Werbung

Nachricht vom 12.09.2016    

Ein Mobil - Vier Ortsgemeinden

Am 30. August hatte das Spielemobil des Jugendzentrums seinen bisher größten Einsatz dieses Jahr. Diesmal waren Kids aus gleich vier Ortsgemeinden dem Aufruf der Gemeinde Atzelgift und des Juze gefolgt. Kinder aus Atzelgift, Streithausen, Limbach und Luckenbach kamen zum Gemeindezentrum Atzelgift. Auf dem Gelände drum herum gab es ein buntes Spieleangebot für Kinder und Jugendliche ab sieben Jahren.

Action war angesagt. Fotos: Veranstalter

Atzelgift. Kommen durfte natürlich wieder jeder, der Lust hatte. Draußen waren drei unterschiedliche Stationen aufgebaut. Eine Station war ein Hindernisparcours, der mit unterschiedlichen Geschicklichkeitsübungen gespickt war. Den ganzen Nachmittag über bestand hier die Möglichkeit, seine eigene Bestzeit aufzustellen und immer weiter zu unterbieten- was vielen mit Bravour gelang.

Eine weitere Station stellte der Bällespielplatz/das Bällelabyrinth dar. Hier konnte aus unterschiedlich langen Rohren und Stützen eine XL-Bällebahn gebaut werden. Wie diese Bahn am Ende aussah, entschieden die jungen Konstrukteure selbst. Zu guter Letzt stand auf der Wiese noch eine Hüpfburg.

Wem es draußen zu warm wurde, oder wer einfach mal etwas Entspanntes machen wollte, der wurde im Gemeindezentrum fündig. Hier war wieder eine große Auswahl an Gesellschaftsspielen und Bastelangeboten vorbereitet. Ob Schlüsselanhänger, Loom-Bänder, selbst bemalte Sparschweine oder kunterbunte Fantasiebrillen, jeder durfte sich kreativ so austoben, wie er wollte. So verbrachten etwa 25 Kinder einen tollen Nachmittag. Nach dreiStunden war dann auch die letzte Brille gebastelt, der letzte Ball gerollt und eine Bestzeit von unglaublichen 1 Minute 13 Sekunden aufgestellt. Und nachdem der Hüpfburg die Luft ausging, war der Einsatz des Spielemobils auch schon wieder beendet. Dm Team hat es viel Spaß gemacht in Atzelgift.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


LKW-Auffahrunfall auf A 3 - Fahrer schwer verletzt

Am Dienstag, den 13. September ereignete sich gegen 8 Uhr auf der Autobahn A3 kurz vor dem Dernbacher ...

Messe "bauen & wohnen" und "Culinaria" in Siegen

In diesem Jahr findet in Siegen die traditionsreiche Messe „bauen & wohnen“ bereits zum 13. Mal statt. ...

Dienstjubiläum Stefan Merzenich

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum konnte Stefan Merzenich bei der Agentur für Arbeit Montabaur feiern. ...

Tag des Geotops im Landschaftsmuseum Westerwald

Am 18.September ist der Tag des Geotops. Dazu gibt es im Landschaftsmuseum Westerwald ein Mitmachprogramm ...

Familienabenteuer auf der Lahn

Am Sonntag den 4. September starteten sieben voll besetze Kanus eine große Familientour auf der Lahn. ...

Exklusiver Blick hinter die Mauern von Schloss Montabaur

Was verbirgt sich eigentlich hinter dem gelben Schloss in Montabaur? Wer ist dort der Schlossherr und ...

Werbung