Werbung

Nachricht vom 21.09.2016    

Tag der offenen Tür im Krankenhaus Dierdorf/Selters

Vielfältige Einblicke hinter die Kulissen von gleich zwei Krankenhäusern boten sich den Besuchern am Tag der offenen Tür in Dierdorf und Selters. Unter dem Motto „35 Jahre Fusion“ öffneten beide Häuser am 11. September ihre Türen und zeigten ihr Leistungsspektrum. Mehr als 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter präsentierten die Abteilungen, informierten über den aktuellen Stand des Hygieneschutzes, zeigten wie Laien-Reanimation funktioniert und vieles mehr.

Das Interesse an der Operationseinheit für die Schlüsselloch-Chirurgie war groß. Hier konnten die Besucher selbst testen wie ein endoskopischer Eingriff durchgeführt wird.

Dierdorf/Selters. Auch wurde den interessierten Gästen verschiedene Operations- und Behandlungsmethoden vorgeführt. So hatten die Besucher Gelegenheit, die Instrumente und Geräte kennenzulernen, die bei Operationen eingesetzt werden.

Die Chefärzte beider Häuser hatten ein umfangreiches Vortragsprogramm zusammen-gestellt. Einige Vorträge waren so gut besucht, dass die Bestuhlung in den Vortragsräumen erweitert werden musste. Das Therapeutenteam hatte sich Aufmerksamkeits- und Geschicklichkeitstests einfallen lassen, bei denen Balance und Koordination gefragt war.

Aus den Reihen der Gäste gab es durchweg positive Rückmeldungen. „Sehr aufschlussreich war für mich dieser Blick hinter die Kulissen. Wann hat man schon Mal die Gelegenheit - ohne Not – einen Blick in einen OP-Saal zu werfen. Angenehm war auch, die Ärzte haben sich viel Zeit genommen, ich konnte alle meine Fragen stellen“, sagte eine Besucherin.



Aber nicht nur die medizinischen Fächer, sondern auch die ehrenamtlich Tätigen „Grünen Damen“, der Förderverein sowie die Okanona Kinderhilfe Namibia stellten sich vor. Die vielen freiwilligen Helfer - Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Abteilungen der Krankenhäuser - trugen zum Erfolg der Veranstaltung bei und sorgten auch für das leibliche Wohl der Besucher.

„Es gab viele interessante Gespräche mit unseren Gästen. Durch das bewusste Erleben unserer Krankenhäuser wurde den Besuchern klar, dass kleine Krankenhäuser durchaus so gut sind wie die Großen und durch kurze Wege und persönliches Engagement eine besondere Wohlfühlatmosphäre schaffen. Darüber hinaus konnten wir mit unserer modernen Medizintechnik überzeugen.“, so das Fazit von Geschäftsführer Thomas Schulz.



Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Kommentare zu: Tag der offenen Tür im Krankenhaus Dierdorf/Selters

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


IGS-Nachwuchs gesichert: 112 Fünftklässler feierlich aufgenommen

Selters. Während zu Beginn noch große Aufregung und Nervosität herrschten, konnte das Schulorchester mit ersten fetzigen ...

Westerwald-Brauerei sucht Pächter für Brauerei-Gasthaus "Zum Stern"

Hachenburg-Altstadt. Die Familienbrauerei ist zuversichtlich, schnell einen neuen Pächter zu finden. Denn für den Stern sprechen ...

Zukunfts-Initiativen im Gespräch: Was bedeutet ein Heizungstausch für die Bürger?

Neuwied. Da die derzeit engagiert diskutierte Thematik zum Thema Heizen sowohl im privaten als auch im öffentlich/kommerziellen ...

Region: Erneut zahlreiche Betrugsversuche durch falsche Polizeibeamte

Straßenhaus/Altenkirchen. Am gestrigen Tag, dem 20. September, kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus zu ...

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Motorradfahrer bei Müschenbach

Müschenbach. Am 20. September, gegen 20.20 Uhr, kam es auf der Bundesstraße B 414 zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem ...

Westerwälder Rezepte: Hawaii-Schnitzel auf Toast

Dierdorf. Sie können sowohl Schnitzel aus der Oberschale als auch vom Lummerstück verwenden. Mit Reis- oder Nudel-Beilage ...

Weitere Artikel


Carglass Cologne Triathlon Weekend

Hachenburg. Bei super Wetterbedingungen machten Nicole Scheel und ihr Mann sich am Samstagmorgen um 6 Uhr auf den Weg nach ...

Kletternacht mit Übernachtung

Hachenburg. Bis spät in die Nacht werden verschiedene Routen an der Kletterwand der Rundsporthalle Hachenburg erklettert. ...

Vereinen in der Verbandsgemeinde Hachenburg Zuschüsse gewährt

Hachenburg. Seit dem Jahr 1979 förderte die Verbandsgemeinde Hachenburg die jugendlichen Mitglieder in Vereinen mit einer ...

Westerwald Bank: 35.000 Euro für digitale Klassenzimmer

Hachenburg/Region. Es gibt sie noch, die Kreidetafel. Aber sie ist auf dem Rückzug. Interaktive Whiteboards erobern den Unterricht. ...

Altenpflegeschüler/innen vermissen gesellschaftliche Anerkennung

Westerburg. Dies erfuhr das Forum Soziale Gerechtigkeit bei einem Besuch in der „Fachschule für Altenpflege“ an der BBS Westerburg. ...

Ein Unglück kommt selten allein

Selters. Auf dem Kundenparkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Bahnhofstraße ereignete sich am Abend des 19. September ...

Werbung