Werbung

Nachricht vom 19.09.2016    

Virtuose Klaviermusik mit vier Händen begeisterte

Fasziniert lauschten die Zuhörer der virtuosen Klaviermusik des international bekannten Dolge-Duos im Selterser Stadthaus. Dass dabei Prof. Arnd Dolge und seine Frau Kimiko vierhändig in die Tasten griffen, machte einen besonderen Reiz dieses Konzertes aus.

Kimiko und Arnd Dolge begeisterten mit romantischer Klaviermusik zu vier Händen. Fotos: privat

Selters. Die beiden versierten Pianisten begeisterten das Publikum mit ihren Interpretationen der Musik von Schubert, Mendelssohn Bartholdy und Gershwin. So erklang auch eine eher unbekannte Fassung von Gershwins „Rhapsody in blue“ in einer Bearbeitung für vierhändiges Klavier.

Die musikalische Bandbreite des Konzertes, das virtuose Klavierspiel und das großartige Zusammenspiel des Ehepaares Dolge belohnte das begeisterte Publikum mit vielfachem und lang anhaltendem Applaus.

Gespielt wurde auf dem so genannten „Bürgerflügel“. Der heißt so, weil er aus Spenden von Bürgern finanziert wurde. „Ich freue mich, dass die Konzertreihe nun die Nutzung des Flügels weiterführt und ich freue mich auf weitere faszinierende Klaviermusik in unserem Stadthaus“, sagte Stadtbürgermeister Rolf Jung. Denn das Klavierkonzert eröffnete die neue Reihe der Selterser „Stadthaus¬konzerte“. Namhafte Künstler spielen auch künftig zu einer Matinee. Die künstlerische Leitung der Konzertreihe liegt in den Händen von Arnd Dolge.



Das nächste Konzert steht auch schon fest: Am Sonntag, 4. Dezember, um 11.30 Uhr, spielt Koiji Okamoto aus Japan Werke zu Max Regers 100. Todesjahr.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: Virtuose Klaviermusik mit vier Händen begeisterte

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


"Back for good": Young Harmonic Brass aus Siershahn begeisterten ihr Publikum

Siershahn. Die Konzerte können getrost als Event bezeichnet werden, denn die Besucher strömen nicht nur aus Siershahn in ...

Weihnachtskonzerte des Landesmusikgymnasiums verzaubern in Montabaur und Koblenz

Montabaur. Erstmals soll die große Bandbreite musikalischen Könnens an einem Abend auch in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz ...

Im Januar 2024 wieder in Montabaur: "Kabarett am Gelbach" mit Fatih Cevikkollu

Montabaur. Mit Fatih Cevikkollu ist es erneut gelungen, dafür eine Größe des deutschsprachigen Kabaretts an den Gelbach zu ...

Ignaz Netzer spielte Südstaaten-Blues in Selters

Selters. Ignaz Netzer wechselte im Stadthaus Selters immer wieder zwischen leichtem Rhythmus und dem getragenen, schweren ...

Die Wundertüte der Hachenburger KulturZeit: Begehrtes Weihnachtsgeschenk bald ausverkauft

Hachenburg. Die Wundertüte der Hachenburger KulturZeit zählt zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken und sorgt garantiert ...

Sia Korthaus in Höhr-Grenzhausen: "Oh Pannenbaum - Wie schräg hängt dein Lametta"

Höhr-Grenzhausen. Die Kabarettistin Sia Korthaus ist keine Weihnachtshasserin, im Gegenteil. Sie liebt Weihnachten und zeigt ...

Weitere Artikel


Zahlreiche Beanstandungen bei Motorradkontrollen

Montabaur. Zur Erhöhung der Zweiradsicherheit führte die Zweiradkontrollgruppe der Polizeidirektion Montabaur am Sonntag, ...

Offenes Schloss Montabaur mit vielen Besuchern

Montabaur. Ein Schloss, dessen Geschichte im 12. Jahrhundert ihren Anfang hat und mit der Auszeichnung durch das „Green Building“-Gütesiegel ...

Neugegründeter Schulsanitätsdienst am Privaten Gymnasium Marienstatt

Marienstatt. Unterstützt wird das Projekt vom Jugendrotkreuz (JRK) des Landesverbandes Rheinland-Pfalz, das landesweit den ...

Dienstjubiläum in der Kindertagessstätte in Langenbach

Langenbach. Sabine Willwacher bedankte sich im Namen der Stadt Bad Marienberg für die in den 25 Jahren, davon 17 Jahre als ...

Großer Andrang beim ersten Blutspendetermin im Kreishaus

Montabaur. Unter den 60 Unterstützern der Aktion waren auch einige Erstspender, für die lediglich eine umfassendere Aufklärung ...

Buntes Stadtfest hinterlässt Spuren

Selters. Straßenmaler und Graffitikünstler brachten ihre Kunst an, Kinder beklebten ein acht Meter hohes Banner mit dem Schriftzug ...

Werbung