Werbung

Nachricht vom 19.09.2016    

Großer Andrang beim ersten Blutspendetermin im Kreishaus

Am Donnerstag, 15. September, wurde im Kreishaus unter dem Motto „Schenke Leben, spende Blut“ der erste Blutspendetermin des DRK-Blutspendedienstes West durchgeführt. Bei großem Andrang waren zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dazu bereit, 500 ml Blut für einen guten Zweck zu spenden.

Blutspende. Foto: DRK

Montabaur. Unter den 60 Unterstützern der Aktion waren auch einige Erstspender, für die lediglich eine umfassendere Aufklärung erfolgen muss. Ist die Anmeldung mit Personalausweis oder Blutspendeausweis erfolgt, der Fragebogen ausgefüllt und die gesundheitliche Tauglichkeit durch den Arzt festgestellt, geht es auch schon für fünf bis zehn Minuten auf die Liege zum Blutspenden. Danach folgt letztlich nur noch eine zehn-minütige Ruhelage und der gute Zweck ist erfüllt.

Täglich werden circa 4.000 Blutkonserven in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und im Saarland (Gebiet des DRK-Blutspendedienstes West) benötigt, angestrebt ist eine Reserve von 12.000 Blutkonserven. Allerdings ist momentan aufgrund erhöhtem Bedarf und rückläufigen Spenderzahlen, durch Urlaub und gutes Wetter, das Lager leer. „Umso erfreuter sind wir über den großen Andrang am heutigen Tag, jede Spende zählt!“, so Benjamin Greschner vom DRK Blutspendedienst.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Unbekannte entwenden Starkstromkabel in Lautzenbrücken

Auf dem Gelände der Mischwerke Lautzenbrücken kam es zu einem dreisten Diebstahl. Über einen Zeitraum ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Achtsamkeit erleben: Wandern in der Kroppacher Schweiz

Am Sonntag, 7. September 2025, lädt Stefanie Hentrich zu einer besonderen Achtsamkeitswanderung durch ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weltkindertag in Westerburg: Ein Fest für die ganze Familie

Am Freitag, 19. September 2025, verwandelt sich der Rathausplatz in Westerburg in ein lebendiges Zentrum ...

Weitere Artikel


Dienstjubiläum in der Kindertagessstätte in Langenbach

Im Kreise ihrer Kolleginnen feierte Bettina Hofmann ihr 25jähriges Dienstjubiläum in der Kindertagesstätte ...

Virtuose Klaviermusik mit vier Händen begeisterte

Fasziniert lauschten die Zuhörer der virtuosen Klaviermusik des international bekannten Dolge-Duos im ...

Zahlreiche Beanstandungen bei Motorradkontrollen

Bei Zweiradkontrollen der Zweiradkontrollgruppe der Polizeidirektion Montabaur in Holzhausen, Obernhof ...

Buntes Stadtfest hinterlässt Spuren

Bunt ging es zu beim Stadtfest in Selters und das im buchstäblichen Sinne. Unter dem Motto „Selters malt“ ...

Motorradfahrer und DRK-Rettungsfahrzeug kollidierten

Am Montag, 19. September, um 9:50 Uhr, ereignete sich im Einmündungsbereich der L 300 zwischen Winnen ...

Frontalzusammenstoß auf L 327 – zwei Schwerverletzte

AKTUALISIERT. Am Montag, den 19. September kam es in der Mittagszeit zu einem schweren Unfall auf der ...

Werbung