Werbung

Nachricht vom 19.09.2016    

Frontalzusammenstoß auf L 327 – zwei Schwerverletzte

AKTUALISIERT. Am Montag, den 19. September kam es in der Mittagszeit zu einem schweren Unfall auf der Landesstraße 327 zwischen Niederelbert und Oberelbert. Ein PKW geriet aus noch nicht geklärter Ursache in den Gegenverkehr und prallte auf ein entgegenkommendes Fahrzeug. Mit in den Unfall involviert war ein Kleintransporter.

Fotos: Ralf Steube

Oberelbert. Ein 18-jähriger Mann aus dem Rhein-Lahn-Kreis befuhr die L 327 aus Oberelbert kommend in Fahrtrichtung Niederelbert. Unmittelbar vor der Unfallstelle kam der junge Mann mit seinem PKW aufgrund unangepasster Geschwindigkeit nach rechts auf den unbefestigten Randstreifen.

Anschließend schleuderte das Fahrzeug quer über die Fahrbahn und zurück, bevor es gegen die rechte Schutzplanke prallte. Von dort abgewiesen kollidierte der PKW seitlich mit dem Transporter eines 45-jährigen Mannes aus dem Bereich Montabaur, der die L 327 aus Niederelbert in Fahrtrichtung Welschneudorf befuhr.

Der 18-jährige junge Mann schleuderte im Anschluss noch frontal gegen einen weiteren PKW, geführt von einem 41-jährigen Mann, der die L 327 ebenfalls in Richtung Welschneudorf befuhr. Beide Fahrer wurden bei dem Frontalzusammenstoß sehr schwer verletzt.



Ein Fahrer musste von den Feuerwehren Niederelbert, Holler und Montabaur aus seinem Fahrzeug befreit werden. Dieses Fahrzeug war nach dem Zusammenstoß auf der Beifahrerseite zum Liegen gekommen. Der Fahrer konnte nach dem Entfernen der Frontscheibe schonend aus dem Fahrzeug gezogen werden.

Ein Fahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Der weitere unfallbeteiligte Fahrer wurde vom anwesenden Notarzt erstversorgt und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.

Die beiden PKW haben nur noch Schrottwert. Auch der Kleintransporter musste abgeschleppt werden. Die Landesstraße war für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen bis 14 Uhr voll gesperrt. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Motorradfahrer und DRK-Rettungsfahrzeug kollidierten

Am Montag, 19. September, um 9:50 Uhr, ereignete sich im Einmündungsbereich der L 300 zwischen Winnen ...

Buntes Stadtfest hinterlässt Spuren

Bunt ging es zu beim Stadtfest in Selters und das im buchstäblichen Sinne. Unter dem Motto „Selters malt“ ...

Großer Andrang beim ersten Blutspendetermin im Kreishaus

Am Donnerstag, 15. September, wurde im Kreishaus unter dem Motto „Schenke Leben, spende Blut“ der erste ...

Bunter Nachmittag beim BSW Altenkirchen

Dieses Jahr fand der „Bunte Nachmittag“ im Forum der evangelischen Kirche in Altenkirchen statt. Für ...

Aufruf zur IHK-Vollversammlungswahl

Die IHK-Vollversammlungswahl beginnt am Dienstag, 20. September. 190 Unternehmer kandidieren für das ...

Europa-Union wählte neuen Vorsitzenden

Die Europa-Union im Westerwaldkreis wählte im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung Matthias Dicke zum neuen ...

Werbung