Werbung

Nachricht vom 14.09.2016    

Junger Mann leistete Widerstand gegen Maßnahmen der Polizei

Ein 20-jähriger, unter Alkoholeinfluss stehender Mann musste den zweiten Teil der Nacht zum 14. September im Gewahrsam der Polizei Montabaur verbringen, nachdem er zuvor den Anweisungen der Beamten keine Folge geleistet hatte und zudem aggressiv gegen sie vorgegangen war.

Symbolfoto WW-Kurier

Niederahr. Zunächst meldete ein Verkehrsteilnehmer um 0:10 Uhr eine Person, die in der Hauptstraße auf dem Bordstein sitze und möglicherweise eine Gefahr für sich und den fließenden Verkehr darstelle. Minuten später trafen die Beamten den jungen Mann wie beschrieben an und forderten ihn auf, sich in sichere Gefilde zu begeben. Er verhielt sich provokant und in Ansätzen aggressiv, folgte aber der Aufforderung.

Wenig später ging der nächste Anruf ein. Ein anderer Verkehrsteilnehmer teilte nun mit, dass eine männliche Person mitten auf der Hauptstraße sitze und bei der Dunkelheit kaum zu erkennen sei. Die Beamten fuhren wieder vor Ort und stellten fest, dass der zuvor schon angetroffene Mann erneut aktiv war. Jetzt zeigte er sich aber hoch aggressiv und leistete den Anweisungen überhaupt keine Folge. Zudem beleidigte und bedrohte er die Beamten massiv. Als die Person schließlich ergriffen und zum Fahrbahnrand geführt werden sollte, schlug sie nach den Polizeibeamten. Diese konnten den Angriffen aber ausweichen, den Mann zu Boden bringen und schließlich fesseln. In der Folge ging es für ihn in die Gewahrsamszelle, die er erst gegen 6 Uhr wieder verlassen durfte.



Den jungen Mann erwartet jetzt ein Verfahren wegen Widerstands gegen Polizeivollzugsbeamte, Bedrohung und Beleidigung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der L 300: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Abend des 27. November ereignete sich auf der L 300 zwischen Westerburg und Winnen ein Verkehrsunfall. ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Weitere Artikel


Schuss auf Fenster – Zeugen gesucht

Fensterscheibe und Rollladen eines Gebäudes in Montabaur wurden durch ein Projektil beschädigt. Im Zeitraum ...

Wechsel an der Spitze der SPD-Kreistagsfraktion

Gabriele Greis heißt die neue Vorsitzende der SPD-Fraktion im Westerwälder Kreistag. Die Fraktionsmitglieder ...

Liederfest in der Evangelischen Schlosskirche Hachenburg

Die Band „Beziehungsweise“ des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg hat es sich unter Leitung von Dekanatskantor ...

Westerwaldverein Bad Marienberg war Gastgeber beim Sterntreffen

Aus allen Teilen des Westerwaldes - von Bad Ems bis Windhagen – fanden rund 200 Wanderfreunde den Weg ...

"Indian Summer" auf der Kalteiche

Die Kalteiche ist ein besonderer Wald der drei Bundesländer tangiert. Eine Waldexkursion in dem Dreiländereck ...

Offensive für Radwegeausbau

Der Radtourismus ist neben dem Wanderurlaub mittlerweile ein wichtiger Bestandteil des Aktiv-Programmes ...

Werbung