Werbung

Nachricht vom 13.09.2016    

Kindertagesstätte „Garten Eden“ wird erweitert

Die Evangelische Kindertagesstätte „Garten Eden“ in Gemünden will Platz für fast doppelt so viele Kinder schaffen. Zurzeit gehen 63 Kinder in die Kita. Nach der Erweiterung werden 113 Kinder einen Kita-Platz bekommen. Davon sind 64 als Ganztagesplätze geplant und 23 für Kinder unter 3 Jahren. Bei der Planung für den Platzbedarf wurde festgestellt, dass zu den drei vorhandenen Gruppen in der Kita noch zwei weitere benötigt werden.

Die Ortsbürgermeister Dietmar Wolf, Jürgen Simon und Markus Hof mit Pfarrer Dr. Axel Wengenroth (2te von links) wollen mehr Platz für Kinder schaffen. Foto: Regina Blankenhagen

Gemünden. „Wir haben gerade einen Baby-Boom. Ich habe fast doppelt so viele Taufen wie in früheren Jahren. Auch andere Kindertagesstätten platzen aus allen Nähten“, berichtet Pfarrer Axel Wengenroth. Im Gespräch mit Kindergartenleiterin Regina Blankenhagen und den Ortsbürgermeistern aus Berzhahn, Gemünden und Winnen war man sich schnell einig, das pädagogisch gute Konzept des Kindergarten- und Schulstandortes Gemünden zu erhalten.

Die Kosten für den nötigen Anbau belaufen sich auf rund 850.000 Euro. Die Kosten werden durch Fördergelder und Zuschüsse von Land und Kreis gemindert. Die verbleibende Summe teilen sich die drei Gemeinden anteilig der Kinder- und Einwohneranzahl. Das sind für Berzhahn 135.000 Euro, für Gemünden 305.000 Euro und für Winnen 130.000 Euro. Der Anbau soll bis zum Jahrsende 2017 fertiggestellt sein. (shg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


Orgeltriduum mit weiteren Höhepunkten

Das zweite Konzert des Marienstatter Orgeltriduums bestritt am vergangenen Freitagabend der aus Landau ...

Offensive für Radwegeausbau

Der Radtourismus ist neben dem Wanderurlaub mittlerweile ein wichtiger Bestandteil des Aktiv-Programmes ...

"Indian Summer" auf der Kalteiche

Die Kalteiche ist ein besonderer Wald der drei Bundesländer tangiert. Eine Waldexkursion in dem Dreiländereck ...

Frauensachenflohmarkt: „Die Jagdsaison ist eröffnet!“

Am Samstag, den 29. Oktober findet der 14. Höhr-Grenzhäuser Frauensachenflohmarkt für Frühjahr – und ...

Richtiger Umgang mit Aggressionen in der Betreuungsarbeit

Gesetzliche Betreuung: Nur nicht die Nerven verlieren. Der richtige Umgang mit Aggressionen in der Betreuungsarbeit. ...

4. Kreativmarkt in Mündersbach - Hobbykünstler stellen aus

Der Hobbykünstlermarkt in der Gemeindehalle, Schulstraße 3, in 56271 Mündersbach ist auf jeden Fall einen ...

Werbung