Werbung

Nachricht vom 16.09.2016    

Skulpturen- und Miniaturen-Museum in Ransbach-Baumbach

Im Kannenbäckerland, in Ransbach-Baumbach, in der Sälzerstraße 16,
wird erstmalig, ab Dienstag, den 27. September, das Skulpturen- und Miniaturen- Museum seine Besucher begrüßen können. Skulpturen und Figuren in Terrakotta, Bronze, Marmor und Alabaster sowie Fayencen und Porzellan von 1820 bis 1940 werden präsentiert.

Wappen von Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Der private Sammler und Kunstmäzen Kaus hatte in vielen Jahren diese besonders schönen Stücke aus aller Welt zusammengetragen. Hier wird eine weltweit einzigartige Kunst-Sammlung in Umfang, Vielfalt und Schönheit, bestehend aus Skulpturen und Figuren in Terrakotta, Bronze, Marmor und Alabaster sowie Fayencen und Porzellan von 1820 bis 1940 ausgestellt.

Terrakotta als Werkstoff der Region wird im Skulpturen- und Miniaturen-Museum nicht als Gebrauchsgegenstand gezeigt, sondern als künstlerische Darstellung von individuellen Menschen besonders aber als Huldigung an die Schönheit der Frauen.

Nach einer sehr erfolgreichen, stark frequentierten Leihausstellung im Grassi Museum in Leipzig im Jahr 2015 mit 200 Goldscheider Fayencen aus der Sammlung von Kaus, zeigte
sich wieder einmal, wie groß das Interesse an figürlich dargestellter Kunst ist. Im Bereich Porzellan besticht das Museum mit einer großen Sammlung von der Königlichen Porzellan Manufaktur ( KPM ) und Meißen, ebenfalls mit dekorativen, figürlichen Objekten. Auch die Miniaturen bieten eine in Europa einzigartige Ausarbeitung und Darstellung geschichtlicher Szenen aus verschiedenen Zeitepochen. Von den Römern, Germanen, Kelten, Wikingern über Karl den Großen und das Mittelalter bis hin zu Thurn und Taxis werden mit 60.000 jeweils individuell gestalteten Miniaturen, im Verhältnis 1:24 im historischen
Zusammenhang, spannende Szenarien dem Zuschauer geboten.



Namhafte Modellbauer haben diese in den letzten 20 Jahren in Zusammenarbeit mit einem darstellenden Künstler erbaut und zum Leben erwachen lassen. Nach langer Vorbereitungszeit, mit unzähligen Baumaßnamen wird nun endlich dem Besucher, zur Eröffnung am 27. September die Gelegenheit gegeben, dieses einzigartige Skulpturen- und Miniaturen-Museum auf einer Ausstellungsfläche von 8000 Quadratmetern zukünftig zu besichtigen.

Homepage: www.skulpturen-miniaturen-museum.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Brigitte Handley bringt australischen Synth-Pop nach Höhr-Grenzhausen

Am 11. Juli erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus ein besonderes Konzert. Brigitte Handley, ...

Weitere Artikel


6. Westerwälder Firmenlauf mit Rekordteilnehmerzahl

Die 6. Auflage des Westerälder Firmenlaufs am Freitagabend in Betzdorf und war ein tolles Spektakel für ...

Beratungsstellen der Pflegestützpunkte AK und WW laden ein

Die Pflegestützpunkte im Westerwaldkreis und Kreis Altenkirchen informieren auch in diesem Jahr wieder ...

Staatssekretärin Schmitt eröffnet Branchengespräch Umformtechnik

Kooperationen entwickeln, Zukunftsthemen beleuchten und zentrale Branchenthemen gemeinsam diskutieren ...

Vertrauen für Gabi Weber

Der SPD-Ortsverein Wirges erwartet vom SPD-Regional- und Landesverband für seine Bundestagsabgeordnete ...

Sparkasse Westerwald-Sieg ehrt für langjährige Treue

Im Rahmen einer feierlichen Ehrung dankte der Vorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg 19 Bediensteten ...

Zweiter Bauabschnitt der B 255 bei Rehe beginnt

Zwischen Rehe und der Landesgrenze zu Hessen stehen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 255 kurz ...

Werbung