Werbung

Nachricht vom 19.09.2016    

Dienstjubiläum in der Kindertagessstätte in Langenbach

Im Kreise ihrer Kolleginnen feierte Bettina Hofmann ihr 25jähriges Dienstjubiläum in der Kindertagesstätte im Stauffenbergring in Langenbach. Zur Übergabe der Urkunde und eines Geldgeschenkes konnte die Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher neben der Geehrten, Frau Bettina Hofmann, auch ihre Kolleginnen und die Mitglieder des Personalrates begrüßen.

25 Jahre Dienst in der Kita. Foto: Stadtverwaltung

Langenbach. Sabine Willwacher bedankte sich im Namen der Stadt Bad Marienberg für die in den 25 Jahren, davon 17 Jahre als Leiterin, geleistete Arbeit in der Kita, in der sie sich hoffentlich wohl gefühlt habe und mit Freude auf die vergangenen Jahre zurückblicken könne.

Für die folgenden Jahre wünschte die Stadtbürgermeisterin Willwacher der Jubilarin weiterhin viel Erfolg, alles Gute und viel Spaß im Beruf.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen

In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, ...

Radwanderung zur neu gestalteten Nisterquelle

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt der Kultur- und Verkehrsverein zu einer geführten Radwanderung nach Limbach ...

Geschichte hautnah erleben: Der Hachenburger Stadtspaziergang im Juli

Hachenburg bietet im Juli eine besondere Gelegenheit, die Geschichte der charmanten Residenzstadt zu ...

Tauferinnerung in Kirburg: Ein Netz voller Zukunft

In Kirburg fand ein besonderer Gottesdienst statt, der das Thema "Zukunft gestalten" in den Mittelpunkt ...

Brunnen und Bachlauf im Seniorenzentrum Horbach wiederbelebt

Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlen der Brunnen und der Bachlauf am Eingang des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Weitere Artikel


Virtuose Klaviermusik mit vier Händen begeisterte

Fasziniert lauschten die Zuhörer der virtuosen Klaviermusik des international bekannten Dolge-Duos im ...

Zahlreiche Beanstandungen bei Motorradkontrollen

Bei Zweiradkontrollen der Zweiradkontrollgruppe der Polizeidirektion Montabaur in Holzhausen, Obernhof ...

Offenes Schloss Montabaur mit vielen Besuchern

Hoch oben über der Stadt Montabaur thront das Wahrzeichen der Stadt – das Schloss, das allein schon durch ...

Großer Andrang beim ersten Blutspendetermin im Kreishaus

Am Donnerstag, 15. September, wurde im Kreishaus unter dem Motto „Schenke Leben, spende Blut“ der erste ...

Buntes Stadtfest hinterlässt Spuren

Bunt ging es zu beim Stadtfest in Selters und das im buchstäblichen Sinne. Unter dem Motto „Selters malt“ ...

Motorradfahrer und DRK-Rettungsfahrzeug kollidierten

Am Montag, 19. September, um 9:50 Uhr, ereignete sich im Einmündungsbereich der L 300 zwischen Winnen ...

Werbung