Frechblech- Konzert in der Florinskirche Koblenz
Zu einem besonderen musikalischen Schulterschluss ist es zwischen dem Westerwald und dem Rheinland gekommen: Kreiskantor Christian Tegel und Dekanatskantor Jens Schawaller luden gemeinsam zu einem kontrastreichen Konzert für Orgel und Blechbläser in die Koblenzer Florinskirche ein.

Selters/Koblenz. Mit wenig aufgeführten Kompositionen von Giovanni Perluigi Palestrina, William Byrd, Johann Sebastian Bach, Cyrillus Kreek, Maurice Duruflé und Morten Lauridsen erfüllten Rudi Weide (Trompete und Flügelhorn), Claudia Liebe (Trompete und Flügelhorn), Dorit Gille (Waldhorn), Benjamin Bereznai (Bariton und Basstrompete) und Jens Schawaller (Helikon, Bassposaune und Leitung) mit Christian Tegel an der Orgel die altehrwürdige Hauptkirche an der Mosel mit vollen Klängen.
Dabei kamen noch drei weitere Werke in der Besetzung für Blechbläser und Orgel aus der Feder des international renommierten ungarndeutschen Komponisten Zsolt Gárdonyi zur Aufführung, ebenso sowie ein weiteres Orgelsolowerk vom selbigen Komponisten, der dem Konzert persönlich beiwohnte. Für eine Komposition musizierte an der ersten Posaune Stefano Perini (Praktikant der Rheinischen Philharmonie) als special guest mit.
Stellenanzeige
![]() |
Mitarbeiter/-innen (m/w/d) im Betreuungsverein der AWO Altenkirchen e.V. Betreuungsverein der AWO Altenkirchen |
Der festliche Konzertabend klang im Beisein von Zsolt Gárdonyi in einem Stehempfang aller Beteiligten und Gäste in der Florinskirche aus.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion