Werbung

Nachricht vom 14.09.2016    

Liederfest in der Evangelischen Schlosskirche Hachenburg

Die Band „Beziehungsweise“ des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg hat es sich unter Leitung von Dekanatskantor Christoph Rethmeier bei ihrer Gründung vor rund 18 Jahren zunächst zur Aufgabe gemacht, die modernen Lieder der Gesangbücher in der ihnen eigenen Tonsprache zu verbreiten. Mittlerweile hat die Band des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg das Repertoire erheblich erweitert und stellt die gesamte stilistische Breite populärer Kirchenmusik dar.

Hachenburg. Dekanatskantor Christoph Rethmeier zum Hintergrund dieser Veranstaltung: „Menschen haben sich seit jeher auch der Musik bedient, wenn sie ihrer Beziehung zu Gott, mit allen Höhen und Tiefen, Ausdruck verleihen wollten. Das biblische Wort „Singt dem Herrn ein neues Lied“ aus Psalm 149 ermutigt ganz bewusst auch zu neuen Liedern. Und weiter: „Weil Menschen aller Zeiten ihre jeweils eigene Musik haben, braucht es immer wieder auch neue Lieder, um die Beziehung des Menschen zu Gott, immer wieder neu, zum Klingen zu bringen. Solche neuen Lieder stehen im Mittelpunkt des Liederfestes in der Schlosskirche Hachenburg unter dem Leitwort "Sollt ich meinem Gott nicht singen…?" In der Sprache von heute, die Bilder vor dem inneren Auge entstehen lässt, mit modernen Rhythmen und Harmonien, die Körper und Seele gleichermaßen bewegen, begleitet von einer Band, die zum Zuhören einlädt und zum Mitsingen ermutigt. Freude, Zuversicht, Dankbarkeit und Hoffnung verbinden sich dabei mit Zweifeln, Phasen der Einsamkeit, Angst und Traurigkeit“, so der Dekanatskantor.



In diesem Spannungsfeld bewegt sich die Dekanatsband "Beziehungsweise" am 25. September um 18Uhr in der Evangelischen Schlosskirche Hachenburg.

Annemarie Hagen und Julia Steinkamp (Gesang), Hans Peter "James" Bruch (Gitarre), Fank Hölper (Schlagzeug), Gregor Groß (Saxophon) und Christoph Rethmeier (Gesang, Tasten, Arrangements) bringen mit neuen Liedern - für die Menschen von Heute - die Höhen und Tiefen der Beziehung des Menschen zu Gott zum Klingen.

Der Eintritt zum Liederfest ist frei. Um eine Kollekte wird gebeten.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Nauort lädt vom 16. bis 19. September zur Kirmes ein

Die traditionelle Nauorter Straßenkirmes findet in diesem Jahr vom 16. – 19. September statt. Zusammen ...

Wäller Kinder lernen schneller

Im Rahmen der vom Kreistag des Westerwaldkreises ins Leben gerufenen Initiative „Westerwald…und Dein ...

Circus Confetti – Ein Mitmach-Theater

Am Sonntag, 18. September, veranstaltet die Kreisjugendpflege in Kooperation mit dem Kindergarten der ...

Baubeginn für die Teilinstandsetzung der Gelbachbrücke bei Montabaur

Ab Mittwoch dem 14. September wird die Verkehrssicherung für die Teilinstandsetzung der Gelbachbrücke ...

Fahrerloser PKW verursachte Kollision

Zu einem kuriosen Verkehrsunfall mit etwa 15000 Euro Sachschaden kam es am Vormittag des 13. September ...

Wechsel an der Spitze der SPD-Kreistagsfraktion

Gabriele Greis heißt die neue Vorsitzende der SPD-Fraktion im Westerwälder Kreistag. Die Fraktionsmitglieder ...

Werbung