Werbung

Nachricht vom 20.09.2016    

Petermännchen-Theater fliegt First Class mit “Boeing, Boeing”

Überaus erfolgreiche Premiere bei gut gefülltem Terminal im “Kleinen Haus” in Rothenbach. Die diesjährige Komödie des Petermännchen-Theaters „Boeing, Boeing“ von Marc Camoletti bot am Samstagabend anspruchsvolle und kurzweiligste Unterhaltung der besonderen Art und erntete mehrfach frenetischen Szenenapplaus.

Szene aus "Boeing, Boeing". Foto: Veranstalter

Rothenbach/Westerburg. Sobald der Vorhang geöffnet wird, befindet sich der Zuschauer im Wohnzimmer des überaus charmanten Innenarchitekten Bernard, authentisch gespielt von Holger Schulze. Er hält die Amerikanerin Janet, herrlich frisch dargestellt von Holly Wallace, liebevoll im Arm. Und schon nimmt das Stück seinen Lauf. Die Regisseure Karina Aselmeyer und Holger Schulze sorgen dafür, dass der Zuschauer zwei Stunden lang in seinem Flugsessel köstlich unterhalten wird. Hierzu tragen auch die liebevoll und detailreich gestalteten Kostüme und Kulisse bei und nehmen die Zuschauer mit in das Paris der 90er Jahre.

Nach nur wenigen Minuten erlebt die Komödie bereits ihren ersten von unzähligen Höhepunkten: Robert, langjähriger Freund Bernards und aus der tiefsten Provinz, taucht unangemeldet als Besuch auf. Hier zeigt Lukas Michel sein Können und verkörpert die Rolle, als sei sie ihm auf den Leib geschrieben. Er erfährt, dass Bernard nicht nur mit Janet, sondern auch mit der Schweizerin Judith liiert ist.

Carina Sauer mit ihrem köstlichen Schweizer Dialekt ist aber noch nicht der Schlusspunkt der Damenrunde. Diese wird vervollständigt durch Veronika Schneider, die die Französin Jaqueline bezaubernd verkörpert. Der Provinzler Robert lehnt dieses „Perpetuum mobile der Liebe“ natürlich ab, sucht er doch nach der einen Frau, die ihn sein Leben lang glücklich macht. Er bewundert zwar Bernards ausgeklügeltes System, dieses gerät aber schon bald durch die moderne Technik ins Wanken. Nun steht er seinem Freund helfend zur Seite, was ihm allerdings eine gehörige Portion Geschick und mehr als einen Tropfen Angstschweiß abverlangt.

Hierbei wird den Lachmuskeln des Zuschauers alles abverlangt. Es bleibt kein Auge trocken. Unterstützt wird Robert dabei tatkräftig von Bernards Dienstmädchen Ella. In dieser Rolle zeigt Karina Aselmeyer überzeugend, wozu ein Dienstmädchen in solch einem Haushalt in der Lage ist. Das rasante Tempo dieser Komödie, gepaart mit der ausgeprägten Mimik und Gestik der Akteure, honorierten die Zuschauer immer wieder mit Szenenapplaus und anhaltenden Lachern. Für den optimalen Start von „Boeing, Boeing“ sorgte auch das perfekt aufgestellte Bodenpersonal hinter den Kulissen. Hier zeichnen sich Georg Aselmeyer und Frederic Knoblauch für den Bühnenbau, Hartmut Michel in der Technik sowie als Inspizienz Saskia Wolf und die Maske mit Laura Knoblauch, Ute Thoma und Fabienne Emrath für einen reibungslosen Flug verantwortlich. Das Publikum bedankte sich am Ende dieser überaus gelungenen Premiere mit tosendem Applaus für diesen äußerst kurzweiligen und amüsanten Abend.



Nach dem erfolgreichen Jungfernflug am ersten Spielwochenende freuen sich alle Akteure des PetermännchenTheaters auf die kommenden Passagiere. Flüge ins Kleine Haus in Rothenbach werden noch am 24. und 25. September angeboten. Samstags startet die Petermännchen-Maschine um 20 Uhr, sonntags bereits um 18 Uhr. Ein Sonderflug nach Westerburg in die Stadthalle findet am 3. Oktober um 17 Uhr statt. Tickets können im Zigarrenhaus Wengenroth in Westerburg oder bei der Buchhandlung Reuffel in Montabaur erworben sowie online auf www.petermaennchen-theater.de unter „Tickets“ oder telefonisch unter der Ticket-Hotline 0160/3402286 reserviert werden. Weitere Informationen sind auf der Homepage www.petermaennchen-theater.de oder auf der Facebook-Seite unter www.facebook.com/PetermaennchenTheater zu finden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Kommentare zu: Petermännchen-Theater fliegt First Class mit “Boeing, Boeing”

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Opa-Anekdoten auf Wäller Platt sorgen für beste Unterhaltung

Dreisbach. Dieser war ein Wäller Original, dessen markante Sprüche einige Jahre lang als Kolumne in der Westerwälder Zeitung ...

"Berlin und sein Milljöh": Berliner Luft im Gewölbe-Keller

Montabaur. Passend zum Tag der deutschen Einheit, kommt ein Stück Berlin nach Montabaur. Über Berlins Vorzüge, Besonderheiten ...

Rekorde beim Lesesommer - 11-Jähriger las 68 Bücher

Selters. 199 Kinder nahmen in diesem Jahr an der freiwilligen Aktion teil, davon 30 beim Vorlesesommer. 133 Kinder erlangten ...

Andreas Rebers live in der Stadthalle Hachenburg - Noch Karten zu haben!

Hachenburg. Am Samstag, 23. September, um 20 Uhr, wird der renommierte Kabarettist Andreas Rebers auf der Bühne der Stadthalle ...

Sommerlich-flotte Musik in der Kirche mit "Frechblech"

Wölferlingen Mit dabei unter der Leitung von Dekanatskantor Jens Schawaller (Helikon) waren Rudi Weide (Trompete und Flügelhorn), ...

Förderverein Münchhausen veranstaltet wieder "Großen Kunsthandwerkermarkt"

Am 24. September von 11 bis 17.30 Uhr öffnet die alte Dreschhalle in Driedorf-Münchhausen wieder ihre Tore für den „Großen ...

Weitere Artikel


Einweihung des neuen Kunstrasenplatzes in Nentershausen

Nentershausen. Die eigentliche Einweihung werden Pfarrer Marc Stenger von der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius ...

Verkehrsunfall mit schwerverletztem Zweiradfahrer auf B 414

Hachenburg. Ein PKW-Fahrer und ein nachfolgender 16-jähriger Zweiradfahrer(Leichtkraftrad) befuhren in dieser Reihenfolge ...

Gullydeckel ausgehoben und Auto geknackt

Fehl-Ritzhausen. In der Nacht zum Sonntag, 18. September wurde von unbekannten Tätern in Fehl-Ritzhausen im Kreuzungsbereich ...

Blond aber oho: Musical!Kultur Daaden setzt auf Frauenpower

Daaden/Siegen. Bunt, fröhlich und energiegeladen soll sie werden, die neue Produktion "Natürlich blond" von Musical!Kultur ...

Zu schnell in Kurve - Überschlag - Rettungshubschrauber

Seck. Nach Polizeiangaben war die junge Fahrerin mit nicht angepasster Geschwindigkeit unterwegs. Dies war der Grund, dass ...

Thomas Gsella liest Robert Gernhardt und eigene Gedichte

Rennerod. Darauf vertrauend, dass beste Trainer zuweilen passable Spieler gebären, lässt der Dichter und Robert-Gernhardt-Preisträger ...

Werbung