Werbung

Nachricht vom 20.09.2016    

Einweihung des neuen Kunstrasenplatzes in Nentershausen

Die Ortsgemeinde Nentershausen und die Sportfreunde Eisbachtal laden gemeinsam für Mittwoch, 28. September, zur Einweihung des neuen Kunstrasenplatzes in Nentershausen ein. Los geht es ab 18.30 Uhr mit einem bunten Rahmenprogramm. So wird unter anderem der Verbandsgemeinde-Werkleiter Florian Benten einen Überblick über das Bauprogramm und den Bauablauf geben.

Der neue Kunstrasenplatz in Nentershausen wird am 28. September offiziell eingeweiht. Foto: Andreas Egenolf

Nentershausen. Die eigentliche Einweihung werden Pfarrer Marc Stenger von der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius Nentershausen sowie Pfarrerin Irene Vongehr von der evangelischen Kirchengemeinde Eppenrod vornehmen.

Im Zuge dieser Einweihung werden die Sportfreunde Eisbachtal und die Gemeinde auch Patrick Reifenscheidt ehren, der als Teammanager der Fußball-Olympiamannschaft der Herren mit einer olympischen Medaille im Gepäck von der Olympiade aus Brasilien zurückgekommen ist. Die übereichte Silbermedaille aus Rio wird der letztjährige Trainer der „Eisbären“ selbstverständlich mitbringen und jeder der möchte kann an diesem Abend das Original anschauen oder selbst mal in den Händen halten.



Im Anschluss an die Platzeinweihung und Ehrung Patrick Reifenscheidts findet ab 20 Uhr das Spiel der Fußball-Rheinlandliga zwischen den Sportfreunden Eisbachtal und der SG Kyllburg statt. Der Eintritt ist frei. Für die musikalische Gestaltung des Abends sorgt das Bläserquartett „Fohr Klaunz“. Die Moderation übernimmt Stadionsprecher Christopher Schmidt. aeg


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Aufatmen in Montabaur: Farmers schlagen Spitzenreiter Albershausen

Endlich ist er da, der erste Saisonsieg! Endlich hat sich die Mannschaft für ihren Einsatz belohnt! Die ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit schwerverletztem Zweiradfahrer auf B 414

Am Montag, 19. September, um 6.37 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 414 an der Einmündung zur Kreisstraße ...

Gullydeckel ausgehoben und Auto geknackt

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen zu zwei Delikten: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr in ...

Der etwas andere Jugendreferent will Pfarrer werden

Es war eine kurze, aber intensive Zeit: Drei Jahre lang war Sascha Weinkauf Jugendreferent im Evangelischen ...

Petermännchen-Theater fliegt First Class mit “Boeing, Boeing”

Überaus erfolgreiche Premiere bei gut gefülltem Terminal im “Kleinen Haus” in Rothenbach. Die diesjährige ...

Blond aber oho: Musical!Kultur Daaden setzt auf Frauenpower

Die lang ersehnte Premiere von "Natürlich blond – das Musical" wird am 7. Oktober um 20 Uhr im Apollo-Theater ...

Zu schnell in Kurve - Überschlag - Rettungshubschrauber

Eine 26-jährige Fahrerin war am Dienstag, den 20. September gegen 8.30 Uhr von Hellenhahn-Schellenbach ...

Werbung