Werbung

Nachricht vom 14.09.2016    

Fahrerloser PKW verursachte Kollision

Zu einem kuriosen Verkehrsunfall mit etwa 15000 Euro Sachschaden kam es am Vormittag des 13. September in der Bahnallee in Montabaur. Ein PKW machte sich selbständig und verursachte erheblichen Sachschaden, weil er einem LKW in die Seite fuhr.

Symbolfoto WW-Kurier

Montabaur. Ein PKW hatte ohne Fahrer planmäßig eine Waschstraße durchlaufen und sollte am Ende dort von diesem wieder in Empfang genommen werden.

Das Fahrzeug war aber offensichtlich schneller als vermutet und passierte die Ausfahrt ungehindert. Über das leicht abschüssige Gelände rollte der führerlose PKW auf die Bahnallee und fuhr dort einem vorbeifahrenden LKW in die Seite. Hierbei wurde unter anderem die Druckluftanlage derart beschädigt, dass der LKW in der Folge nicht mehr fahrbereit war.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großkontrolle an der A3: Polizei zieht Bilanz

Am Abend des 18. September 2025 führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine umfassende Kontrolle auf der ...

Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Weitere Artikel


Baubeginn für die Teilinstandsetzung der Gelbachbrücke bei Montabaur

Ab Mittwoch dem 14. September wird die Verkehrssicherung für die Teilinstandsetzung der Gelbachbrücke ...

Liederfest in der Evangelischen Schlosskirche Hachenburg

Die Band „Beziehungsweise“ des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg hat es sich unter Leitung von Dekanatskantor ...

Nauort lädt vom 16. bis 19. September zur Kirmes ein

Die traditionelle Nauorter Straßenkirmes findet in diesem Jahr vom 16. – 19. September statt. Zusammen ...

Wechsel an der Spitze der SPD-Kreistagsfraktion

Gabriele Greis heißt die neue Vorsitzende der SPD-Fraktion im Westerwälder Kreistag. Die Fraktionsmitglieder ...

Wettbewerb: Neuer Name für neuen Platz an der Judengasse gesucht

Der heutige Parkplatz an der Judengasse wird im nächsten Frühjahr zu einem Stadtbalkon und Treffpunkt ...

Fachkrankenhaus Vielbach feierte Sommerfest

Das Fachkrankenhaus für Suchtkranke in Vielbach feierte Sommerfest. Etwa 250 ehemalige und derzeitige ...

Werbung