Werbung

Nachricht vom 20.09.2016    

Zu schnell in Kurve - Überschlag - Rettungshubschrauber

Eine 26-jährige Fahrerin war am Dienstag, den 20. September gegen 8.30 Uhr von Hellenhahn-Schellenbach nach Seck unterwegs. In einer Kurve verlor sie die Kontrolle über das Fahrzeug, schleuderte in eine Böschung und kam auf dem Dach liegend auf der Straße zum Stehen. Die junge Frau wurde schwer verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden.

Fotos: Christine Steube

Seck. Nach Polizeiangaben war die junge Fahrerin mit nicht angepasster Geschwindigkeit unterwegs. Dies war der Grund, dass sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor und von der Fahrbahn geschleudert wurde. Der PKW kam in die seitliche Böschung, wurde von dort abgewiesen, überschlug sich und kam auf dem Dach liegend auf der Straße zum Stillstand.

Die Fahrerin war zunächst in ihrem Fahrzeug eingeschlossen. Insofern wurden diverse Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod alarmiert. Der Rettungsdienst konnte die schwer verletzte Frau aus dem Wagen holen, nachdem die Tür vom Fahrzeug durch die Feuerwehr geöffnet wurde. Rettungshubschrauber und Notarzt waren alarmiert.

Der Rettungswagen brachte die Frau auf eine nahegelegene Wiese, wo der Rettungshubschrauber stand. Sie wurde in eine Klinik geflogen. Das Fahrzeug erlitt Totalschaden. Für die Rettung und Bergung musste die Kreisstraße 51 gesperrt werden. (woti)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Blond aber oho: Musical!Kultur Daaden setzt auf Frauenpower

Die lang ersehnte Premiere von "Natürlich blond – das Musical" wird am 7. Oktober um 20 Uhr im Apollo-Theater ...

Petermännchen-Theater fliegt First Class mit “Boeing, Boeing”

Überaus erfolgreiche Premiere bei gut gefülltem Terminal im “Kleinen Haus” in Rothenbach. Die diesjährige ...

Einweihung des neuen Kunstrasenplatzes in Nentershausen

Die Ortsgemeinde Nentershausen und die Sportfreunde Eisbachtal laden gemeinsam für Mittwoch, 28. September, ...

Thomas Gsella liest Robert Gernhardt und eigene Gedichte

Lesung am 25. September um 18 Uhr im Foyer der Stadthalle Rennerod. Der 1937 in Estland geborene und ...

Frauenfrühstück mit Knöpfen

Am Samstag, 22. Oktober von 9 bis 12 Uhrim Dorfgemeinschaftshaus in Langenbach bei Kirburg findet ein ...

Ehrenamtliche Arbeit verdient Unterstützung

Die Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt den Verein Notruf, Frauen gegen Gewalt e.V. mit einer Spende ...

Werbung