Werbung

Nachricht vom 14.09.2016    

Gemeinderatssitzung der Ortsgemeinde Oberhaid

Am Dienstag, dem 30. August, fand um 20 Uhr eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Oberhaid statt. Rückforderung an Gemeinde Wittgert, Friedhof, Haushalt 2017, Besuch des Landrats in Oberhaid und Einstellung eines Gemeindearbeiters waren die Tagesordnungspunkte.

Oberhaid. Als erstes befasste sich der Ortsgemeinderat mit der Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 19. April, hierzu gab es keine Einwände.

In dem darauffolgenden Tagesordnungspunkt (TOP2) beschloss der Ortsgemeinderat Oberhaid auf eine Rückforderung, einschließlich einer Verzinsung des im Jahre 1985 gewährten Kostenzuschusses an die Ortsgemeinde Wittgert für den seinerzeitigen Ausbau der Verbindungsstraße von der L306 (Breitenau) bis zur K128 (Wittgert-Oberhaid) dauerhaft zu verzichten.

Im nächsten TOP beschäftigten sich die Ratsmitglieder des Gemeinderates Oberhaid mit den gärtnerischen Arbeiten auf dem Friedhof, um dort ein besseres Bild zu schaffen, soll eine Gartenbaufirma beauftragt werden. Hierzu beschlossen die Ratsmitglieder des Gemeinderates ein weiteres Angebot einer Gartenbaufirma einzuholen.

Danach beschäftigte man sich in TOP 4 und 5 mit der Aufnahme von Mitteln im Haushalt 2017 für die Herstellung eines Boccia Platzes und die Entfernung des Beetes an der Treppe des Dorfgemeinschaftshauses. Der Ortsgemeinderat Oberhaid stimmte einstimmig zu, für die Ermöglichung eines Boccia Platzes 3.000 Euro und für die Entfernung des Beetes 1.200 Euro im Haushalt 2017 einzustellen.
Während der Einwohnerfragestunde gab es keine Anfragen, da keine Einwohner anwesend waren.



In dem Tagesordnungspunkt „Mitteilungen und Anfragen“ informierte der Vorsitzende den Gemeinderat über den am 6. September stattfindenden Besuch des Landrates des Westerwaldkreises Achim Schwickert in der Ortsgemeinde Oberhaid. In diesem Rahmen soll auch ein Bürgergespräch stattfinden.

Im Anschluss an die öffentliche Sitzung fand noch eine nichtöffentliche Sitzung statt.

Im dem TOP 9 wurde die Entscheidung aus dem nichtöffentlichen Teil bekanntgegeben. Herr Achim Groß aus Oberhaird wird zum 1. September als Gemeindearbeiter für die Gemeinde Oberhaid eingestellt.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD enttäuscht: Keine Zuschüsse für Ferienbetreuung in Hachenburg

In Hachenburg sorgte die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung von 80 Euro ...

Gemeinsam stark: SPD Ahrbach-Stelzenbach wird zu Montabaur Land

Die SPD in der Verbandsgemeinde Montabaur strukturiert sich neu und bündelt ihre Kräfte unter einem gemeinsamen ...

Grüne Westerburg/Wallmerod: Neuer Vorstand und Pläne für 2026

Die Grünen Westerburg/Wallmerod bereiten sich auf das Wahljahr 2026 vor und haben dafür eine Veränderung ...

CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf: Weichenstellung für Rheinland-Pfalz

Beim CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf drehte sich alles um das 80-jährige Bestehen der Partei und ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

SPD-Fraktion fordert finanzielle Entlastung bei Ferienbetreuung

Die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Weitere Artikel


Der „3. Kölsche Fründe Golfcup“ spendet 88.888 Euro

Am 12. September fand der „3. Kölsche Fründe Cup“ im Lindner Hotel & Sporting Club Wiesensee statt. Das ...

EVU-Webstudie 2016: Bad Honnef AG erzielt Platz 17

Im Rahmen der jährlichen EVU-Webstudie untersuchte die Process Management Consulting GmbH aus Köln auch ...

SG Marienhausen fährt drei Punkte gegen Staudt ein

Am Mittwoch, den 14. September spielte die 1. Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau in Wienau, gegen ...

Circus Confetti – Ein Mitmach-Theater

Am Sonntag, 18. September, veranstaltet die Kreisjugendpflege in Kooperation mit dem Kindergarten der ...

Wäller Kinder lernen schneller

Im Rahmen der vom Kreistag des Westerwaldkreises ins Leben gerufenen Initiative „Westerwald…und Dein ...

Nauort lädt vom 16. bis 19. September zur Kirmes ein

Die traditionelle Nauorter Straßenkirmes findet in diesem Jahr vom 16. – 19. September statt. Zusammen ...

Werbung