegs war, und einem PKW. Es gab zwei schwer und einen leicht Verletzten.

Fotos: Ralf Steube

Ailertchen. Der Rettungswagen hatte in Ailertchen einen Patienten, der sich den Fuß gebrochen hatte, abgeholt und war mit Blaulicht und Martinshorn in Richtung Langenhahn auf der B 255 unterwegs. Der Rettungswagen wollte auf der Strecke einen vorausfahrenden PKW überholen. Gerade in diesem Moment wollte der PKW nach links in einen Feldweg abbiegen.

Der PKW-Fahrer übersah und überhörte beim Abbiegen das Rettungsfahrzeug und rammte es. Durch den Zusammenstoß wurde der Rettungswagen über die Leitplanke katapultiert, flog rund 20 Meter durch die Luft und kam auf der tiefer liegenden Wiese auf der Seite zum Liegen. Neben dem Patienten befanden sich in dem Rettungswagen zwei Besatzungsmitglieder. Der Patient und ein Mitglied wurden schwer verletzt. Der Fahrer des Rettungswagens wurde leichter verletzt. Der PKW-Fahrer blieb unverletzt.



An der Unfallstelle war unstrittig, dass der Rettungswagen mit Sondersignal unterwegs war. Der Sachschaden ist sehr hoch. Ein Gutachter wurde beauftragt den Unfallhergang zu rekonstruieren. Im Einsatz waren neben der Polizei, die Feuerwehren aus Ailertchen, Langenhahn und Westerburg. Ein Rettungshubschrauber wurde angefordert, um eine der schwer verletzten Personen in die Klinik zu fliegen. Der Notarzt und weitere Rettungswagen waren ebenso vor Ort und brachten die beiden anderen Verletzten in Krankenhäuser.

Die Straßenmeisterei Rennerod sperrte die B 255 für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen, sowie für die Unfallaufnahme für mehrere Stunden. Die Feuerwehr leuchte die Unfallstelle für den Gutachter aus. (woti)

Video von der Unfallstelle von Ralf Steube



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. ...

Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Viele Menschen fühlen sich im Alltag schnell überfordert und zweifeln an ihrer Anpassungsfähigkeit. Eine ...

Motorradgottesdienst in Höhr-Grenzhausen: Freiheit auf zwei Rädern

Am Sonntag, 21. September, wird Höhr-Grenzhausen erneut zum Treffpunkt für Motorradbegeisterte. Der dritte ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Weitere Artikel


Verbesserte Vorsorge für Kinder im Westerwald

Für die Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern von der Geburt bis zum Ende des sechsten Lebensjahres gelten ...

Was bedeutet Barmherzigkeit heute?

Autorengespräch mit Beate Glinski-Krause, Thomas Menges, Martin W. Ramb und Prof. Dr. Dr. Holger Zaborowski ...

Herbstmarkt in Dierdorf am 25. September ab 11 Uhr

Alljährlich lockt der Herbstmarkt Besucherströme aus „Nah und Fern“ in die Stadt. Auch in diesem Jahr ...

Dr. Werner Langen spricht zum Thema Europa

Der CDU Gemeindeverband Westerburger Land und der CDU Ortsverband Westerburg laden am Donnerstag, den ...

555 Schritte im Oktober an der Lahn

Bewegung hält gesund und macht Spaß. Und Neues entdecken auch. Das wird besonders am Mittwoch, 5. Oktober ...

Blaulichtkonferenz: SPD-Fraktion im Gespräch mit Hilfsorganisationen

Unter dem Motto „Herausforderungen im Bevölkerungsschutz“ hat die SPD-Bundestagsfraktion am Donnerstag, ...

Werbung