Werbung

Nachricht vom 21.09.2016    

Woche der Demokratie in Höhr-Grenzhausen

Vom 23. September bis 1. Oktober wird in Höhr-Grenzhausen im Rahmen der 1.Woche der Demokratie ein Zeichen für Toleranz und Weltoffenheit und gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit gesetzt. Der Auftakt findet am 23. September um 18 Uhr im Rahmen der Ausstellungseröffnung „Wenn ihr hier ankommt“ im Kasino Höhr-Grenzhausen, Kasinostraße 7 statt.

Höhr-Grenzhausen. Die Eröffnung wird vom Kurator der Ausstellung Christoph Gann und von einer Lesung aus den Briefen von Eva Mosbacher durch die Schauspielerin Liljana Elges begleitet.

Die Ausstellung beschäftigt sich mit dem Schicksal einer jüdischen Familie zwischen Kindertransport und gescheiterter Emigration. Briefe, Dokumente und Bilder schildern das Leben der Familie Mosbacher und ihr Schicksal. Hoffnung auf baldiges Wiedersehen prägt das Leben aller Beteiligten. Freude, Trauer und Zorn über Rückschläge spiegeln sich in den Briefwechseln. Sie verdeutlichen die verzweifelte Lage vieler jüdischer Familien vor rund 75 Jahren.

Im Anschluss ist die Ausstellung vom 26. September – 10. Oktober während der Öffnungszeiten im Rathaus der Verbandsgemeinde, Rathausstraße 48, 56203 Höhr-Grenzhausen zu sehen.

Am Montag, 26. September sind die renommierten Rechtsextremismus-/Rechtspopulismusexperten Dr. Nils Franke und Andreas Speit („Die Tageszeitung“) mit Ihren Vorträgen zu den Themen „Die neue Rechte“ und „Die rechte Szene“ ab 19 Uhr zu Gast im Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen.



Zur 2. Demokratie Konferenz laden Bürgermeister Thilo Becker und Stefan Wolfram, Koordinierungs- und Fachstelle „Demokratie leben!“ bei P.A.u.L. e.V., am 27. September um 18 Uhr ins CeraTechCenter ein. Hier erhalten Interessierte alle Informationen zur Entwicklung des Bundesprogramms und der aktuellen Willkommenskultur in Höhr-Grenzhausen.

Am 28. September findet um 19 Uhr der Vortrag „Meine Erlebnisse in der NPD“ von und mit Stefan Rochow im Keramikmuseum statt.

Den Abschluss der 1. Demokratie Woche in Höhr-Grenzhausen bildet der „Tag der Demokratie“ mit einem Brunch der Kulturen am 1. Oktober ab 10 Uhr im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“. Hier werden alle in der Verbandsgemeinde durchgeführten Aktionen und Projekte im Bundesprogramm vorgestellt und von einem attraktiven Programm für Jung und Alt begleitet.

Der Eintritt ist an allen Veranstaltungstagen frei. Nähere Informationen finden Sie auch unter http://demokratie-leben.hoehr-grenzhausen.de.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Runder Tisch in Montabaur thematisierte die sogenannte "Junge Pflege"

Dr. Tanja Machalet, SPD-Bundestagsabgeordnete, lud Fachleute zum Austausch zu einem Runden Tisch in Montabaur ...

Dr. Ulrich Richter-Hopprich neuer Vorsitzender der KPV Westerwald

In der Studentenmühle in Nomborn kam es zu einem bedeutenden Wechsel an der Spitze der Kommunalpolitischen ...

ÖPNV im Westerwald: Herausforderungen und Chancen

Die CDU-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat sich mit der neuen Struktur im Öffentlichen Personennahverkehr ...

Weitere Artikel


Seniorenflashmob "Blitzauflauf"

Am Weltseniorentag, dem 1. Oktober ab 11 Uhr findet ein Seniorenflashmob auf dem Vorplatz der Blumen-Apotheke ...

Kostenfreie geführte Wanderung

Die letzte kostenfreie geführte Wanderung durch die Brexbach-Auen zu den Landshuber Weiher in Höhr-Grenzhausen ...

Wohngruppe für junge unbegleitete Flüchtlinge feierte Herbstfest

„Das, was ich gerade sehe, erzeugt bei mir Gänsehaut“, sagt Aysegül Bekar gerührt. Die junge Frau ist ...

CDU beschwert sich über Hundeschwimmen

Wenig begeistert zeigen sich CDU-Verbandsgemeinderatsfraktion und der CDU-Gemeindeverband Hachenburg ...

Den Herbst genießen mit allen Sinnen

Die "Herbstgenüsse" im Pflanzenhof Schürg in Wissen sind mittlerweile berühmt geworden und immer mehr ...

Vereinen in der Verbandsgemeinde Hachenburg Zuschüsse gewährt

Der Haupt- und Finanzausschuss der Verbandsgemeinde Hachenburg beschloss in der Sitzung am 13. September, ...

Werbung