Werbung

Nachricht vom 19.09.2016    

Virtuose Klaviermusik mit vier Händen begeisterte

Fasziniert lauschten die Zuhörer der virtuosen Klaviermusik des international bekannten Dolge-Duos im Selterser Stadthaus. Dass dabei Prof. Arnd Dolge und seine Frau Kimiko vierhändig in die Tasten griffen, machte einen besonderen Reiz dieses Konzertes aus.

Kimiko und Arnd Dolge begeisterten mit romantischer Klaviermusik zu vier Händen. Fotos: privat

Selters. Die beiden versierten Pianisten begeisterten das Publikum mit ihren Interpretationen der Musik von Schubert, Mendelssohn Bartholdy und Gershwin. So erklang auch eine eher unbekannte Fassung von Gershwins „Rhapsody in blue“ in einer Bearbeitung für vierhändiges Klavier.

Die musikalische Bandbreite des Konzertes, das virtuose Klavierspiel und das großartige Zusammenspiel des Ehepaares Dolge belohnte das begeisterte Publikum mit vielfachem und lang anhaltendem Applaus.

Gespielt wurde auf dem so genannten „Bürgerflügel“. Der heißt so, weil er aus Spenden von Bürgern finanziert wurde. „Ich freue mich, dass die Konzertreihe nun die Nutzung des Flügels weiterführt und ich freue mich auf weitere faszinierende Klaviermusik in unserem Stadthaus“, sagte Stadtbürgermeister Rolf Jung. Denn das Klavierkonzert eröffnete die neue Reihe der Selterser „Stadthaus¬konzerte“. Namhafte Künstler spielen auch künftig zu einer Matinee. Die künstlerische Leitung der Konzertreihe liegt in den Händen von Arnd Dolge.



Das nächste Konzert steht auch schon fest: Am Sonntag, 4. Dezember, um 11.30 Uhr, spielt Koiji Okamoto aus Japan Werke zu Max Regers 100. Todesjahr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Zahlreiche Beanstandungen bei Motorradkontrollen

Bei Zweiradkontrollen der Zweiradkontrollgruppe der Polizeidirektion Montabaur in Holzhausen, Obernhof ...

Offenes Schloss Montabaur mit vielen Besuchern

Hoch oben über der Stadt Montabaur thront das Wahrzeichen der Stadt – das Schloss, das allein schon durch ...

Neugegründeter Schulsanitätsdienst am Privaten Gymnasium Marienstatt

Ab sofort sind am Privaten Gymnasium Marienstatt Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter im Einsatz. Die ...

Dienstjubiläum in der Kindertagessstätte in Langenbach

Im Kreise ihrer Kolleginnen feierte Bettina Hofmann ihr 25jähriges Dienstjubiläum in der Kindertagesstätte ...

Großer Andrang beim ersten Blutspendetermin im Kreishaus

Am Donnerstag, 15. September, wurde im Kreishaus unter dem Motto „Schenke Leben, spende Blut“ der erste ...

Buntes Stadtfest hinterlässt Spuren

Bunt ging es zu beim Stadtfest in Selters und das im buchstäblichen Sinne. Unter dem Motto „Selters malt“ ...

Werbung