Werbung

Nachricht vom 19.09.2016    

Virtuose Klaviermusik mit vier Händen begeisterte

Fasziniert lauschten die Zuhörer der virtuosen Klaviermusik des international bekannten Dolge-Duos im Selterser Stadthaus. Dass dabei Prof. Arnd Dolge und seine Frau Kimiko vierhändig in die Tasten griffen, machte einen besonderen Reiz dieses Konzertes aus.

Kimiko und Arnd Dolge begeisterten mit romantischer Klaviermusik zu vier Händen. Fotos: privat

Selters. Die beiden versierten Pianisten begeisterten das Publikum mit ihren Interpretationen der Musik von Schubert, Mendelssohn Bartholdy und Gershwin. So erklang auch eine eher unbekannte Fassung von Gershwins „Rhapsody in blue“ in einer Bearbeitung für vierhändiges Klavier.

Die musikalische Bandbreite des Konzertes, das virtuose Klavierspiel und das großartige Zusammenspiel des Ehepaares Dolge belohnte das begeisterte Publikum mit vielfachem und lang anhaltendem Applaus.

Gespielt wurde auf dem so genannten „Bürgerflügel“. Der heißt so, weil er aus Spenden von Bürgern finanziert wurde. „Ich freue mich, dass die Konzertreihe nun die Nutzung des Flügels weiterführt und ich freue mich auf weitere faszinierende Klaviermusik in unserem Stadthaus“, sagte Stadtbürgermeister Rolf Jung. Denn das Klavierkonzert eröffnete die neue Reihe der Selterser „Stadthaus¬konzerte“. Namhafte Künstler spielen auch künftig zu einer Matinee. Die künstlerische Leitung der Konzertreihe liegt in den Händen von Arnd Dolge.



Das nächste Konzert steht auch schon fest: Am Sonntag, 4. Dezember, um 11.30 Uhr, spielt Koiji Okamoto aus Japan Werke zu Max Regers 100. Todesjahr.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Gefährliches Spiel mit dem Feuer: "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

In Montabaur wird Max Frischs zeitlose Parabel "Biedermann und die Brandstifter" auf die Bühne gebracht. ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Kunst in Montabaur: Seelenbretter der Hoffnung inspirieren Besucher

In der Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur findet zur Zeit eine Ausstellung statt. Die "Seelenbretter ...

Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


Zahlreiche Beanstandungen bei Motorradkontrollen

Bei Zweiradkontrollen der Zweiradkontrollgruppe der Polizeidirektion Montabaur in Holzhausen, Obernhof ...

Offenes Schloss Montabaur mit vielen Besuchern

Hoch oben über der Stadt Montabaur thront das Wahrzeichen der Stadt – das Schloss, das allein schon durch ...

„Marble Stone“ musizieren auf Montabaurer Markt

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 24. September in der Zeit ...

Frontalzusammenstoß auf L 327 – zwei Schwerverletzte

AKTUALISIERT. Am Montag, den 19. September kam es in der Mittagszeit zu einem schweren Unfall auf der ...

Bunter Nachmittag beim BSW Altenkirchen

Dieses Jahr fand der „Bunte Nachmittag“ im Forum der evangelischen Kirche in Altenkirchen statt. Für ...

Aufruf zur IHK-Vollversammlungswahl

Die IHK-Vollversammlungswahl beginnt am Dienstag, 20. September. 190 Unternehmer kandidieren für das ...

Werbung