Werbung

Nachricht vom 14.09.2016    

"Indian Summer" auf der Kalteiche

Die Kalteiche ist ein besonderer Wald der drei Bundesländer tangiert. Eine Waldexkursion in dem Dreiländereck Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz findet am Sonntag, 25. September, statt. Da geht es nicht nur um die Schönheit der Natur, auch um die Bedeutung der Biotopvernetzung über Ländergrenzen hinweg.

Foto: Harry Neumann

Region. Die Naturschutzinitiative e.V. lädt in Kooperation mit der Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt Nordrhein-Westfalen e.V. (LNU) und dem Hessen Forst zu einer Waldexkursion auf der Kalteiche ein. Start ist am Sonntag, 25. September um 11.00 Uhr, die Wanderung wird bis etwa 16 Uhr dauern.

Die Kalteiche ist eine Region von großer Biologischer Vielfalt und auch Kulturdenkmäler. Sie ist für den Biotopverbund sowie für die Vernetzung der Wildtierkorridore von bundes- und europaweiter Bedeutung. Da die Natur nicht vor Ländergrenzen Halt macht, ist die Kalteiche ein sehr gutes Beispiel, den Schutz und die Bedeutung von großräumiger Biotopvernetzung deutlich zu machen.



Treffpunkt ist das Forsthaus am Steinbach, Haiger-Steinbach (ausgeschildert ab Steinbach). Die Leitung der Veranstaltung hat der Revierförster Ralf Bräunche von Hessen Forst. Referenten sind Gabriele Neumann, Wildkatzenexpertin, Dr. Christine Thiel-Bender, Dipl. Biologin und Naturschutzreferentin der Naturschutzinitiative, Konstantin Müller, Dipl. Biologe, Gerhard Bottenberg, Dipl. Agrarwissenschaftler, Jochen Niemand (LNU) und Ulrich Banken, Biologe.

Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen, einen kleinen Imbiss und Getränke. Die Teilnahme ist kostenfrei, über eine Spende freuen sich die Veranstalter. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Westerwaldverein Bad Marienberg war Gastgeber beim Sterntreffen

Aus allen Teilen des Westerwaldes - von Bad Ems bis Windhagen – fanden rund 200 Wanderfreunde den Weg ...

Junger Mann leistete Widerstand gegen Maßnahmen der Polizei

Ein 20-jähriger, unter Alkoholeinfluss stehender Mann musste den zweiten Teil der Nacht zum 14. September ...

Schuss auf Fenster – Zeugen gesucht

Fensterscheibe und Rollladen eines Gebäudes in Montabaur wurden durch ein Projektil beschädigt. Im Zeitraum ...

Offensive für Radwegeausbau

Der Radtourismus ist neben dem Wanderurlaub mittlerweile ein wichtiger Bestandteil des Aktiv-Programmes ...

Orgeltriduum mit weiteren Höhepunkten

Das zweite Konzert des Marienstatter Orgeltriduums bestritt am vergangenen Freitagabend der aus Landau ...

Kindertagesstätte „Garten Eden“ wird erweitert

Die Evangelische Kindertagesstätte „Garten Eden“ in Gemünden will Platz für fast doppelt so viele Kinder ...

Werbung