Werbung

Nachricht vom 17.09.2016    

Konzert mit Kammerensemble und Kantoreiorchester Weilburg

Vorausblickend auf das große Reformationsjubiläum im kommenden Jahr gestaltet ein Kammerensemble der Schlosskirche Weilburg ein anspruchsvolles Programm mit reformatorischen Chorälen aus der Zeit Martin Luthers in Sätzen des ersten evangelischen Kantors in Torgau, Johann Walters, und seiner Zeitgenossen. Das Konzert findet am Sonntag, den 9. Oktober um 17 Uhr in der Evangelischen Johanneskirche in Neunkirchen statt.

Doris Hagel. Foto: Veranstalter

Neunkirchen Es erklingen weiterhin filigrane Sätze von Martin Agricola und Michael Prätorius, sowie geistliche Konzerte in unterschiedlichen Besetzungen von Heinrich Schütz. Begleitet von einem barocken Streicherensemble werden geistliche Konzerte von Dietrich Buxtehude und Georg Philipp Telemann zu Gehör gebracht werden, unter anderem die prächtige für Trompete solo und Streicherbegleitung gesetzte Vertonung des 100. Psalms "Jauchzet dem Herren alle Welt" von Telemann.

In Ergänzung dazu erklingen von Felix Mendelssohn Bartholdy einige kirchenmusikalische Kompositionen, so für Männerchor das Adspice Domine op. 121. und Duette für zwei Soprane. Besucher des Konzerts dürfen sich also auf Protestantische Kirchenmusik von ihren reformatorischen Anfängen bis zu ihrer Hochblüte in der Zeit des Barock freuen.



Die Ausführenden sind ein Kammerensemble der Kantorei der Schlosskirche Weilburg unter der Leitung von Dekanatskantorin Doris Hagel, begleitet vom Kantoreiorchester Weilburg. Der Eintritt ist frei. (shg)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Operngenuss im Westerwald: Alte Schmiede im Stöffel-Park wird zum Konzertsaal

In der Alten Schmiede des Stöffel-Parks in Enspel fand eine Matinee statt. Unter dem Titel "Duell oder ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Stilvolle Eröffnung der 27. "Kunstmeile" in Bad Marienberg

26 Künstlerinnen und Künstler gestalten 2025 mit ihren Werken die Kunstmeile in Bad Marienberg. Zur feierlichen ...

Weitere Artikel


Schustermarkt wurde Fest für alle Sinne: Street-Food kam an

Neben dem traditionellen bunten Marktprogramm der Handwerker und Bauern in der Innenstadt von Montabaur ...

Die Band „Us der Stadt met K!“ kommt nach Montabaur

Seit vier Jahren setzen „KASALLA“ in der Musikszene Kölns Maßstäbe: Als erste kölschsprachige Band ist ...

Stoppelfest am Struthhof in Unnau mit Wies´n-Gaudi

Zeitgleich mit dem Münchener Oktoberfest gaben sich die Dirndl und Leserhosen aus dem Westerwald ein ...

Häusliche Kinderkrankenpflege der DRK Kinderklinik Siegen

Häusliche Pflege – automatisch denkt man an die Versorgung von älteren, hilfsbedürftigen Menschen, die ...

Staatssekretärin Schmitt eröffnet Branchengespräch Umformtechnik

Kooperationen entwickeln, Zukunftsthemen beleuchten und zentrale Branchenthemen gemeinsam diskutieren ...

Beratungsstellen der Pflegestützpunkte AK und WW laden ein

Die Pflegestützpunkte im Westerwaldkreis und Kreis Altenkirchen informieren auch in diesem Jahr wieder ...

Werbung