Werbung

Nachricht vom 19.09.2016    

Buntes Stadtfest hinterlässt Spuren

Bunt ging es zu beim Stadtfest in Selters und das im buchstäblichen Sinne. Unter dem Motto „Selters malt“ hatten Vereine, Stadt und Gewerbetreibende ein Kreativprogramm für die Besucher auf die Beine gestellt. Einige Ergebnisse sind noch lange später zu sehen.

Künstler hinterlassen bleibende Spuren beim Stadtfest „Selters malt“. Fotos: privat

Selters. Straßenmaler und Graffitikünstler brachten ihre Kunst an, Kinder beklebten ein acht Meter hohes Banner mit dem Schriftzug „Selters ist bunt“ und zogen es an der Kirche hoch. Ein Auto wurde von Passanten bekritzelt, Kinder bemalten in der Sparkasse Sparschweine und die Schaufenster der AWG-Filiale. Auch eine Collage aus den Motiven der Selterser Wahrzeichen wurde von Besuchern ausgemalt. Die Besucher wurden kreativ, auch wenn einige Aktion wegen starker Regenschauer nicht durchgeführt wurden.

Drei Galerien zeigten Werke heimischer Künstler und Mario Geldner leitete Kinder und Erwachsene in einem Workshop beim Zeichnen von Comic-Figuren an. An einer Fußgängerbrücke hängt seit dem Stadtfest ein 14 Meter langes Banner. Es zeigt alle Bilder, die Kinder schon im Vorfeld eingeschickt hatten, um ein Motiv für die Werbung zum Stadtfest zu finden.

Auf zwei Bühnen gab es jede Menge Programm: Bereits am Vorabend des Stadtfestes spielte das Duo „2inJoy“ mit ihren unverkennbaren Soul-, Pop- und Jazzklängen. Nach einem ökumenischen Gottesdienst mit Beteiligung der muslimischen Gemeinde gab es ein breites Spektrum unterschiedlicher Musikstile: Von der Blasmusik (Ausbildungs- und Jugendorchester der Maxsainer Blaskapelle) über Pop- und Rockmusik („Walk the line“ und „Nightshift“) bis hin zu türkischer Musik, zu der ein Derwish tanzte.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sportlich ging es zu bei der Darbietung des Sportclubs „Optimum“, und die Bauchtanzgruppe „Alamara“ entführte die Zuschauer in fantasievolle Welten. Das Büchereiteam verlieh auf der Bühne die Preise zum diesjährigen Lesesommer. Ein Highlight war die Trommeldarbietung der Grundschule Mogendorf und der Gesang des Kinderchores der VG Ransbach-Baumbach. Ganz leise Töne schlug die Pantomime Isabelle Schweitzer an, während die Dudelsäcke der Great Glen Pipe Band nicht zu überhören waren, wenn sie auf der Bühne irische Musik spielten und musizierend durch die Straßen zogen.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Großer Andrang beim ersten Blutspendetermin im Kreishaus

Am Donnerstag, 15. September, wurde im Kreishaus unter dem Motto „Schenke Leben, spende Blut“ der erste ...

Dienstjubiläum in der Kindertagessstätte in Langenbach

Im Kreise ihrer Kolleginnen feierte Bettina Hofmann ihr 25jähriges Dienstjubiläum in der Kindertagesstätte ...

Virtuose Klaviermusik mit vier Händen begeisterte

Fasziniert lauschten die Zuhörer der virtuosen Klaviermusik des international bekannten Dolge-Duos im ...

Motorradfahrer und DRK-Rettungsfahrzeug kollidierten

Am Montag, 19. September, um 9:50 Uhr, ereignete sich im Einmündungsbereich der L 300 zwischen Winnen ...

Frontalzusammenstoß auf L 327 – zwei Schwerverletzte

AKTUALISIERT. Am Montag, den 19. September kam es in der Mittagszeit zu einem schweren Unfall auf der ...

Bunter Nachmittag beim BSW Altenkirchen

Dieses Jahr fand der „Bunte Nachmittag“ im Forum der evangelischen Kirche in Altenkirchen statt. Für ...

Werbung