Werbung

Nachricht vom 13.09.2016    

Kerzen leuchten den Brustkrebsmonat Oktober ein

Die Versorgung von Frauen, die an Brustkrebs erkranken, wird immer besser. Trotzdem sterben nach wie vor täglich circa 48 Betroffene an dieser Diagnose. Mit einer Kerzenzeremonie, der sogenannten Lucia-Aktion, findet traditionell in vielen Städten Anfang Oktober ein Gedenken an die Verstorbenen statt. Damit wird zugleich der sogenannte „Brustkrebsmonat“ Oktober eingeleuchtet, der in Deutschland bereits seit 30 Jahren begangen wird.

Aktion Lucia. Foto: Veranstalter

Montabaur. Im Westerwaldkreis wird von der Aktionsgemeinschaft Aktion Lucia (Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises, evangelische und katholische Frauen) in Zusammenarbeit mit der Frauenselbsthilfe nach Krebs (FSH), Ortsverband Montabaur, mittlerweile zum 13. Mal eine Meditative Abendandacht und das Anzünden der 48 Kerzen veranstaltet.

Die diesjährige Andacht trägt den Titel „Pflege das Leben, wo du es triffst“ und widmet sich Gedanken zu einem solidarischen Miteinander.

„Durch Fortschritte in der Therapie haben sich die Überlebenschancen für Frauen mit Brustkrebs deutlich verbessert“, erläutert Beate Ullwer, Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises. „Doch in der Behandlung der Betroffenen gibt es noch immer Defizite, auf die wir mit unserer Aktion auch aufmerksam machen möchten“.

Die Veranstaltung am 1. Oktober beginnt um 18 Uhr in der Evangelischen Schlosskirche Hachenburg.

Betroffene Frauen sind zudem herzlich eingeladen, zu einem der nächsten Treffen zu kommen. Die Gruppe trifft sich immer am 1. Donnerstag im Monat um 15 Uhr im Forum St. Peter Auf dem Kalk in Montabaur.

Die FSH fordert zum Beispiel, den Übergang von der stationären zur ambulanten Behandlung besser zu gestalten und insbesondere den Langzeitüberlebenden mehr Aufmerksamkeit zu schenken. „Brustkrebs ist eine chronische Erkrankung. Doch Art, Umfang und Zeitpunkt von notwendigen Nachsorgemaßnahmen sind nach wie vor noch viel zu wenig erforscht.“



Für eine Verbesserung der Versorgungsqualität bei Brustkrebs setzt sich die FSH in verschiedenen gesundheitspolitischen und medizinischen Gremien ein. „Hier vor Ort geht es uns aber darum, Betroffenen eine Anlaufstelle zu bieten, sie aufzufangen, zu informieren und zu begleiten durch ein Leben mit und nach Krebs“, sagt Maria Fuchs, Leiterin der regionalen FSH-Gruppe. Aus eigener Erfahrung weiß sie, dass eine Brustkrebserkrankung sich auf alle Lebensbereiche gravierend auswirkt: „Da reichen die gewohnten Bewältigungsstrategien meist nicht aus, um mit der neuen Situation klarzukommen.“

Nicht nur Selbsterkrankte, sondern auch deren Angehörige sind jederzeit willkommen. Die Treffen können völlig unverbindlich besucht werden und sind kostenfrei. Ansprechpartnerin ist Maria Fuchs, Telefon 02602/17878.

Auch wer zukünftig eine Meditative Andacht plant findet in einem Materialheft des Landesverbands Evangelischer Frauen in Hessen und Nassau e.V. vielfältige Anregungen. Es kann über die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises angefordert werden, Tel. 02602/124-606.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

Am Dienstag (14. Oktober) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Weitere Artikel


Giro-Life-Tour mit 500 Jugendlichen ins Phantasialand

Nachdem die diesjährige Giro-Life-Tour ins Phantasialand innerhalb eines Tages komplett ausgebucht war, ...

Crowdfunding brachte über 3.000 Euro für neuen Spielplatz

Die Masse macht es beim Crowdfunding. Viele kleine Spenden bringen den Erfolg - so geschehen beim Kinderspielplatz ...

Stadt Hachenburg ist und bleibt eine beliebte Wohngemeinde

Reges Bautreiben innerhalb der Stadt Hachenburg beweist, dass die Nachfrage an Wohnungen groß ist. Investoren ...

Dienstjubiläum Stefan Merzenich

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum konnte Stefan Merzenich bei der Agentur für Arbeit Montabaur feiern. ...

Messe "bauen & wohnen" und "Culinaria" in Siegen

In diesem Jahr findet in Siegen die traditionsreiche Messe „bauen & wohnen“ bereits zum 13. Mal statt. ...

Ein Mobil - Vier Ortsgemeinden

Am 30. August hatte das Spielemobil des Jugendzentrums seinen bisher größten Einsatz dieses Jahr. Diesmal ...

Werbung