Werbung

Nachricht vom 19.09.2016    

Schüler aus Marienstatt gewinnen zwei Mal

Die Schüler des Privaten Gymnasiums Marienstatt haben gleich doppelt bei der Kindernothilfe-Kampagne „Action!Kidz – Kinder gegen Kinderarbeit“ gepunktet: Die Klasse 6a (heute 7a) gewinnt den zweiten Platz und damit 350 Euro, der Schüler Aaron und sein Freund Lennard werden für ihr Engagement für die Kinderrechte mit 700 Euro belohnt.

Kloster Marienstatt. Symbolfoto WW-Kurier

Marienstatt. Die Gelder werden von der KDBank für Kirche und Diakonie aus Dortmund bereitgestellt und fließen in die Klassenkassen.

Im vergangenen Schuljahr sammelten die „Action!Kidz“ mit verschiedenen Aktionen insgesamt mehr als 3.000 Euro Spenden. Die Klasse 6a erarbeitete davon knapp 400 Euro und belegte den zweiten Platz in der Kategorie „Höchste Pro-Kopf-Spende“ bei den unter Zwölfjährigen.

Aaron und Lennard (Jahrgangstufe 9) sammelten über das Schuljahr 555 Euro Flaschenpfand, die sie spendeten. Somit sind sie die klaren Sieger in der Kategorie „Höchste-Pro-Kopf-Spende“ bei den über Zwölfjährigen.

Die Schüler entschieden sich dafür, das Geld für Kinderarbeiter in Pakistan zu sammeln. Dort müssen schon Zehnjährige in Kohleminen schuften. Die Kinder leiden unter den extrem gesundheitsgefährdenden Bedingungen und haben keine Zeit, um in die Schule zu gehen oder zu spielen.

Bundesweit sammelten „Action!Kidz“ über 65.000 Euro, die in Projekte der Kindernothilfe im pakistanischen Dalwal fließen. Hier haben die Kindernothilfe und ihre lokale Partnerorganisation RASTI sogenannte Spaß- und Lernzentren für die arbeitenden Jungen und Mädchen errichtet. In den Zentren können die Kinder Rechnen, Lesen und Schreiben lernen, aber auch spielen und Sport treiben. Durch die Unterstützung der „Action!Kidz“ konnte bereits viel erreicht werden: Rund 260 Jungen und Mädchen besuchen derzeit die Spaß- und Lernzentren, weitere 260 eignen sich mithilfe von RASTI technische Fertigkeiten an, um später einmal außerhalb der Minen als Elektriker oder Schneider zu arbeiten und damit ihren Lebensunterhalt bestreiten zu können.



Auch im Schuljahr 2016/17 sind Kinder und Jugendliche wieder dazu aufgerufen, sich für arbeitende Kinder stark zu machen – diesmal für Jungen und Mädchen in Sambia, die dort auf Tabakplantagen und in Steinbrüchen ausgebeutet werden. Weitere Informationen: www.actionkidz.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Waldstärkung durch Vielfalt: RPR1. Pflanzaktion in Mörsbach

Am Samstag, 22. November 2025, lädt der Radiosender RPR1. gemeinsam mit dem Forstamt Hachenburg zu einer ...

Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster ...

St. Vincenz Akademie wächst: Mehr Raum für Pflegeausbildung in Limburg

Die Akademie für Gesundheitsfachberufe des St. Vincenz Gesundheits-Verbundes hat ihre Kapazitäten erweitert. ...

Fußballkreis Westerwald-Sieg feiert Ehrenamtliche mit prominenten Gästen

In Bad Marienberg steht der Fußball am Freitagabend (21. November 2025) im Zeichen des Ehrenamts. Zahlreiche ...

Weitere Artikel


Neuer Service: IHK-Akademie Koblenz berät Firmen

Weiterbildung wird für Unternehmen im Rahmen der Fachkräftesicherung zunehmend wichtiger. Um Unternehmen ...

Alexander Buda - FDP weiterhin gegen Wildwuchs von Windrädern

Die FDP begrüßt Wechsel in der Energiepolitik des Landes. Der Vorsitzende des Koblenzer Bezirksverbandes ...

Ehrenamtliche Arbeit verdient Unterstützung

Die Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt den Verein Notruf, Frauen gegen Gewalt e.V. mit einer Spende ...

Die Rolle von Partnerschaft, Liebe und Sexualität in der Suchttherapie

Wie wichtig sind gelingende Partnerschaft und erfüllende Sexualität für ein Leben frei von Sucht? Was, ...

„Marble Stone“ musizieren auf Montabaurer Markt

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 24. September in der Zeit ...

Offenes Schloss Montabaur mit vielen Besuchern

Hoch oben über der Stadt Montabaur thront das Wahrzeichen der Stadt – das Schloss, das allein schon durch ...

Werbung