Werbung

Nachricht vom 21.09.2016    

Den Herbst genießen mit allen Sinnen

Die "Herbstgenüsse" im Pflanzenhof Schürg in Wissen sind mittlerweile berühmt geworden und immer mehr Menschen zieht es zur Veranstaltung aus der gesamten Region auf den Alserberg in Wissen. Pflanzen, die jetzt in den Garten müssen, damit man im nächsten Jahr die eigene Ernte genießen kann standen im Mittelpunkt. Natürlich auch zahlreiche Genüsse zum Verkosten und weitere Aktionen.

Lisa Schürg (rechts) hatte das "Filder-Kohl-Schätzspiel" mitgebracht und die Besucher hatten sichtlich Spaß an den ungewöhnlichen Kohlköpfen. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Das Wochenende der Herbstgenüsse am 17. und 18. September zog an beiden Tagen hunderte Besucher auf den Alserberg nach Wissen. Der Pflanzenhof Schürg hatte zu den Aktionstagen eingeladen und auch den eigenen privaten Garten im Rahmen der rheinlandweiten Aktion "Offenen Gartenporte" geöffnet. Die Besucherscharen kamen von weit her, wie die Kennzeichen der Fahrzeuge verrieten und es herrschte ein reges Treiben auf dem gesamten Areal.

Das Schürg-Team war komplett im Einsatz, und sorgte mit pfiffigen Ideen für Informationen und Genuss. Denn dem Wort "Herbstgenüsse" wurde man gerecht. Egal ob mit leckeren Apfelsorten, mit dem eigens kreierten Limonadenbaum und vielen weiteren Ideen. Auch ein lustiges Schätzspiel sprach die Besucher an. Den Filder-Kohl, speziell aus der Region rund um Stuttgart, hatte Lisa Schürg mitgebracht, und die Besucher sollten das Gesamtgewicht der arrangierten spitzen Kohlköpfe, die dem rheinischen Kappes nicht wirklich ähnlich sehen, erraten. Das machte vielen Gästen sichtlich Spaß und zu gewinnen gab es natürlich auch etwas.

Aus Wied/Westerwaldkreis angereist waren die Damen der Spinnstube und zeigten ihr Handwerk. Hier konnte man auch Handgestriktes für kalte Tage erwerben. Die Damen hatten die Männer dabei, die mit Säge und einem eigens vorbereiteten Baumstamm die Gäste herzlich aufforderten ihr eigenes ganz persönliches Herz zu sägen. Da zeigte sich das Talent so mancher jungen Dame den Senioren durchaus gewachsen. Anne Weber aus Windeck zeigte die Kunst des Korbflechtens - oder wie sie selbst sagt des Korbwebens. Filigranes Flechtwerk für aparte Tischdekorationen aber auch der Korb für die Ernte waren zu sehen.



Nussbrot, Kartoffeln mal ganz anders, nämlich am Spieß, und Wildbratwurst, leckeren Obstkuchen und viele Gaumengenüsse gehörten ins Angebot der Herbstgenüsse. Obst, Kräuter, Gemüse - alles Genüsse für Gaumen und Magen. Dabei kam der Genuss für die Augen mit den kräftigen Herbstfarben der Blumen und Pflanzen nicht zu kurz. Hier gab es eine Fülle von Arrangements und Ideen für Garten, Balkon und Terrasse.

Auch der private Garten, den Christel Schürg geöffnet hatte zog die Besucher an: Sitzen, genießen, den Blick auf Nutzgarten mit den vielen Blumenarrangements schweifen lassen gefiel ausnehmend gut. Tipps für den eigenen Garten gab es kostenlos dazu.(hws)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert Ausnahme vom Mindestlohn für Saisonarbeit

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hat Bedenken gegen die geplante Erhöhung des Mindestlohns ...

Wirtschaftsstärke im Westerwald: Experten fordern bessere Kommunikation

Beim traditionellen Wirtschaftsgespräch der CDU-Kreistagsfraktion im Westerwaldkreis diskutierten führende ...

IHK Rheinland-Pfalz: Kritik und Lob für das neue Landesklimaschutzgesetz

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zur Einigung der Koalitionsfraktionen über das ...

Westerwald Bank informiert zur neuen EU-Verordnung "Echtzeitüberweisung"

Im Oktober 2025 treten neue EU-Vorschriften für Echtzeitüberweisungen in Kraft, die den Zahlungsverkehr ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Weitere Artikel


CDU beschwert sich über Hundeschwimmen

Wenig begeistert zeigen sich CDU-Verbandsgemeinderatsfraktion und der CDU-Gemeindeverband Hachenburg ...

Woche der Demokratie in Höhr-Grenzhausen

Vom 23. September bis 1. Oktober wird in Höhr-Grenzhausen im Rahmen der 1.Woche der Demokratie ein Zeichen ...

Seniorenflashmob "Blitzauflauf"

Am Weltseniorentag, dem 1. Oktober ab 11 Uhr findet ein Seniorenflashmob auf dem Vorplatz der Blumen-Apotheke ...

Vereinen in der Verbandsgemeinde Hachenburg Zuschüsse gewährt

Der Haupt- und Finanzausschuss der Verbandsgemeinde Hachenburg beschloss in der Sitzung am 13. September, ...

Kletternacht mit Übernachtung

Veranstaltung von Samstag, dem 19. November ab 14 Uhr bis Sonntag, den 20. November bis circa 11 Uhr, ...

Carglass Cologne Triathlon Weekend

Nach dem Mörsbachman 2016, bei dem Nicole Scheel mit einer Zeit von 1:46:39 und Platz 20 in ihrer Altersklasse ...

Werbung