Werbung

Nachricht vom 16.09.2016    

Sparkasse Westerwald-Sieg ehrt für langjährige Treue

Im Rahmen einer feierlichen Ehrung dankte der Vorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg 19 Bediensteten für ihre langjährige Treue zum Unternehmen. Neben den Vorstandsmitgliedern Dr. Andreas Reingen, Andreas Görg und Michael Bug, die Urkunden und Ehrennadeln an die Dienstjubilare überreichten, reihten sich auch Bärbel Decku (Leiterin Bereich Personal) und Beatrix Molzberger (Vorsitzende des Personalrates) in die Riege der Gratulanten ein.

hintere Reihe stehend (v.l.n.r.): Dirk Hartmann, Bärbel Decku, Beatrix Molzberger, Michael Bug, Gabriele Leonhardt, Dr. Andreas Reingen, Tanja Bovenderd, Edith Imhäuser, Jürgen Faßbender, Thorsten Becker, Kirsten Leukel, Jörg Denker, Manuela Sassen, Juliane Zipp, Kirsten Kaiser, Thomas Denker, Simone Zimmermann, Andreas Görg
vordere Reihe sitzend (v.l.n.r.): Sonja Schultheis, Inka Oettgen, Tanja Hoch, Ramona Skerka, Sandra Strüder-Parente, Wolfgang Beyer, Katrin Hörnlein. Foto: Sparkasse

Bad Marienerg/Altenkirchen. Beglückwünscht wurden die Geehrten auch von den Gebietsdirektoren und den direkten Vorgesetzten, die ebenfalls anwesend waren.

Für 40 Jahre Engagement im Zeichen des roten Sparkassensymbols ehrte der Vorstand Wolfgang Beyer, Thomas Denker, Jürgen Faßbender, Edith Imhäuser und Juliane Zipp. Für 25 Dienstjahre dankte der Vorstand den Kolleginnen und Kollegen Thorsten Becker, Tanja Bovenderd, Tanja Hoch, Katrin Hörnlein, Kirsten Kaiser, Gabriele Leonhardt, Kirsten Leukel, Inka Oettgen, Jörg Orthen, Manuela Sassen, Sonja Schultheis, Ramona Skerka, Sandra Strüder-Parente und Simone Zimmermann.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Weitere Artikel


6. Westerwälder Firmenlauf mit Rekordteilnehmerzahl

Die 6. Auflage des Westerälder Firmenlaufs am Freitagabend in Betzdorf und war ein tolles Spektakel für ...

Beratungsstellen der Pflegestützpunkte AK und WW laden ein

Die Pflegestützpunkte im Westerwaldkreis und Kreis Altenkirchen informieren auch in diesem Jahr wieder ...

Staatssekretärin Schmitt eröffnet Branchengespräch Umformtechnik

Kooperationen entwickeln, Zukunftsthemen beleuchten und zentrale Branchenthemen gemeinsam diskutieren ...

Zweiter Bauabschnitt der B 255 bei Rehe beginnt

Zwischen Rehe und der Landesgrenze zu Hessen stehen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 255 kurz ...

Vernetzungstreffen der Kinder-Gartenpaten im Permakulturgarten

Seit mittlerweile vier Jahren führt der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald im Auftrag der Landeszentrale ...

Spendenübergabe beim DRK Ortsverein Wirges

Am Donnerstag, den 15. September konnte der DRK Ortsverein Wirges offiziell die Spenden zur Anschaffung ...

Werbung