Werbung

Nachricht vom 19.09.2016    

Thomas Gsella liest Robert Gernhardt und eigene Gedichte

Lesung am 25. September um 18 Uhr im Foyer der Stadthalle Rennerod. Der 1937 in Estland geborene und 2006 in Frankfurt gestorbene Robert Gernhardt war und ist einer der gelobtesten, geliebtesten und bedeutendsten deutschen Dichter. Hell und schnell und scheinbar federleicht verbindet er hohe Komik mit tiefem Sinn und vollkommenem Unsinn; viele seiner Verse sind Sprichwort geworden.

Lesung mit Thomas Gsella. Foto: Veranstalter/Gabriela Klaefs

Rennerod. Darauf vertrauend, dass beste Trainer zuweilen passable Spieler gebären, lässt der Dichter und Robert-Gernhardt-Preisträger Thomas Gsella die lustigsten und schönsten, hellsten und schnellsten, wahrsten und besten Gernhardtgedichte gegen eine eigene Auswahl antreten; und heraus kommt ein munteres Spiel. „Längst ist er kein Gsella mehr, schon seit langem darf er sich Meista nennen“ (Robert Gernhardt).

Thomas Gsella, Dichter und Journalist, lebt in Aschaffenburg und war mehrere Jahre lang Chefredakteur des Satiremagazins „Titanic“. Er veröffentlichte bereits mehrere Gedichtbände und schreibt regelmäßig für WDR, SWR, FAZ, Titanic, Spiegel online und andere. 2011 erhielt er den Robert-Gernhardt-Preis für sein Lyrikprojekt „Tiere und Reime“, das als Buch „Viecher in Versen“ veröffentlich wurde.



Eintrittspreis: Vorverkauf 14 Euro, Abendkasse 17 Euro. Vorverkauf: TouristInfo Rennerod, Online-Shop der Seite kulturverein-lasterbach.de (zuzüglich Gebühren) und alle TR-Vorverkaufsstellen (16,15 Euro).


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Zu schnell in Kurve - Überschlag - Rettungshubschrauber

Eine 26-jährige Fahrerin war am Dienstag, den 20. September gegen 8.30 Uhr von Hellenhahn-Schellenbach ...

Blond aber oho: Musical!Kultur Daaden setzt auf Frauenpower

Die lang ersehnte Premiere von "Natürlich blond – das Musical" wird am 7. Oktober um 20 Uhr im Apollo-Theater ...

Petermännchen-Theater fliegt First Class mit “Boeing, Boeing”

Überaus erfolgreiche Premiere bei gut gefülltem Terminal im “Kleinen Haus” in Rothenbach. Die diesjährige ...

Frauenfrühstück mit Knöpfen

Am Samstag, 22. Oktober von 9 bis 12 Uhrim Dorfgemeinschaftshaus in Langenbach bei Kirburg findet ein ...

Ehrenamtliche Arbeit verdient Unterstützung

Die Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt den Verein Notruf, Frauen gegen Gewalt e.V. mit einer Spende ...

Musikalisches Highlight mit „UNDIVIDED“ in Kirburg

Ein mitreißendes Konzert bot die A-Capella-Formation „UNDIVIDED“ in der Evangelischen Kirche in Kirburg. ...

Werbung