Werbung

Nachricht vom 20.09.2016    

Blond aber oho: Musical!Kultur Daaden setzt auf Frauenpower

Die lang ersehnte Premiere von "Natürlich blond – das Musical" wird am 7. Oktober um 20 Uhr im Apollo-Theater Siegen aufgeführt. Das Publikum kann sich auf eine flippige Komödie rund um die blonde, pinke und schrille Protagonistin Elle Woods freuen. Tickets sind noch erhältlich.

Ausschnitt aus "Natürlich blond – das Musical". Eine flippige Komödie rund um die blonde, pinke und schrille Protagonistin Elle Woods Foto: Veranstalter

Daaden/Siegen. Bunt, fröhlich und energiegeladen soll sie werden, die neue Produktion "Natürlich blond" von Musical!Kultur Daaden von Freitag, 7. Oktober bis Montag, 17. Oktober, im Apollo-Theater Siegen. Energie haben die rund 200 ehrenamtlich Mitwirkenden zweifelsohne bereits jede Menge in die musikalische Bühnenadaption der gleichnamigen Hollywood-Komödie mit Reese Witherspoon gesteckt. Seit anderthalb Jahren bereiten sie die insgesamt 13 Bühnenshows vor. Nach tragisch-düsteren Geschichten aus vergangenen Jahrhunderten wie Jekyll & Hyde, Aida oder 3 Musketiere erwartet das Publikum diesmal eine flippige Komödie rund um Protagonistin Elle Woods.

Um die junge Frau aus Kalifornien zu beschreiben, genügen eigentlich drei Worte: blond, pink, schrill. Für sie dreht sich alles um die anstehende Verlobung mit Warner. Doch der denkt gar nicht ans Heiraten und macht Schluss. Elle ist für den Harvard-Studenten nicht ernst genug, schließlich will er mit 30 im Senat sitzen. Was kann die Verlassene tun, um wieder mit ihm zusammen zu sein? Kurzerhand beginnt Elle zu büffeln und schafft es tatsächlich als Jurastudentin an die Elite-Uni. Dort prallen Welten aufeinander. Zwischen der extrovertierten Blondine, strengen Professoren und spießigen Kommilitonen sind Konflikte vorprogrammiert. Aber Elle wird beweisen,was tatsächlich in ihr steckt. Und schließlich ist da auch noch Emmett – fleißig, bodenständig und ganz anders als Warner.

Genauso überraschend wie Elle Woods sollen auch die Bühnenshows sein. Beeindruckende Licht-effekte, neue Bühnenkonstruktionen und rasche Kostümwechsel sind bereits von langer Hand ge-plant. "Wir wollen unseren Zuschauern eine neue Seite von Musical!Kultur zeigen", sagt Vorsitzen-der Daniel Imhäuser. "Gute Laune, Humor und viel Leben auf der Bühne passen perfekt zu uns." Damit die Begeisterung auf das Publikum überspringt, scheuen Darsteller, Tänzer, Chorsänger, Orchestermusiker, Techniker, Kulissenbauer, Kostümschneiderinnen und Logistiker keine Mühe. Täglich wird in den Wochen vor der Premiere am Stück gefeilt und an jedem zweiten Sonntag füllt sich der Parkplatz vor dem Daadener Bürgerhaus. Denn dann kommen alle Mitwirkenden zusam-men, um in einer gemeinsamen Probe aus vielen Einzelteilen ein Gesamtwerk entstehen zu lassen.



38 Darsteller mimen dabei verschiedenste Charaktere. Viele Rollen sind bis zu dreifach besetzt. Die Hauptrolle Elle Woods ist diesmal besonders anspruchsvoll, denn es gibt kaum eine Szene oder gar einen Song ohne sie. Das bedeutet maximale Konzentration und Beanspruchung für Studentin Janina Kleinloh aus Siegen, Erzieherin Marina Rossol aus Dornburg und Lehrerin Maja Röder aus Siegen. Die drei jungen Frauen teilen sich die Rolle der Elle Woods. Und wie es die Geschichte um die modebegeisterte Studentin bereits erahnen lässt, stehen die Nähmaschinen der Kostümbildne-rinnen seit geraumer Zeit nicht still. Um 347 Kostüme haben sie sich gekümmert und zu einem gro-ßen Teil selbst genäht. Vorab haben sie für den perfekten Sitz natürlich von allen Darstellern das exakte Maß genommen. Damit darüber hinaus auch Musik und Gesang in bester Qualität in den Zuschauerreihen ankommen, setzten die Tontechniker etwa 80 Mikrofone ein und mischen den Sound aus ebenso vielen Kanälen.

"Nun sind anderthalb Jahre Vorbereitung aber genug", schmunzelt Imhäuser. "Wir wollen endlich auf, unter und hinter die Bühne." Tickets für alle Shows gibt es online unter www.musicalkultur.de.

Die Termine:
Freitag, 7. Oktober, 20 Uhr
Samstag, 8. Oktober, 14.30 und 20 Uhr
Sonntag, 9. Oktober, 14.30 und 20 Uhr
Mittwoch, 12. Oktober, 20 Uhr
Donnerstag, 13. Oktober, 20 Uhr
Freitag, 14. Oktober 20 Uhr
Samstag, 15. Oktober, 14.30 und 20 Uhr
Sonntag, 16. Oktober, 14.30 und 20 Uhr
Montag, 17. Oktober, 20 Uhr


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Vier Jahrzehnte Kleinkunst in Montabaur: Ein Abschied mit großer Show

Nach fast vierzig Jahren erfolgreicher Kulturarbeit steht die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. vor dem ...

Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Weitere Artikel


Petermännchen-Theater fliegt First Class mit “Boeing, Boeing”

Überaus erfolgreiche Premiere bei gut gefülltem Terminal im “Kleinen Haus” in Rothenbach. Die diesjährige ...

Der etwas andere Jugendreferent will Pfarrer werden

Es war eine kurze, aber intensive Zeit: Drei Jahre lang war Sascha Weinkauf Jugendreferent im Evangelischen ...

Herbstkonzert der Sängervereinigung 1852 Westerburg

Die Sängervereinigung 1852 Westerburg veranstaltet am Samstag, 24. September ab 17 Uhr ihr traditionelles ...

Zu schnell in Kurve - Überschlag - Rettungshubschrauber

Eine 26-jährige Fahrerin war am Dienstag, den 20. September gegen 8.30 Uhr von Hellenhahn-Schellenbach ...

Ehrenamtliche Arbeit verdient Unterstützung

Die Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt den Verein Notruf, Frauen gegen Gewalt e.V. mit einer Spende ...

Alexander Buda - FDP weiterhin gegen Wildwuchs von Windrädern

Die FDP begrüßt Wechsel in der Energiepolitik des Landes. Der Vorsitzende des Koblenzer Bezirksverbandes ...

Werbung