Werbung

Nachricht vom 17.09.2016    

Konzert mit Kammerensemble und Kantoreiorchester Weilburg

Vorausblickend auf das große Reformationsjubiläum im kommenden Jahr gestaltet ein Kammerensemble der Schlosskirche Weilburg ein anspruchsvolles Programm mit reformatorischen Chorälen aus der Zeit Martin Luthers in Sätzen des ersten evangelischen Kantors in Torgau, Johann Walters, und seiner Zeitgenossen. Das Konzert findet am Sonntag, den 9. Oktober um 17 Uhr in der Evangelischen Johanneskirche in Neunkirchen statt.

Doris Hagel. Foto: Veranstalter

Neunkirchen Es erklingen weiterhin filigrane Sätze von Martin Agricola und Michael Prätorius, sowie geistliche Konzerte in unterschiedlichen Besetzungen von Heinrich Schütz. Begleitet von einem barocken Streicherensemble werden geistliche Konzerte von Dietrich Buxtehude und Georg Philipp Telemann zu Gehör gebracht werden, unter anderem die prächtige für Trompete solo und Streicherbegleitung gesetzte Vertonung des 100. Psalms "Jauchzet dem Herren alle Welt" von Telemann.

In Ergänzung dazu erklingen von Felix Mendelssohn Bartholdy einige kirchenmusikalische Kompositionen, so für Männerchor das Adspice Domine op. 121. und Duette für zwei Soprane. Besucher des Konzerts dürfen sich also auf Protestantische Kirchenmusik von ihren reformatorischen Anfängen bis zu ihrer Hochblüte in der Zeit des Barock freuen.



Die Ausführenden sind ein Kammerensemble der Kantorei der Schlosskirche Weilburg unter der Leitung von Dekanatskantorin Doris Hagel, begleitet vom Kantoreiorchester Weilburg. Der Eintritt ist frei. (shg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


125 Jahre "FROHE STUNDE": Ein Festabend voller Musik und Gemeinschaft in Weroth

Am Samstag (28. Juni) feierte der Männerchor "FROHE STUNDE" in Weroth sein 125-jähriges Bestehen mit ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Mit einem besonderen Konzert verabschiedet sich "Kultur im Keller" in die Sommerpause. Am 1. Juli wird ...

Weitere Artikel


Schustermarkt wurde Fest für alle Sinne: Street-Food kam an

Neben dem traditionellen bunten Marktprogramm der Handwerker und Bauern in der Innenstadt von Montabaur ...

„Equipe France“ radelt zum Saisonabschluss nach Weilburg

Die diesjährige traditionelle Zweietappenfahrt zum Saisonabschluss der „Equipe France“ führt am Samstag, ...

Pedelec-Entdeckertour zu Flora, Fauna und Geschichte

Der vom Westerwald Touristik-Service und dem Landkreis Altenkirchen gemeinsam veranstaltete Westerwälder ...

Unterdach: winddicht und durchlässig

Um den Dachstuhl zu schützen, wird unter den Dachziegeln in der Regel ein Unterdach konstruiert. Es verhindert, ...

Jetzt in Meldelisten eintragen: Kreisjugendturnfest 2016

Das diesjährige Kreisjugendturnfest findet statt am Samstag, 5. November, ab 8.30 Uhr in der Sporthalle ...

Vortrag: „Skurriles aus der Stadtgeschichte“

„Skurriles aus der Stadtgeschichte“, erwartet das Publikum bei einem Vortragsabend, zu dem die Stadt ...

Werbung