Werbung

Nachricht vom 19.09.2016    

Bunter Nachmittag beim BSW Altenkirchen

Dieses Jahr fand der „Bunte Nachmittag“ im Forum der evangelischen Kirche in Altenkirchen statt. Für gute Stimmung sorgte die Showtanzgruppe „Dance Point“. Ingrid Kahn trug spontan einige ihrer Gedichte und Geschichten vor. Der Höhepunkt war jedoch die Tombola. Der Erlös von 200 Euro ging zu Gunsten der mildtätigen Stiftung Eisenbahnwaisenhort (EWH).

Über achtzig Förderinnen und Förderer kamen zu einem „Bunten Nachmittag“ und wurden kräftig unterhalten Foto: Veranstalter

Altenkirchen/ Hachenburg. Alte Bekanntschaften auffrischen, und neue Bekanntschaften knüpfen. Unter diesem Motto konnte der Vorsitzende der Stiftung Bahn-Sozialwerk Ortsstelle Altenkirchen / Hachenburg, Dirk Niederhausen, mehr als achtzig Förderinnen und Förderer zu einem „Bunten Nachmittag“ im Forum der evangelischen Kirche in Altenkirchen begrüßen. Die Stiftung Bahn-Sozialwerk ist eine betriebliche Sozialeinrichtung der Deutschen Bahn und hilft unter anderem in Not- und Krankheitsfällen. Ferienfreizeiten für Kinder oder Familienurlaub werden ebenso angeboten, wie Sucht- und Schuldenberatung oder gesellige und kulturelle Veranstaltungen. Im Wechsel wird einmal im Jahr entweder eine größere Veranstaltung oder ein Ausflug für die Förderer durch die Vorstandsmitglieder organisiert.

Zur Unterhaltung beim bunten Nachmittag konnte in diesem Jahr die Showtanzgruppe „Dance Point“ aus Ingelbach, unter der Leitung von Bettina Witt, gewonnen werden. Nachdem das anfängliche Lampenfieber erst einmal überwunden war, legten die Mädels richtig los. Gekonnt und mit voller Begeisterung wirbelten die Akteurinnen über die Bühne und verstanden es auf Anhieb die Zuschauer zu begeistern. Vom Spagat über atemberaubende Drehungen bis zur Pyramide wurden den Zuschauern nahezu akrobatisch erscheinende Einlagen geboten.



Aus den eigenen Reihen hatte sich Ingrid Kahn spontan dazu bereit erklärt, einige ihrer Gedichte und Geschichten aus ihrem reichhaltigen Repertoire vor zu tragen. So amüsierten sich die BSW’ler über eine Reise nach Italien mit allen Höhen und Tiefen ebenso wie über einige amüsante Kurzgeschichten, und einen Vers über Goethe in Nöten. Viele erkannten ihre eigenen Schwächen oder die der Partner in der kurzweiligen Darstellung von „Hättest du… - dann…“ wieder.

Bei Kaffee und Kuchen verging die Zeit wie im Fluge. Auch der Austausch von Geschichten aus der guten alten Zeit kam wahrlich nicht zu kurz. Bevor es dann zum eigentlichen Höhepunkt des Nachmittags kam, bedankte sich Niederhausen bei den Mitgliedern des Vorstandes, die allesamt ehrenamtlich Tätig sind, und keine Kosten und Mühen gescheut hatten, um im Vorfeld zahlreiche Preise für die nun stattfindende Tombola zu organisieren. Hierbei waren auch einige Spenden von Altenkirchner Geschäften, für die sich Niederhausen ganz herzlich bedankte. Er betonte: „Bei dieser Tombola gibt es keine Verlierer, sondern nur Gewinner!“ Am Ende konnte der Erlös von 200 Euro zu Gunsten der mildtätigen Stiftung Eisenbahnwaisenhort (EWH) verbucht werden. Thomas Pritzer


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Frontalzusammenstoß auf L 327 – zwei Schwerverletzte

AKTUALISIERT. Am Montag, den 19. September kam es in der Mittagszeit zu einem schweren Unfall auf der ...

Motorradfahrer und DRK-Rettungsfahrzeug kollidierten

Am Montag, 19. September, um 9:50 Uhr, ereignete sich im Einmündungsbereich der L 300 zwischen Winnen ...

Buntes Stadtfest hinterlässt Spuren

Bunt ging es zu beim Stadtfest in Selters und das im buchstäblichen Sinne. Unter dem Motto „Selters malt“ ...

Aufruf zur IHK-Vollversammlungswahl

Die IHK-Vollversammlungswahl beginnt am Dienstag, 20. September. 190 Unternehmer kandidieren für das ...

Europa-Union wählte neuen Vorsitzenden

Die Europa-Union im Westerwaldkreis wählte im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung Matthias Dicke zum neuen ...

Zauberhafte Klänge zum Träumen und Genießen

Das Salonorchester des Musikvereins Zollhaus 1898 verwandelte die Liebfrauenkirche Westerburg in einen ...

Werbung