Werbung

Nachricht vom 18.09.2016    

CDU beantragt Schulprogramm zur Kommunalpolitik

Die CDU Kreistagsfraktion beantragt im Kreisausschuss ein Schulprogramm, welches das Ziel hat, Jugendlichen die Abläufe und Zusammenhänge von Kommunalpolitik näher zu bringen. Thema des Programms für die weiterführenden Schulen im Kreis: „Kommunalpolitik – Politik für dich und mich“.

Wappen Westerwaldkreis

Westerwald. „Unsere Kinder und Jugendlichen haben häufig über bundes- und landespolitische Themen aus den Medien und sozialen Netzwerken Kenntnisse, entsprechende Informationen über kommunalpolitische Abläufe fehlen oft und werden auch über die Schulen nur unzureichend vermittelt. Dabei sind es häufig diese Entscheidungen in den kommunalen Parlamenten, die unmittelbaren Einfluss auf das Lebensumfeld der jungen Menschen haben“, erklärt Jenny Groß, stellvertretende Fraktionsvorsitzende. Hier wolle man ansetzen und im Kreishaus ein Schulprogramm für die weiterführenden Schulen im Kreis ins Leben rufen, um den Kindern und Jugendlichen am Beispiel Kreistag und Kreisverwaltung Aufgaben und Umsetzung von Kommunalpolitik näher zu bringen.



„In der Kommunalpolitik besteht für junge Menschen die Chance, sich zu engagieren und aktiv Einfluss auf politische Entscheidungen zu nehmen. Uns ist es wichtig, dass Kommunalpolitik an den Schulen Einzug hält und Gegenstand im Unterricht wird“, ergänzt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Groß.

Ihr Fraktionsvorsitzender Stephan Krempel unterstreicht die Ausführungen und fügt hinzu: „Es ist wichtig, dass die Schulen ganz konkret an die Orte der kommunalen Entscheidung gehen und dort erfahren, wie Politik in der Kommune funktioniert. Eine Zusammenkunft von Mandatsträgern, Diskussion, Führung und einer fiktiven Durchführung einer Sitzung soll den Besuch im Kreishaus einer Schulklasse abrunden.“


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Motocross-Fahrer sind „wilde Kerle“ mit weichem Herz

Hört man von lautstark brummenden Motoren und rücksichtslosen Zweiradfahrern in Lederkombis, die durch ...

Zauberhafte Klänge zum Träumen und Genießen

Das Salonorchester des Musikvereins Zollhaus 1898 verwandelte die Liebfrauenkirche Westerburg in einen ...

Europa-Union wählte neuen Vorsitzenden

Die Europa-Union im Westerwaldkreis wählte im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung Matthias Dicke zum neuen ...

Brand eines Gartenhauses

Am Samstag, 17. September, gegen 23:07 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Hachenburg von der Rettungsleitstelle ...

Verkehrsunfall mit leichtverletztem Leichtkraftradfahrer

Zu einer Kollision zwischen einem PKW und einem Leichtkraftrad kam es in Kirburg aufgrund von Unaufmerksamkeit ...

Beleidigung der Polizei und Diebstahl einer Weidezaunbatterie

Zu den unangenehmen Aufgaben der Polizei gehört das Aufgreifen und Schützen betrunkener Personen. Oft ...

Werbung