Werbung

Nachricht vom 19.09.2016    

Frontalzusammenstoß auf L 327 – zwei Schwerverletzte

AKTUALISIERT. Am Montag, den 19. September kam es in der Mittagszeit zu einem schweren Unfall auf der Landesstraße 327 zwischen Niederelbert und Oberelbert. Ein PKW geriet aus noch nicht geklärter Ursache in den Gegenverkehr und prallte auf ein entgegenkommendes Fahrzeug. Mit in den Unfall involviert war ein Kleintransporter.

Fotos: Ralf Steube

Oberelbert. Ein 18-jähriger Mann aus dem Rhein-Lahn-Kreis befuhr die L 327 aus Oberelbert kommend in Fahrtrichtung Niederelbert. Unmittelbar vor der Unfallstelle kam der junge Mann mit seinem PKW aufgrund unangepasster Geschwindigkeit nach rechts auf den unbefestigten Randstreifen.

Anschließend schleuderte das Fahrzeug quer über die Fahrbahn und zurück, bevor es gegen die rechte Schutzplanke prallte. Von dort abgewiesen kollidierte der PKW seitlich mit dem Transporter eines 45-jährigen Mannes aus dem Bereich Montabaur, der die L 327 aus Niederelbert in Fahrtrichtung Welschneudorf befuhr.

Der 18-jährige junge Mann schleuderte im Anschluss noch frontal gegen einen weiteren PKW, geführt von einem 41-jährigen Mann, der die L 327 ebenfalls in Richtung Welschneudorf befuhr. Beide Fahrer wurden bei dem Frontalzusammenstoß sehr schwer verletzt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein Fahrer musste von den Feuerwehren Niederelbert, Holler und Montabaur aus seinem Fahrzeug befreit werden. Dieses Fahrzeug war nach dem Zusammenstoß auf der Beifahrerseite zum Liegen gekommen. Der Fahrer konnte nach dem Entfernen der Frontscheibe schonend aus dem Fahrzeug gezogen werden.

Ein Fahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Der weitere unfallbeteiligte Fahrer wurde vom anwesenden Notarzt erstversorgt und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.

Die beiden PKW haben nur noch Schrottwert. Auch der Kleintransporter musste abgeschleppt werden. Die Landesstraße war für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen bis 14 Uhr voll gesperrt. (woti)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer glänzt in der internationalen Mercedes-AMG Customer Racing Championship

Der deutsche Nachwuchs- und Förderpilot des Deutschen Sportfahrer Kreises Enrico Förderer hat in der ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Salzburg

Am Mittwoch (26. November 2025) ereignete sich auf der B54 bei Salzburg ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


Virtuose Klaviermusik mit vier Händen begeisterte

Fasziniert lauschten die Zuhörer der virtuosen Klaviermusik des international bekannten Dolge-Duos im ...

Zahlreiche Beanstandungen bei Motorradkontrollen

Bei Zweiradkontrollen der Zweiradkontrollgruppe der Polizeidirektion Montabaur in Holzhausen, Obernhof ...

Offenes Schloss Montabaur mit vielen Besuchern

Hoch oben über der Stadt Montabaur thront das Wahrzeichen der Stadt – das Schloss, das allein schon durch ...

Bunter Nachmittag beim BSW Altenkirchen

Dieses Jahr fand der „Bunte Nachmittag“ im Forum der evangelischen Kirche in Altenkirchen statt. Für ...

Aufruf zur IHK-Vollversammlungswahl

Die IHK-Vollversammlungswahl beginnt am Dienstag, 20. September. 190 Unternehmer kandidieren für das ...

Zauberhafte Klänge zum Träumen und Genießen

Das Salonorchester des Musikvereins Zollhaus 1898 verwandelte die Liebfrauenkirche Westerburg in einen ...

Werbung