Werbung

Nachricht vom 16.09.2016    

Spendenübergabe beim DRK Ortsverein Wirges

Am Donnerstag, den 15. September konnte der DRK Ortsverein Wirges offiziell die Spenden zur Anschaffung des neuen „automatisierten externen Defibrillators“, kurz AED entgegen nehmen. Durch die großzügigen Spenden von der Wirgeser Bundestagsabgeordneten Gabi Weber, der Spendergemeinschaft „Rolandstraße – Alter Weg“ und Hubert Seelbach wurde diese hochwertige Anschaffung erst möglich gemacht.

Spendenübergabe an das DRK Wirges. Foto: F. Gielsdorf

Wirges. Das Gerät, welches auf einer Halteplatte samt Zubehörtasche montiert ist, ermöglicht dem Helfer neben der Defibrillation auch die einfache EKG-Überwachung eines Notfallpatienten. Jeder Helfer im Verein, vom Sanitätshelfer bis hin zum Notfallsanitäter, kann mit diesem Gerät nach seinen jeweiligen Fähigkeiten arbeiten und dem Notfallpatienten helfen. Das AED wird standartmäßig auf dem vereinseigenen Krankentransportwagen vorgehalten und kommt bei Sanitätsdiensten in Wirges und Umgebung, sowie bei Einsätzen mit Feuerwehr oder Schnelleinsatzgruppe zum Einsatz.

Zweiter Vorsitzender Friedhelm Schäfer, Schatzmeister Thomas Müller und Bereitschaftsleiter Frederic Gielsdorf bedankten sich herzlich bei den Spendern und überreichten ein kleines Präsent.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eilmeldung: Gasaustritt in Ransbach-Baumbach sorgt für Evakuierungen

In Ransbach-Baumbach hat ein Gasaustritt für einen Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei gesorgt. Bauarbeiten ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Ferienreisekontrolle auf der A3: Sechs Fahrzeuge gestoppt

Am 21. Oktober 2025 führte die Polizeiautobahnstation Montabaur auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Vortrag zu aktuellen Therapiemöglichkeiten des Mammakarzinoms

Brustkrebs zählt mit rund 70.000 Neuerkrankungen jährlich zu den häufigsten Krebserkrankungen weltweit. ...

Weitere Artikel


Vernetzungstreffen der Kinder-Gartenpaten im Permakulturgarten

Seit mittlerweile vier Jahren führt der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald im Auftrag der Landeszentrale ...

Zweiter Bauabschnitt der B 255 bei Rehe beginnt

Zwischen Rehe und der Landesgrenze zu Hessen stehen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 255 kurz ...

Sparkasse Westerwald-Sieg ehrt für langjährige Treue

Im Rahmen einer feierlichen Ehrung dankte der Vorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg 19 Bediensteten ...

Polizeieinsatz wegen Demonstration in Bad Marienberg

Am Donnerstagabend, 15. September kam es zu einer Kundgebung mit einem Aufzug des III. Weges im Stadtgebiet ...

Alte Traditionen pflegen im Schnapsbrenner-Dorf Unnau

Das Stoppelfest auf dem Struthhof von Marianne Lieber ist am Samstag, 17. September, ab 12 Uhr ein Treffpunkt ...

Sachbeschädigung durch Farbschmierereien in Bad Marienberg

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen, die den oder die Verursacher von rechtsradikalen Farbschmierereien ...

Werbung