Werbung

Nachricht vom 12.09.2016    

Familienabenteuer auf der Lahn

Am Sonntag den 4. September starteten sieben voll besetze Kanus eine große Familientour auf der Lahn. Unter der Leitung der beiden Kapitäne Michael Weber, vom JuZe, und Tamara Bürck von der Kreisjugendpflege Westerwald wurden 15 Kilometer, von Löhnberg bis Fürfurt, in Angriff genommen. Die Erlebnisse werden nun, wie es sich zu Wasser gehört, im Logbuch wiedergegeben:

Alle in einem Boot. Fotos: Veranstalter

Hachenburg. „Start: Löhnberg- erster Eintrag: Leicht bewölkter Himmel. Nach einer kurzen Einführung werden die sieben Kanus zu Wasser gelassen. Die Besatzung setzt sich aus Kindern, deren Eltern und Freunden, sowie drei Betreuern zusammen. Nach den ersten vorsichtigen Paddelversuchen bewegt sich die Gruppe flussabwärts. Nach zwei Minuten erreichen wir die erste Schleuse. Schleuse wird ohne Probleme durchquert. Nun heißt es: Paddeln!

Noch 13 Kilometer- zweiter Eintrag: Sonne. Die Stimmung in der Besatzung ist gut. Spontanes Kräftemessen zwischen einzelnen Kanus motiviert, und so erreichen wir ohne besondere Zwischenfälle Weilburg. Mit Erfolg durchschiffen wir den einzigen Schifffahrtstunnel Deutschlands, gefolgt von einer Doppelschleuse. Hier wird zum ersten Mal der Proviant ausgepackt. Wer zu wenig- oder „das Falsche“ dabei hat wird mit Alternativen aus benachbarten Kanus versorgt. Die Schleuse öffnet sich, und weiter geht’s.

Noch 7 Kilometer- dritter Eintrag: Die letzten Kilometer waren schön und genau so, wie eine Fahrt auf der Lahn sein soll. Auf Nachzügler wird gerne gewartet- einfach treiben lassen ist hier die Devise. Nennenswerte Sichtungen: Enten, Schwäne, ein Kranich, eine leere Cola Dose, ein Fisch. Wir erreichen die letzte Schleuse. Es beginnt leicht zu regnen. Kapitän Weber lässt verlauten: „Auf dem Regenradar sieht es sehr sehr dunkel aus.“ Die Mannschaft rüstet sich für schlechtes Wetter.



Noch 5 Kilometer- vierter Eintrag: Regen. Starker Regen. Über uns befindet sich genau so viel Wasser, wie unter uns. Die Motivation der Besatzung ist dennoch nicht gebrochen. Tapfer werden auch die letzten Kilometer bezwungen. Klatschnass erreichen wir das Ziel: Fürfurt.

Fürfurt- letzer Eintrag: Wir haben einen trockenen Unterstand. Während die Eltern im JuZe-Bus zum Startort shutteln um die Autos zu holen, feuern die anderen den Grill an. Kurze Zeit später heißt es: Essen fassen! In trockenen Wechselklamotten klingt die Tour gemütlich aus.“

Bereits letztes Jahr war das JuZe mit Familien auf Kanutour, und die Wiederholung dieses Jahr hat einen einfach Grund: Es ist jedes Mal wieder ein tolles Abenteuer! Die Organisatoren bedanken sich ganz herzlich bei allen, die mitgemacht haben, die Kinder, die Eltern, und die Kreisjugendpflege. „Es wahr uns eine Ehre, mit euch paddeln zu dürfen!“


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Tag des Geotops im Landschaftsmuseum Westerwald

Am 18.September ist der Tag des Geotops. Dazu gibt es im Landschaftsmuseum Westerwald ein Mitmachprogramm ...

Ein Mobil - Vier Ortsgemeinden

Am 30. August hatte das Spielemobil des Jugendzentrums seinen bisher größten Einsatz dieses Jahr. Diesmal ...

LKW-Auffahrunfall auf A 3 - Fahrer schwer verletzt

Am Dienstag, den 13. September ereignete sich gegen 8 Uhr auf der Autobahn A3 kurz vor dem Dernbacher ...

Exklusiver Blick hinter die Mauern von Schloss Montabaur

Was verbirgt sich eigentlich hinter dem gelben Schloss in Montabaur? Wer ist dort der Schlossherr und ...

Limbach lädt zum Tag des Geotops

Mit einer Freizeit-Führung in der größten Westerwälder Schiefergrube kam Limbach der Anfrage der Weilburger ...

Einbruch in Renneroder Tankstelle - Zeugen gesucht

Zu einem Einbruch in eine Tankstelle in der Herborner Straße kam es in der Nacht vom 12. September gegen ...

Werbung